Genilke übergibt Radweg Striesa – Freileben und Waldstraße in Freileben ihrer Bestimmung - Veröffentlicht am 31.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Freileben – Verkehrsminister Rainer Genilke hat heute im Amt Schlieben (Elbe–Elster) den neuen Radweg von Striesa nach Freileben freigegeben. Das Bauvorhaben war von Land und Bund mit rund 335.000 Euro gefördert worden. Ebenfalls freigegeben wurde der erste Bauabschnitt der Waldstraße in Freileben.
Lottomittel für Flugsicherheit - Veröffentlicht am 31.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt den Fliegerclub Schönhagen, den Flugsportverein Eisenhüttenstadt, den Fliegerklub Brandenburg, den Fliegerklub Müncheberg/Eggersdorf und den Flugsport-Club Kyritz bei Projekten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Luftfahrt. Es werden insgesamt rund 16.250 Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg bewilligt.
Fördermittel für Straßen- und Gehwegausbau in Elsterwerda - Veröffentlicht am 29.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Verkehrsminister Rainer Genilke hat heute der Stadt Elsterwerda (Landkreis Elbe-Elster) Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 763.000 Euro für zwei Straßenbauvorhaben in der Großenhainer Straße im Elsterwerdaer Ortsteil Krauschütz und in der August-Bebel-Straße im Stadtgebiet von Elsterwerda übergeben. Die beiden Bauvorhaben dienen insbesondere der Anlage beziehungsweise der Verbesserung der Gehwege. Die Zuwendungen erfolgen auf der Grundlage des Förderprogramms für Investitionen im kommunalen Straßenbau.
Pilotprojekt „Modulares Fahrradparken“: Hoppegarten erhält Förderbescheid - Veröffentlicht am 26.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Der Gemeinde Hoppegarten wurden für den S-Bahnhof Hoppegarten Fördermittel in Höhe von rund 888.000 Euro für die Errichtung einer modularen Fahrradabstellanlage bewilligt. Das Vorhaben ist Bestandteil des Pilotprojektes „Modulares Fahrradparken“ im Land Brandenburg.
Lottomittel für Radverkehrskampagne Eberswalde - Veröffentlicht am 26.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat der Stadt Eberswalde Lottomittel in Höhe von rund 12.660 Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg bewilligt. Damit wird die Aktion „STADTRADELN“ in der Stadt mit zahlreichen Angeboten unterstützt.
Planung für den Bau der Brücke am Altstädtischen Bahnhof fertiggestellt - Veröffentlicht am 25.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Verkehrsminister Rainer Genilke hat sich heute beim Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel, Steffen Scheller, und beim Landesbetrieb Straßenwesen über die Planung für den Wiederaufbau der Brücke am Altstädtischen Bahnhof informiert.
Lottomittel für historische Altstadt Drebkau - Veröffentlicht am 22.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Rainer Genilke hat der Stadt Drebkau Lottomittel in Höhe von 6.340 Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg übergeben. Damit unterstützt das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung die die Stadt bei der Verschönerung der historischen Altstadt von Drebkau.
Rainer Genilke: Länder haben Mehraufwendungen, und der Bund streicht ihnen das Geld - Veröffentlicht am 18.07.2024 - Pressemitteilung Pressestatement Über die Entscheidung des Bundeskabinetts zur weiteren Finanzierung des Deutschlandtickets sagt Brandenburgs Verkehrsminister Rainer Genilke
Pilotprojekt „Modulares Fahrradparken“: Schönefeld erhält Förderbescheid - Veröffentlicht am 18.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Verkehrsstaatssekretär Uwe Schüler hat der Gemeinde Schönefeld für den Bahnhof Waßmannsdorf Fördermittel in Höhe von rund 755.000 Euro für die Errichtung einer modularen Fahrradabstellanlage übergeben. Das Vorhaben ist Bestandteil des Pilotprojektes „Modulares Fahrradparken“ im Land Brandenburg. Die Finanzierung erfolgt aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes, dem Förderprogramm „ÖPNV-Invest“ sowie Projektmitteln.
Staatssekretär Schüler unterwegs in der Prignitz - Veröffentlicht am 17.07.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Verkehrsstaatssekretär Uwe Schüler hat heute dem Amt Heiligengrabe einen Förderbescheid über rund 625.000 Euro für den Ausbau der Dorfstraße im Ortsteil Königsberg übergeben. Im Anschluss daran wurde die vom Land mit rund 790.500 Euro geförderte Ortsverbindungsstraße zwischen Buchholz und Klockow auf der Kreisstraße 7038 freigegeben. In Pritzwalk erfolgte danach der 1. Spatenstich für den Ausbau der Ortsverbindungsstraße zwischen Buchholz und Seefeld. Das Land stellt hierfür knapp 1,3 Millionen Euro zur Verfügung.