Minister Beermann informiert sich über den On-Demand-Verkehr „DALLI“ in Storkow - Veröffentlicht am 22.08.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Im April 2022 ist der On-Demand-Verkehr „DALLI“ in Storkow im Landkreis Oder-Spree an den Start gegangen. Das Verkehrsprojekt wurde im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von innovativen Mobilitätsangeboten (RiLiInnoMob) des Landes Brandenburg mit Mitteln in Höhe von rund 358.000 Euro unterstützt. Bei einem Besuch vor Ort informierte sich Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann unter anderem darüber, wie das neue Angebot von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird.
Einschulungsparty: „Lieber sicher. Lieber leben.“ feiert den Schulanfang und 25-jähriges Jubiläum - Veröffentlicht am 19.08.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Der Weg zur Schule kann zur Herausforderung für Erstklässlerinnen und Erstklässler werden. Gerade zum Schulstart ist es deshalb besonders wichtig, alle Verkehrsteilnehmenden auf die Situation im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Die Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ macht dies im Rahmen eines großen Aktionstages mit ihren Partnerinnen und Partnern auf der Freundschaftsinsel in Potsdam.
Lottomittel für Spielplatz in Herzberg - Veröffentlicht am 19.08.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke hat heute in Herzberg einen Förderbescheid für den Bau eines Spielplatzes des Vereins „Lieber Draußen e. V. übergeben. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung bewilligt 21.600 Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg.
Antragsverfahren für ÖPNV-Corona-Hilfen 2022 startet heute - Veröffentlicht am 15.08.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat heute die neue „Richtlinie Corona-Billigkeitsleistungen ÖPNV 2022“ veröffentlicht. Brandenburger Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen können damit ab sofort für das Jahr 2022 Mittel aus dem Corona-Rettungsschirm für den ÖPNV und SPNV beim Landesamt für Bauen und Verkehr beantragen.
Neuer Leitfaden für Gemeindestraßen - Veröffentlicht am 15.08.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat den Gemeindestraßen-Leitfaden aktualisiert. Damit steht allen Kommunen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern der bewährte Leitfaden bei der Planung und dem Bau von Straßenbauprojekten auf Gemeindeebene überarbeitet zur Verfügung.
Neue Nutzung in alten Mauern - Veröffentlicht am 11.08.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Kulturministerin Schüle und Infrastrukturminister Beermann besuchen denkmalgeschützte Bauten in Bad Freienwalde / 71.000 Euro aus der Denkmalhilfe für Kossätenhaus und Gutshof
Klimareise: Minister Beermann informiert sich über Solarthermieanlage Senftenberg - Veröffentlicht am 05.08.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Senftenberg – Im Rahmen der Klimareise des Klimabündnisses Stadtentwicklung durch Brandenburg besuchte Bauminister Guido Beermann heute in Senftenberg eine der größten Solarthermieanlagen Deutschlands. Mit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 2016 war sie die erste Großanlage, mit der Wärmeenergie in ein klassisches städtisches Fernwärmenetz eigespeist wird, und stellt daher einen Vorreiter für die Wärmewende dar.
STADTRADELN 2022 – MIL ruft zur Teilnahme auf - Veröffentlicht am 03.08.2022 - Pressemitteilung Presseinformation STADTRADELN ist eine bundesweite Aktion des Netzwerkes Klima-Bündnis für mehr Radfahren. Bei dem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Im Zeitraum vom 1. Mai bis zum 30. September 2022 kann jeder in Städten, Gemeinden, Landkreisen und Regionen in die Pedale treten und Kilometer sammeln.
Lottomittel für Broschüre über Rathenower Baumeister - Veröffentlicht am 02.08.2022 - Pressemitteilung Presseinformationen Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt den Rathenower Heimatbund e.V. mit zweitausend Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg bei der Herausgabe einer Broschüre über „Die Rathenower Baumeister der Vergangenheit“.
Bund fördert Sanierung kommunaler Einrichtungen für Sport, Jugend und Kultur - Veröffentlicht am 01.08.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Das Bundesbauministerium hat eine neue Förderrunde des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) gestartet. Insgesamt stellt der Bund 476 Millionen Euro zur Verfügung. Die Fördermittel können bis 2027 bewilligt werden.