Bündnis für Wohnen: Gutes Wohnen in Brandenburg heute und zukünftig sichern - Veröffentlicht am 09.09.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Potsdam – Bei ihrer jährlichen Leitungsrunde haben die Partner des ‚Bündnis für Wohnen‘ Bilanz gezogen und über die Herausforderungen sowie Handlungsschwerpunkte der Wohnungspolitik in Brandenburg diskutiert. Im Fokus standen dabei die veränderten Rahmenbedingungen durch die gestiegenen Material- und Energiepreise. Hervorgehoben haben die Bündnispartner die große Bedeutung von Instrumenten für die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum wie der Wohnraumförderung und der Vielzahl planungsrechtlicher Instrumente.
Tag des offenen Denkmals: Beermann besucht jüdischen Friedhof in Treuenbrietzen - Veröffentlicht am 09.09.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Am kommenden Sonntag, 11. September, ist es wieder soweit. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ können zahlreiche Denkmale in Brandenburg besucht werden. Interessierte können an Führungen, Besichtigungen und Veranstaltungen teilnehmen. Viele der Denkmäler konnten mit Städtebaufördermitteln saniert und erhalten werden. Bauminister Guido Beermann wird um 11 Uhr an der Führung über den jüdischen Friedhof in Treuenbrietzen teilnehmen. Eine weitere Führung ist um 15 Uhr vorgesehen.
Städtebauförderung 2023 – Anträge können bis 30. Oktober gestellt werden - Veröffentlicht am 08.09.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Bund und Länder wollen gemeinsam die Städtebauförderung fortsetzen. Ab 2023 sollen für insgesamt fünf Jahre Fördermittel bereitgestellt werden. Die Förderung wird in den drei Programmen „Lebendige Zentren“, „Sozialen Zusammenhalt“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ erfolgen. Es können sowohl Kommunen als auch gemeindliche interkommunale Kooperationen gefördert werden. Diese Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der derzeit noch in der Abstimmung zwischen Bund und Ländern befindlichen Verwaltungsvereinbarung zur Städtebauförderung 2023. Sie wurde im Amtsblatt Nr. 34 am 31. August 2022 veröffentlicht. Anträge können sofort bis zum 30. Oktober 2022 gestellt werden.
Bündnis für Wohnen diskutiert aktuelle Herausforderungen der Wohnungspolitik - Veröffentlicht am 07.09.2022 - Pressemitteilung Presseeinladung Das Bündnis für Wohnen ist seit 2017 die Gesprächs- und Beratungsplattform für die wohnungspolitischen Akteure im Land Brandenburg. Dabei setzen sich alle Partner dafür ein, für gutes und bezahlbares Wohnen in Brandenburg zu sorgen. Im Rahmen der jährlichen Leitungsrunde ziehen die Mitglieder...
Verkehrsfreigabe in Potsdam: Neue Hochstraßenbrücke deutlich früher fertig als geplant - Veröffentlicht am 05.09.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Potsdam – Eigentlich war die Freigabe der neuen Hochstraßenbrücken der L40 in Potsdam für Mitte Oktober geplant, nun kann der Verkehr schon sechs Wochen früher über die beiden neuen Bauwerke rollen. Während der Bauarbeiten wurden die Abläufe immer wieder angepasst und optimiert. So ist es gelungen, die Bauzeit zu verkürzen. Nach der Freigabe der ersten Brücke im April 2021, hat Verkehrsminister Guido Beermann heute das zweite Bauwerk freigegeben.
Verkehrsminister Beermann gibt Hochstraßenbrücke L40 in Potsdam frei - Veröffentlicht am 02.09.2022 - Pressemitteilung Presseeinladung Mehr als 60.000 Kraftfahrzeuge passieren täglich die Hochstraßenbrücke L40 in Potsdam. Seit 2019 wurde das Bauwerk unter Federführung des Landesbetriebs Straßenwesen erneuert. Nun wurde eines der größten Bauvorhaben des Landes erfolgreich zu Ende geführt. Zur feierlichen Verkehrsfreigabe mit...
Klimareise: Minister Beermann informiert sich über die Rekommunalisierung der Wärmeversorgung in Wittstock/Dosse - Veröffentlicht am 02.09.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Wittstock/Dosse – Im Rahmen der Klimareise des Klimabündnisses Stadtentwicklung durch Brandenburg besichtigte Bauminister Guido Beermann heute das Blockheizkraftwerk in der Röbeler Vorstadt. Aufgrund hoher Fernwärmekosten entwickelte die Stadt mit zahlreichen Akteuren ein energetisches Quartierskonzept für das beliebte Wohngebiet mit dem Ziel, die Wärmeversorgung zu rekommunalisieren.
„Beste/r Radfahrer*in 2022“ – Verkehrsminister Beermann übergibt Preise - Veröffentlicht am 02.09.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Am Samstag fand der diesjährige Wettbewerb „Beste/r Radfahrer*in“ Potsdam statt. Rund 60 Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen aus dem ganzen Land haben sich in Stadt- und Kreisausscheiden qualifiziert und ermittelten aus ihren Reihen die Besten. Der Wettbewerb wird von Jörg Vogelsänger, Präsident der Landesverkehrswacht eröffnet. Verkehrsminister und Schirmherr Guido Beermann ehrt die Preisträgerinnen und Preisträger. Mit dabei sind auch ein Schutzengel und das ZeBra der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Landes Brandenburg.
Veranstaltung „Stadtentwicklung im 2. Ring“ beschäftigt sich mit den aktuellen Chancen und Perspektiven der Brandenburger Städte - Veröffentlicht am 01.09.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung, begrüßte am 1. September 2022 die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur gemeinsamen Konferenz unter dem Motto „Stadtentwicklung im 2. Ring – Positionen und Perspektiven“. In der Eberswalder Stadthalle debattierten mehr als 50 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Baudezernentinnen und Baudezernenten, Vertreterinnen und Vertreter der Landesressorts sowie weiterer Institutionen über aktuelle Chancen und Herausforderungen in diesen Städten.
6. Brandenburgischer Tag des nachhaltigen Planens und Bauens - Veröffentlicht am 31.08.2022 Unter dem Themenschwerpunkt „Planen und Bauen mit Holz in Brandenburg“ fand am 31. August 2022 zusammen mit der Brandenburgischen Architektenkammer und der Brandenburgischen Ingenieurkammer der 6. Brandenburgische Tag des nachhaltigen Planens und Bauens statt. Vor dem Hintergrund der aktuelle...