Genilke übergibt weitere Städtebaufördermittel an Wusterhausen/Dosse - Veröffentlicht am 23.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke hat der Stadt Wusterhausen/Dosse im Rahmen einer Videokonferenz Fördermittel in Höhe von einer Million Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte übergeben. Bund und Land stellen aus dem Programm „Lebendige Zentren“ unter anderem Geld für die Sanierung und Instandsetzung des Einzeldenkmals Alte Schule zur Verfügung.
Genilke übergibt der Stadt Kyritz weitere Städtebaufördermittel - Veröffentlicht am 23.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke hat der Stadt Kyritz im Rahmen einer Videokonferenz Fördermittel in Höhe von 2,28 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte übergeben. Bund und Land stellen aus den Programmen „Lebendige Zentren“ und „Sozialer Zusammenhalt“ unter anderem Geld für das Klosterensemble und die Sanierung eines Hortes zur Verfügung.
Lottomittel für Sanierung des Fisch-Transporters „Lina Marie“ - Veröffentlicht am 22.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Guido Beermann übergibt heute Lottomittel in Höhe von 4.000€ an den Verein Historischer Hafen Brandenburg an der Havel (HHB e. V.) für den Erhalt und die Sanierung eines historischen Fischtransporters. Mit den Mitteln aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg können vor allem Projekte gefördert werden, die nicht in den üblichen Förderprogrammen berücksichtigt werden können, jedoch von Bedeutung für die Menschen vor Ort sind.
Städtebaufördermittel für Brandenburg an der Havel - Veröffentlicht am 22.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Bauminister Guido Beermann hat der Stadt Brandenburg heute Fördermittel in Höhe von 2,23 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte ausgereicht. Bund und Land stellen aus den Programmen „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“, „Lebendige Zentren“ und „Sozialer Zusammenhalt“ unter anderem Geld für den Rückbau von nicht benötigten Wohnungen, soziale Projekte und Straßenbauvorhaben bereit.
Beermann übergibt Fördermittel für Bauwerk am Altstädter Bahnhof - Veröffentlicht am 22.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Brandenburg a. d. Havel – Für den Ersatzneubau der Brücke am Altstädter Bahnhof in Brandenburg an der Havel hat Verkehrsminister Guido Beermann heute der Stadt einen Förderbescheid in Höhe von knapp 7,4 Millionen Euro übergeben. Entstehen soll ein moderner Verkehrsknoten in der Innenstadt, der gleichzeitig die Verkehrssicherheit deutlich erhöht.
Landeskabinett billigt Entwurf für neues Windenergieanlagenabstandsgesetz - Veröffentlicht am 18.11.2021 - Pressemitteilung Mitteilung Das brandenburgische Kabinett hat dem Gesetzentwurf über neue Abstandsregelungen für Windkraftanlagen zugestimmt. Damit macht die Landesregierung Brandenburgs von der Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch Gebrauch. Kernstück des Gesetzes ist es, dass für Windenergieanlagen künftig ein Schutzabstand von 1.000 Metern zu bestimmten Wohngebieten gelten soll.
Endspurt: Jetzt noch mitmachen und bis 1. Dezember für den Deutschen Fahrradpreis bewerben! - Veröffentlicht am 18.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Für den Deutschen Fahrradpreis können noch bis zum 1. Dezember 2021 Bewerbungen eingesendet werden. Die Summe aller Preisgelder in den Kategorien Infrastruktur, Service und Kommunikation beträgt 19.000 EUR. Die Preisverleihung findet am 17. Februar 2022 statt.
„Lieber sicher. Lieber leben.“ startet Aktion zu „Tagen der Sichtbarkeit“ - Veröffentlicht am 16.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Die dunkle, nasskalte Jahreszeit verändert die Situation im Straßenverkehr: Glätte, mangelnde Sichtbarkeit und rutschige Untergründe machen Straßen und Wege für alle Verkehrsteilnehmenden gefährlicher. Vom 15. bis 21. November finden wieder die „Tage der Sichtbarkeit“ des „Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg“ statt. Auch die Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung beteiligt sich zwischen dem 16. und 18. November mit Aktionen in vier Brandenburger Städten.
Neue Arbeitshilfe für Integrierte Stadtentwicklungskonzepte (INSEK) veröffentlicht - Veröffentlicht am 16.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Integrierte Stadtentwicklungskonzepte sind im Land Brandenburg ein bewährtes Planungsinstrument. Mehr als 80 brandenburgische Kommunen haben ein INSEK als „Dachkonzept“ für ihre künftige Entwicklung. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat nun die Arbeitshilfe zur Erstellung und Fortschreibung Integrierter Stadtentwicklungskonzepte (INSEK) umfassend aktualisiert, um damit die Kommunen bei der Bewältigung ihrer Zukunftsaufgaben zu unterstützen.
Landesentwicklungsplan: Ortsteile mit mehr Entwicklungspotential in Oderland-Spree - Veröffentlicht am 12.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation „Grundfunktionale Schwerpunkte“ – hinter dem Begriff verbirgt sich als Planungsauftrag des Landesentwicklungsplans die Festlegung der funktionsstärksten Ortsteile geeigneter Gemeinden, die eine besonders gute Infrastruktur haben. Ab sofort sind 23 Ortsteile für die Region Oderland-Spree festgelegt und können damit künftig mehr Entwicklungspotential ausschöpfen.