Genilke übergibt Fördermittel für Stadtentwicklungsprojekte in Finsterwalde - Veröffentlicht am 10.12.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Baustaatssekretär Rainer Genilke hat der Stadt Finsterwalde heute Fördermittel in Höhe von rund zwei Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte aus dem Programm „Lebendige Zentren“ und dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten übergeben.
Genilke übergibt Fördermittel an Rückersdorf - Veröffentlicht am 10.12.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke hat heute der Gemeinde Rückersdorf, Amt Elsterland einen Förderbescheid über 255.200 Euro aus dem Landesprogramm „Stadtentwicklung im ländlichen Raum“ übergeben. Die Mittel sollen unter anderem für den Rückbau eines leerstehenden industriellen Plattenbaus eingesetzt werden.
Genilke übergibt Städtebaufördermittel in Elsterwerda - Veröffentlicht am 10.12.2021 - Pressemitteilung Presseinormation Baustaatssekretär Rainer Genilke hat der Stadt Elsterwerda heute Fördermittel in Höhe von 754.000 Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte übergeben. Mit dem Programm „Lebendige Zentren“ unterstützen Bund und Land unter anderem weitere Straßenbauvorhaben.
Genilke übergibt Förderbescheide an Verbandsgemeinde Bad Liebenwerda - Veröffentlicht am 10.12.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Baustaatssekretär Rainer Genilke hat heute der Verbandsgemeinde Bad Liebenwerda für die Städte Bad Liebenwerda, Mühlberg, Falkenberg und Uebigau-Wahrenbrück Fördermittel in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte aus den Programmen „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ und „Lebendige Zentren“ ausgereicht.
Genilke übergibt Städtebaufördermittel in Herzberg - Veröffentlicht am 10.12.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Baustaatssekretär Rainer Genilke hat der Stadt Herzberg heute Fördermittel in Höhe von 800.000 Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte übergeben. Mit dem Programm „Lebendige Zentren“ unterstützen Bund und Land unter anderem die Fortführung der Neugestaltung des Botanischen Gartens und des Busplatzes.
Verkehrsverhältnisse verbessert: Freigabe der B 87 zwischen Luckau und Duben - Veröffentlicht am 09.12.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Die Bauarbeiten auf der Bundesstraße B 87 zwischen Duben und Luckau sind beendet. Am kommenden Freitag, dem 10.12.2021, wird die Strecke für den Verkehr freigegeben.
Genilke übergibt Fördermittel an Doberlug Kirchhain - Veröffentlicht am 08.12.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke hat heute der Stadt Doberlug Kirchhain zwei Förderbescheide über 524.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ und dem Landesprogramm „Stadtentwicklung im ländlichen Raum“ übergeben. Die Gemeinde will die Mittel unter anderem für die Fortschreibung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes und weitere Gebäudesanierungen einsetzen.
Fördermittel für Stadtentwicklungsprojekte in Guben - Veröffentlicht am 08.12.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Bauminister Guido Beermann hat der Stadt Guben heute im Rahmen einer Videokonferenz Fördermittel in Höhe von 2,65 Millionen Euro für Stadtentwicklungsprojekte aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ ausgereicht. Die Stadt Guben will mit dem Geld vorrangig den Um- und Ausbau einer ehemaligen Schule zum Pflegefachzentrum finanzieren.
Müllrose: Beermann übergibt Fördermittel für Gemeindehaus - Veröffentlicht am 08.12.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Guido Beermann hat heute der Stadt Müllrose im Amt Schlaubetal einen Förderbescheid über 2,2 Millionen Euro aus dem Landesprogramm „Stadtentwicklung im ländlichen Raum“ übergeben. Müllrose will ein ehemaliges Forsthaus in ein Gemeindezentrum umbauen.
Stadtentwicklungsprojekte in Frankfurt (Oder) können fortgesetzt werden – Beermann übergibt Fördermittel - Veröffentlicht am 08.12.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Bauminister Guido Beermann hat heute der Stadt Frankfurt (Oder) Fördermittel in Höhe von 3,72 Millionen Euro für Stadtentwicklungsprojekte aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ ausgereicht.