Finanzierung für den Ausbau des Bahnhofs Wittenberge steht - Veröffentlicht am 15.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Nach Abstimmungen des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung mit dem Bundesverkehrsministerium (BMVI) wurde das Projekt „Knoten Wittenberge“ in das Bundesprogramm „Klimaschutzpaket-Halbstundentakt“ aufgenommen. Damit ist die Finanzierung des Deutschlandtakt-Vorhabens gesichert und die Planungen laufen an.
EU-Cross-Border Rail Connections Round Table: SPNV-Verbindungen nach Polen sollen weiter gestärkt werden - Veröffentlicht am 14.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Im Rahmen des Europäischen Jahres der Schiene tauschten sich bei der EU-Konferenz „Cross-Border Rail Connections: fostering cohesion between regions and their citizens“ zahlreiche Experten über die Herausforderungen und Fortschritte bei den grenzüberschreitenden Bahnverbindungen innerhalb der EU aus. Verkehrsminister Guido Beermann betonte die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung des Schienenverkehrs zwischen Polen und Brandenburg und gab einen Überblick über wichtige gemeinsame Schieneninfrastrukturprojekte.
Neues Leben im alten Haus – Gesundheitszentrum in Spremberg - Veröffentlicht am 12.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Baustaatssekretär Rainer Genilke hat heute in Spremberg an der Einweihung des Gesundheitszentrums teilgenommen. Bund und Land haben aus den Programmen „Stadtumbau“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ 530.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Innenstadtbelebung und Klimawandel als zentrale Herausforderungen für Städte mit historischen Stadtkernen - Veröffentlicht am 09.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation „Zukunft Altstadtlust – Historische Stadtkerne im Wandel“ ist das diesjährige Thema der digitalen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg. Vertreterinnen und Vertreter aus den 31 Mitgliedsstädten tauschen sich über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für ihre Städte aus. Bauminister Guido Beermann hat an der Tagung teilgenommen.
Lottomittel für Fußballsportverein Bernau - Veröffentlicht am 07.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Guido Beermann hat heute in Bernau bei Berlin Lottomittel für die Einrichtung von Umkleidekabinen des Fußballsportvereins übergeben. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung stellt 5.000 Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg zur Verfügung.
Schulneubau in Bernau-Rollberg - Veröffentlicht am 07.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Bernau hat sich mit Hilfe eines Realisierungswettbwerbs für einen Schulneubau in Bernau-Rollberg entschieden.
Infrastrukturministerium fördert Wasserstoffbusse in Bernau - Veröffentlicht am 07.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Guido Beermann hat heute in Bernau bei Berlin einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,8 Millionen Euro an die Barnimer Busgesellschaft mbH (BBG Barnim) für den Aufbau einer Flotte von Wasserstoffbussen übergeben. Das Pilotprojekt, an dem sich auch der Landkreis Barnim maßgeblich beteiligt, soll Beispielgeber für die Nutzung innovativer und klimafreundlicher Antriebsformen im ÖPNV werden.
Döberitzer Heide – Infrastrukturminister Beermann übergibt EU-Mittel für bessere Heidepflege - Veröffentlicht am 03.06.2021 - Pressemitteilung Pressemitteilung Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung bewilligt der Heinz-Sielmann-Stiftung rund 238.200 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Mittel werden für das Projekt „Logistikzentrum Heidepflege - Mobile Infrastruktur zwecks ganzjähriger Beweidung“ der Stadt-Umland-Strategie „potsdam.und.partner: gemeinsam.natürlich.verbunden“ zur Verfügung gestellt.
Infrastrukturministerium unterstützt Radweg-Lückenschluss um Großräschener See - Veröffentlicht am 03.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Mit dem Lückenschluss des Radweges am Großräschener See wird der Rundweg komplett. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat 640.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Qualitätssiegel „Gewohnt gut – fit für die Zukunft“ geht nach Wittstock - Veröffentlicht am 03.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Das Projekt „Röbeler Vorstadt – Quartier der Zukunft" aus Wittstock bekommt das Qualitätssiegel „Gewohnt gut – fit für die Zukunft“.