Sonn- und Feiertagsfahrverbot für LKW tritt wieder in Kraft – Versorgung der Impfzentren weiter sichergestellt - Veröffentlicht am 28.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Angesichts der aktuell positiven Corona-Lage wird die Aussetzung des Sonn- und Feiertagsfahrverbotes für LKW in Brandenburg zum 30.06.2021 auslaufen.
Grenzüberschreitender Schienenverkehr: Projekt RailBLu gestartet - Veröffentlicht am 25.06.2021 RailBLu ist ein grenzübergreifendes Projekt zwischen Polen und Deutschland. Im Zuge dessen sollen die Mobilitätsangebote in der Region im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) nachhaltig verbessert und gestärkt werden. Zunächst werden die vorhandenen Schwächen analysiert und die Maßnahmen für eine Gegensteuerung definiert sowie erforderliche vertragliche Vereinbarungen zwischen Verkehrsunternehmen getroffen. Danach werden in einem Testversuch neue Service-Angebote im Projektgebiet erprobt und validiert. Die Projektpartner sind das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (MIL), Marschallamt der Woiwodschaft Lubuskie (Urząd Marszałkowski Województwa Lubuskiego) und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB).
Perlen der Architektur – Baustaatssekretär Genilke ruft zur Besichtigung auf - Veröffentlicht am 25.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Wie jedes Jahr am letzten Junisonntag, lädt die Brandenburgische Architektenkammer am 27. Juni 2021 zum bundesweiten Tag der Architektur ein.
Kooperationsvereinbarung zur Erarbeitung eines Achsenentwicklungskonzeptes Pankow-Wandlitz unterzeichnet - Veröffentlicht am 24.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Zur Stärkung der länderübergreifenden interkommunalen Zusammenarbeit entlang der Siedlungsachse von Pankow bis nach Wandlitz haben die bezirklichen, kommunalen und regionalen Akteure eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ein wesentliches Ziel ist dabei die Erarbeitung eines gemeinsamen Achsenentwicklungskonzepts.
Potsdam erfüllt Auflagen für Weiterführung der Bauleitplanungen zu „Krampnitz 5000“ - Veröffentlicht am 23.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg bestätigt der Landeshauptstadt Potsdam die Erfüllung der Auflagen zur Zielabweichung für ein reduziertes Entwicklungsgebiet Krampnitz mit bis zu 5.000 Einwohnern. Damit kann die Landeshauptstadt nun die erforderlichen Bauleitplanungen fortsetzen.
Genilke übergibt Fördervertrag für Wohnungsbau - Veröffentlicht am 23.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Baustaatssekretär Rainer Genilke hat heute einen Fördervertrag für die Modernisierung und Instandsetzung von 70 Wohnungen am Ernst-Thälmann-Platz 2-23 im Wustermarker Ortsteil Elstal übergeben. Damit kann die Vonovia sieben vorhandenen Gebäude sanieren.
Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke zu Gast beim Städteforum Brandenburg - Veröffentlicht am 21.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Bei der Mitgliederversammlung des Städteforums Brandenburg in Eberswalde tauschte sich Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke mit Vertretern von Städten und Institutionen über die Zukunftsperspektiven für die Kommunen aus. Im Fokus standen dabei die Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie, aber auch die Herausforderungen des Klimawandels und der Digitalisierung.
Brandenburg schreibt mit am nächsten Kapitel der Luftfahrt - Veröffentlicht am 18.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Wirtschaftsminister Steinbach und Infrastrukturminister Beermann bei der Nationalen Luftverkehrskonferenz in Schönefeld
MIL informiert Tesla-Umfeldgemeinden über nachhaltige Lösungen für den Wohnungsbau - Veröffentlicht am 18.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Gemeinsam mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) hat das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) die Gemeinden im Umfeld der Tesla-Gigafactory zu einem virtuellen Dialog zum Thema Wohnungsbau eingeladen. Im Fokus standen dabei die planungsrechtlichen Grundlagen sowie Fördermöglichkeiten für die Kommunen.
Richtfest für neue Stadthalle in Finsterwalde - Veröffentlicht am 18.06.2021 - Pressemitteilung Presseinformation In Finsterwalde (Elbe-Elster) findet heute das Richtfest für den Ausbau der Schäferschen Tuchfabrik zur Stadthalle statt. Baustaatssekretär Rainer Genilke beglückwünscht die Stadt Finsterwalde im Vorfeld zur weiteren Etappe der Sanierung dieses wichtigen Bauvorhabens. In die Umsetzung dieses Infrastrukturprojektes der Stadt-Umland-Strategie fließen 8,6 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), weitere Mittel des Bundes sowie Landesmittel in Höhe von rund vier Millionen Euro.