Pilotprojekt „Modulares Fahrradparken“: Bad Belzig erhält Förderbescheid - Veröffentlicht am 03.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Verkehrsstaatssekretär Uwe Schüler hat der Stadt Bad Belzig Fördermittel in Höhe von rund 432.000 Euro für die Errichtung einer modularen Fahrradabstellanlage am Bahnhof übergeben. Das Vorhaben ist Bestandteil des Pilotprojektes „Modulares Fahrradparken“ im Land Brandenburg. Die Finanzierung erfolgt aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes, dem Förderprogramm „ÖPNV-Invest“ sowie Projektmitteln.
Sicher unterwegs in Brandenburg: Kabinett verabschiedet Verkehrssicherheitsprogramm 2034 - Veröffentlicht am 02.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Die Zahl der Unfalltoten und Schwerverletzten ist in Brandenburg so niedrig wie nie zuvor. Das ist ein Erfolg der Verkehrssicherheitsarbeit. Durch Veränderungen bei der Mobilität sind jedoch die damit einhergehenden Risiken komplexer geworden. Darauf reagiert das heute vom Kabinett verabschiedete Verkehrssicherheitsprogramm 2034. Es wurde von Verkehrsminister Rainer Genilke vorgestellt und bildet die Grundlage für die Weiterentwicklung der Verkehrssicherheitsarbeit in Brandenburg.
i2030-Aktionstag: Austausch zur frühzeitigen Entwicklung zukünftiger i2030-Stationen in Berlin und Brandenburg - Veröffentlicht am 28.06.2024 - Pressemitteilung Presseinformation VBB In Kooperation mit dem Fachgebiet Bahnbetrieb und Infrastruktur der Technischen Universität Berlin fand der diesjährige i2030-Aktionstag statt. Im Mittelpunkt stand die kreative Gestaltung der Beispielstation Düppel-Kleinmachnow aus dem Ausbaukorridor Potsdamer Stammbahn+/S25 Süd. Ziel war es, die verschiedenen Entscheider aus der Region, der Verwaltung mit den i2030-Partnern sowie potenziellen Nutzern zusammenzubringen, um frühzeitig den Dialog zur Gestaltung der kommenden i2030-Bahnstationen zu fördern.
Pilotprojekt „Modulares Fahrradparken“: Wustermark erhält Förderbescheid - Veröffentlicht am 27.06.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Verkehrsminister Rainer Genilke hat der Gemeinde Wustermark Fördermittel in Höhe von fast 840.000 Euro für die Errichtung neuer Fahrradabstellanlagen am Bahnhof Wustermark übergeben. Das Vorhaben ist Bestandteil des Pilotprojektes „Modulares Fahrradparken“ im Land Brandenburg. Die Finanzierung erfolgt aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes, einer gemeinsamen Vereinbarung zwischen Berlin und Brandenburg und aus Landesmitteln.
6. Stadtentwicklungstag unter dem Motto „Zukunftslabor Stadt – Wie gestalten wir die Stadt von morgen?“ - Veröffentlicht am 24.06.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Die Plattform Starke Städte hat in Potsdam den 6. Stadtentwicklungstag ausgerichtet. Bauminister Rainer Genilke hat sich mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie weiteren Akteuren aus allen Landesteilen zum Erfahrungsaustausch getroffen. Es ging um Chancen und Möglichkeiten der Städte, aber auch um fachliche und politische Herausforderungen, wie beispielsweise bei der Integration und dem Klimawandel.
Anpassung der Planungsförderungsrichtlinie - Veröffentlicht am 20.06.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Eine Anpassung der Planungsförderungsrichtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung schafft künftig mehr Möglichkeiten insbesondere für die Förderung von Wohn-Bebauungsplänen. Kommunen sollen in die Lage versetzt werden, schneller Planungsrecht für Wohnbebauung zu schaffen, wodurch die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum unterstützt wird. Beispielsweise erfolgt im Förderschwerpunkt „Bebauungsplan“ eine Verdreifachung der möglichen Fördersumme im Vergleich zur bisherigen Richtlinie.
Made in Brandenburg: "Smart City Manager:in" - Win-win für alle - Veröffentlicht am 18.06.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Erfolgreicher Rollout: Brandenburger Qualifizierungsprogramm "Smart City Manager:in" wird bundesweit angeboten. Das Qualifizierungsprogramm „Smart City Manager:in“, das ursprünglich 2020/21 vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg und der DigitalAgentur Brandenburg GmbH in Zusammenarbeit mit PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH entwickelt und in drei Staffeln landesweit erfolgreich umgesetzt wurde, geht nun in den bundesweiten Rollout über.
Minister Genilke übergibt Fördermittel für Ortsdurchfahrt in Vetschau/Spreewald - Veröffentlicht am 18.06.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Verkehrsminister Rainer Genilke hat heute der Stadt Vetschau/Spreewald im Landkreis Oberspreewald-Lausitz einen Förderbescheid für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Vetschau übergeben. Der Ausbau der Landesstraße verbessert die Verkehrsverhältnisse auf einer Länge von ca. 1,3 Kilometer. Das Land stellt rund 2,2 Millionen Euro zur Verfügung.
Entscheidende Schritte für mehr bezahlbaren Wohnraum in Potsdam - Veröffentlicht am 17.06.2024 - Pressemitteilung Presseinformation der Stadt Potsdam Minister Rainer Genilke, die Stadt Potsdam und die beteiligten Genossenschaften unterzeichnen Rahmenvereinbarung zum Krampnitzer Bergviertel. Bis zu 845 Wohnungen sollen im Zeitraum 2027 nis 2033 entstehen.
Bundesschienenwegeausbaugesetz und Straßenverkehrsgesetz - Veröffentlicht am 14.06.2024 - Pressemitteilung Pressestatement Zu den heutigen Beschlüssen des Bundesrates zum Bundesschienenwegeausbaugesetz und zum Straßenverkehrsgesetz erklärt der Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Rainer Genilke: „Mit dem heutigen Beschluss zum Bundesschienenwegeausbaugesetz legen wir die Grundlage für den weiteren not...