Städtebauförderung 2025 – Anträge können bis 30. Oktober gestellt werden - Veröffentlicht am 16.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Die Städtebauförderung soll auch 2025 von Bund und Ländern fortgesetzt werden. Der Abschluss einer entsprechenden Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern steht noch aus. Die drei Förderprogramme „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ sollen fortgeführt werden. Es können sowohl Kommunen als auch gemeindliche interkommunale Kooperationen gefördert werden.
Kooperationsvereinbarung für Schulungsprogramm zur Wärmeplanung in den Kommunen abgeschlossen - Veröffentlicht am 16.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Das Land Brandenburg hat mit der Verabschiedung der Brandenburgischen Wärmeplanungsverordnung durch das Kabinett die Grundlage für eine flächendeckende Wärmeplanung in den Kommunen geschaffen. Das ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045. Heute wurde im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, um die Kommunen mit einem Schulungsangebot bei der Umsetzung zu unterstützen.
Verkehrsverhältnisse verbessert: Freigabe der B 96a in Bergfelde - Veröffentlicht am 16.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Verkehrsminister Rainer Genilke und Hohen Neuendorfs Bürgermeister Steffen Apelt haben heute den zweiten Bauabschnitt der Bundesstraße B 96a / Schönfließer Straße freigegeben. Die Bauzeit betrug etwas mehr als ein Jahr. Begleitet vom Landesbetrieb Straßenwesen und finanziert vom Bund, wurde die Modernisierung der 550 Meter langen Strecke von der Stadt Hohen Neuendorf (Oberhavel) seit Mitte Mai 2023 geplant und umgesetzt.
Lottomittel für Dorfgemeinschaftshaus Friedersdorf - Veröffentlicht am 12.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturstaatssekretär Uwe Schüler hat dem Amt Elsterland für die Gemeinde Rückersdorf (Landkreis Spree-Neiße) Lottomittel in Höhe von fünftausend Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg übergeben. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt damit die Gemeinde bei der Ausstattung des Dorfgemeinschaftshauses.
Pilotprojekt „Modulares Fahrradparken“: Blankenfelde-Mahlow erhält Förderbescheid - Veröffentlicht am 10.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Verkehrsminister Rainer Genilke hat der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Fördermittel in Höhe von rund 342.000 Euro für die Errichtung einer modularen Fahrradabstellanlage am Haltepunkt Dahlewitz übergeben. Das Vorhaben ist Bestandteil des Pilotprojektes „Modulares Fahrradparken“ im Land Brandenburg.
Zukunft der Wärmeversorgung in den Kommunen: Kabinett beschließt Wärmeplanungsverordnung - Veröffentlicht am 09.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Eine flächendeckende Wärmeplanung der Kommunen leistet einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Wärmenetze. Damit ist sie ein wichtiger Baustein, um die ambitionierten Klimaziele des Landes zu erreichen. Das Kabinett hat deshalb heute die Brandenburgische Wärmeplanungsverordnung beschlossen. Als erstes Flächenland schafft Brandenburg damit einen verlässlichen Rahmen für künftige Investitionen von Stadtwerken und Netzbetreibern und ermöglicht die schrittweise und passgenaue Weiterentwicklung der Wärmeversorgung in Kommunen.
Freigabe des 1. Bauabschnitt und weitere 985.000 Euro für 2. Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Buckau - Veröffentlicht am 08.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Rainer Genilke hat heute in Buckau den fertiggestellten 1. Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Buckau freigegeben und einen Fördermittelbescheid in Höhe von 985.447 Euro für den weiteren Ausbau der Ortsdurchfahrt Buckau übergeben. Für den 1. BA wurden fast 763.000 Euro bewilligt. Im zweiten Bauabschnitt erfolgt der grundhafte Ausbau der Straße in einer Breite von 5,50 Meter und insgesamt in einer Länge von 600 Meter. Die Ortsdurchfahrt Buckau stellt die Verbindung zwischen der B 87 und der Kreisstadt Herzberg dar. Sie dient auch der Entlastung der Bundesstraße.
Lottomittel für Dorfkirche Altkünkendorf - Veröffentlicht am 04.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Rainer Genilke hat dem Förderverein Dorfkirche Altkünkendorf e.V. Lottomittel in Höhe von 8.000 Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg übergeben. Damit unterstützt das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung die Kirchengemeinde bei der denkmalgerechten Sanierung der Kirchentür der Dorfkirche Altkünkendorf.
Start ins Berufsleben: Straßenwärterinnen und Straßenwärter beenden Ausbildung - Veröffentlicht am 04.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Aus den Händen von Rainer Genilke, Minister für Infrastruktur und Landesplanung und Frank Nürnberger, Vorstand Zentrale Dienste und Fachdienste des Landesbetriebs Straßenwesen, haben heute 22 Auszubildende ihre Zeugnisse anlässlich der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung entgegengenommen. Die Freisprechung fand in feierlichem Rahmen in Eberswalde statt.
Calau: Minister Genilke gibt Startschuss für virtuelles Bauamt - Veröffentlicht am 03.07.2024 - Pressemitteilung Gemeinsame Presseinformation Bauminister Rainer Genilke hat heute in Calau (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) den Startschuss für das virtuelle Bauamt in Brandenburg gegeben. Der Landkreis ist Pilot- und Koordinierungsstelle für alle Belange des virtuellen Bauamtes im Land Brandenburg. Die Einführung dieser Plattform für den Datenaustausch in weiteren unteren Bauaufsichtsbehörden wird sukzessive erfolgen.