Fördermittel für Stadtentwicklungsprojekte in Prenzlau - Veröffentlicht am 03.12.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Bauminister Guido Beermann hat der Stadt Prenzlau heute Fördermittel in Höhe von 250.000 Euro für Stadtentwicklungsprojekte aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ ausgereicht. Die Stadt Prenzlau will mit dem Geld überwiegend Straßenbauvorhaben finanzieren.
Joachimsthal: Land fördert Erarbeitung eines Flächennutzungsplans - Veröffentlicht am 02.12.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke hat heute dem Amt Joachimsthal einen Förderbescheid über 490.000 Euro aus dem Programm zur Planungsförderung übergeben. Die Gemeinde will erstmalig einen Flächennutzungsplan erarbeiten.
Lottomittel für Lindower Bahnhof - Veröffentlicht am 02.12.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Guido Beermann hat heute in Lindow einen Förderscheck über rund 16.800 Euro für die Instandsetzung des Lindower Bahnhofsgebäudes mit einem neuen Nutzungskonzept übergeben. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung stellt aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg Geld für die teilweise Sanierung des Bahnhofsensembles in Lindow zur Verfügung. Das Projekt „Unser Bahnhof in Zukunft“ wird von der Väterland-Genossenschaft mit dem zukünftigen Kulturverein „Plattform Paradies“ getragen.
Kampagne „Zweite erste Hilfe“ gestartet - Veröffentlicht am 30.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Potsdam – Mit der Kampagne „Zweite erste Hilfe“ wollen das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und das Forum Verkehrssicherheit des Landes Brandenburg mehr Menschen dazu bewegen, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen. Im Zentrum der Aktion stehen verschiedene Kurzfilme, die in öffentlichen Verkehrsmitteln gezeigt werden. Bei einem Pressetermin mit der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH stellte Verkehrsstaatssekretär Rainer Genilke heute die Kampagne vor.
Innenstadtwettbewerb 2021/2022 ausgelobt - Veröffentlicht am 29.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung lobt gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern Brandenburgs, dem Städte- und Gemeindebund Brandenburg, dem Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., dem Handelsverband Berlin-Brandenburg und der Arbeitsgemeinschaft Städteforum Brandenburg den Innenstadtwettbewerb 2021/22 im Rahmen des „Bündnisses für lebendige Innenstädte“ aus.
Fördermittel für Stadtentwicklung in Eberswalde - Veröffentlicht am 26.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Bauminister Guido Beermann hat heute im Rahmen einer digitalen Übergabe der Stadt Eberswalde Fördermittel in Höhe von 4,2 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte ausgereicht. Bund und Land stellen aus den Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ unter anderem Geld für die Sanierung des Rathauses und den Neubau eines Hortes bereit.
Fördermittel für Stadtentwicklung in Beeskow - Veröffentlicht am 25.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Baustaatssekretär Rainer Genilke hat der Stadt Beeskow Fördermittel in Höhe von 2,85 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte ausgereicht. Bund und Land stellen aus den Programmen „Lebendige Zentren“ und „Sozialer Zusammenhalt“ unter anderem Geld für die Außenanlagen der Burg Beeskow und den Neubau einer Kita zur Verfügung.
Land fördert Planungen in Heidesee, Königs Wusterhausen, Storkow und Fürstenwalde - Veröffentlicht am 25.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke hat heute in Fürstenwalde an mehrere Kommunen Förderbescheide über insgesamt 434.000 Euro im Rahmen der Planungsförderung übergeben. Damit sollen unter anderem Flächennutzungs- und Bebauungspläne für zusätzliches Bauland für Wohnen und Gewerbe erarbeitet werden.
Land fördert gemeindeübergreifende Planungen im Landkreis Oder-Spree - Veröffentlicht am 25.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturstaatsekretär Rainer Genilke hat heute in Fürstenwalde dem Landrat des Landkreises Oder-Spree, Rolf Lindemann zwei Förderbescheide über insgesamt 280.000 Euro im Rahmen der Planungsförderung übergeben. Mehrere Gemeinden wollen in einer Kooperation mit dem Landkreis die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, insbesondere der Fahrradmobilität und die Wohnbauentwicklung in Verbindung mit einer nachhaltigen Sozialraumplanung im Umfeld der Tesla-Ansiedlung planen.
Bürgerbeteiligung startet: Zusätzliche Gaskapazitäten für Heizkraftwerk Reuter West - Veröffentlicht am 23.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg hat das Raumordnungsverfahren für die Planungen zur Erhöhung der Gaskapazitäten für das Heizkraftwerk Reuter West sowie das Berliner Gasverteilnetz eröffnet. Die neuen Gasleitungen ermöglichen es, bei der Fernwärmeerzeugung Kohle durch Erdgas, perspektivisch sogar durch Wasserstoff zu ersetzen und heizölbefeuerte Gebäudeheizungen ebenfalls auf Erdgas bzw. Wasserstoff umzustellen. Bürgerinnen und Bürger können sich ab heute bis zum 5. Januar 2022 in den beteiligten Kreis-, Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie im Internet informieren und bis zum 19. Januar 2022 mit einer Stellungnahme in das Verfahren einbringen.