Minister Beermann besichtigt in Wittenberge geförderte Wohnungen - Förderbescheid für Prignitzer Badewelt im Gepäck - Veröffentlicht am 28.10.2022 Bauminister Guido Beermann hat sich heute in Wittenberge über die Sanierung der Wohngebäude in der Goethestraße 1, 1a, 2 und 4 informiert. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat 4,5 Millionen Euro Wohnraumfördermittel und 2,3 Millionen Euro aus der Städtebauförderung bereitgestellt. Außerdem hat der Minister einen Förderbescheid über 99.000 Euro für die Sanierung der Galerie in der Schwimmhalle Wittenberge übergeben.
Fördermittel für Ortsverbindungsstraße im Amt Rhinow - Veröffentlicht am 28.10.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Guido Beermann hat dem Amt Rhinow heute einen Förderbescheid über 690.000 Euro für den Ausbau des ersten Bauabschnitts einer Ortsverbindungsstraße übergeben. Der grundhafte Ausbau der Elslaaker Hauptstraße und Elslaaker Dorfstraße erfolgt von Witzke bis zur Bundesstraße B 102.
30 Jahre „Deutsche Alleenstraße“ – Land Brandenburg pflanzt mehr als 300 Bäume an der B 246 - Veröffentlicht am 24.10.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Guido Beermann und der Regionalleiter West des Landesbetriebes Straßenwesen, Frank Schmidt, haben an der Pflanzung neuer Alleebäume zwischen Bad Belzig und Klein Glien an der Bundesstraße B 246, die Teil der „Deutschen Alleenstraße“ ist, teilgenommen und über das weitere Vorgehen zur Erhaltung der Alleen in Brandenburg informiert.
Lottomittel für Musikprojekt - Veröffentlicht am 21.10.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat dem TeatreBLAU e.V. aus Frankfurt (Oder) 38.000 Euro für zwei Opernaufführungen aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg bewilligt. Die Mittel wurden vom Infrastrukturministerium, vom Ministerium der Finanzen und für Europa, vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz sowie von der Staatskanzlei des Landes Brandenburg bereitgestellt.
Land Brandenburg zahlt Klimazuschüsse für Mietwohnungsbau und selbstgenutztes Wohneigentum - Veröffentlicht am 19.10.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Mit dem Ziel, weitere Anreize für bezahlbares und klimaschonendes Bauen und Modernisieren zu schaffen, hat das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung die Mietwohnungsbau- und Wohneigentumförderrichtlinie angepasst. Ab sofort gewährt das Land Brandenburg für beide Bereiche zusätzliche Fördermittel.
Mehr Raum für die Windenergie: Brandenburg stellt Regionalplanung um - Veröffentlicht am 17.10.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Ziel von Bund und Ländern ist es, mehr Flächen für die Windenergienutzung zu sichern sowie Planungs- und Genehmigungsprozesse zu verkürzen. Dafür stellt das Land Brandenburg nun die notwendigen Weichen und regelt die Regionalplanung neu. Die bisherige ‚Ausschlussplanung‘ mit Eignungsgebieten wird von einer ‚Angebotsplanung‘ mit Vorranggebieten abgelöst.
BERLIN BRANDENBURG PREIS würdigt Engagement für die gemeinsame Region - Veröffentlicht am 14.10.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke nimmt an der Preisverleihung des BERLIN BRANDENBURG PREIS in Drahnsdorf im Amt Unterspreewald (Landkreis Dahme-Spreewald) teil. Die Stiftung Zukunft Berlin und die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte zeichnen die Archäologische Gesellschaft in Berlin und Brandenburg und das Netzwerk Zukunftsorte für ihr Engagement für die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Region aus.
Minister Guido Beermann zu den Ergebnissen der Verkehrsministerkonferenz - Veröffentlicht am 13.10.2022 - Pressemitteilung Pressestatement „Bei der Einführung eines bundesweiten ÖPNV-Tickets sind wir heute einen großen Schritt weiter gekommen. Der aktuelle VMK-Beschluss zeigt: Die Länder haben ihre Hausaufgaben gemacht und die unterschiedlichen Herausforderungen zwischen Stadtstaaten und Flächenländern unter einen Hut gebracht. Damit haben wir nun eine gute Grundlage, um an einer praxistauglichen Lösung weiterzuarbeiten. Jetzt liegt der Ball beim Bund.
Land stellt weitere Mittel für die Internationale Jugendbauhütte bereit - Veröffentlicht am 11.10.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung sichert die Weiterführung der Arbeit am Schlosspark Altdöbern im Rahmen der internationalen Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege bis zum Jahr 2027. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz erhält dafür 466.000 Euro.
Scandria®Alliance legt neuen Fokus auf städtische Knoten - Veröffentlicht am 07.10.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Bei der heutigen Generalversammlung der Scandria®Alliance in Potsdam einigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darauf, einen weiteren Schwerpunkt der Initiative auf die Potenziale der Zusammenarbeit städtischer Knoten entlang des ScanMed-Korridors zu legen. Guido Beermann, Vorsitzender der Generalversammlung und Verkehrsminister von Brandenburg, hob dabei ihre gestiegene Bedeutung besonders in der europäischen Verkehrspolitik hervor.