Neue Park- und Bike-and-Ride-Anlage am S-Bahnhof Bergfelde eröffnet - Veröffentlicht am 17.04.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Detlef Tabbert hat heute in Hohen Neuendorf (Landkreis Oberhavel) an der Eröffnung der neuen Park-and-Ride- und Bike-and-Ride-Anlage an der Verknüpfungsstelle S-Bahnhof Bergfelde teilgenommen. Das Land Brandenburg und das Land Berlin fördern das Bauvorhaben mit insgesamt rund 2,37 Millionen Euro.
Brandenburg will 250 Millionen Euro für soziale Wohnraumförderung bereitstellen – Ministerium übertrifft Vorjahresniveau - Veröffentlicht am 15.04.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg plant im Jahr 2025 ein Bewilligungsvolumen von insgesamt 250 Millionen Euro für die soziale Wohnraumförderung zur Verfügung zu stellen. Damit übertrifft das Ministerium das bereits hohe Fördervolumen des Vorjahres und setzt ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des bezahlbaren Wohnraums im Land.
Finanzierung des Deutschlandtickets von Landesseite ist gesichert - Veröffentlicht am 14.04.2025 - Pressemitteilung Presseinformation In den Medien wird derzeit über die Fortführung der Finanzierung des Deutschlandtickets durch das Land Brandenburg spekuliert. Da im Haushaltsentwurf für 2026 aktuell noch keine Mittel dafür eingetragen sind, wird vermutet, dass Brandenburg das Ticket nicht weiter finanzieren wird. Diese Meldung ist falsch.
Fördermittel der Europäischen Union für die Sanierung der Uckermärkischen Bühnen in Schwedt/Oder - Veröffentlicht am 11.04.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt auch in der EU-Strukturfondsperiode 2021-2027 mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) Vorhaben im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung. Bauminister Detlef Tabbert hat der Stadt Schwedt/Oder heute einen Förderbescheid für... Mehr lesen...
Minister Detlef Tabbert äüßert sich zum Heizungsgesetz im Koalitionsvertrag - Veröffentlicht am 09.04.2025 - Pressemitteilung Pressestatement "Die im Koalitionsvertrag vorgesehene Abschaffung des Heizungsgesetzes ist ein gutes und überfälliges Signal", sagt Minister Detlef Tabbert. "Hier hat die Ampel viel zu viel Unsicherheit in den Markt gebracht, die im Endeffekt nicht zielführend war." Mehr lesen...
Werder(Havel): Grundsteinlegung für sozialen Wohnraum - Veröffentlicht am 08.04.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Mit der kommunalen Haus- und Grundstücksgesellschaft Werder mbH für bezahlbaren Wohnraum in Werder (Havel): Brandenburgs Infrastrukturminister Detlef Tabbert hat gemeinsam mit Bürgermeisterin Manuela Saß und den HGW-Geschäftsführern Thomas Lück und Robin Stenmans den Grundstein für ein Neubauprojekt gelegt. Am Schwalbenbergweg baut die HGW in drei Mehrfamilienhäusern insgesamt 27 belegungsgebundene Wohnungen.
Brandenburgisches Viertel stärken und aufwerten - Veröffentlicht am 07.04.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Stefan Bruch, Abteilungsleiter Stadtentwicklung und Wohnen des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung - in Vertretung von Bauminister Detlef Tabbert -, Götz Herrmann, Bürgermeister der Stadt Eberswalde und Vertreter der Wohnungsgenossenschaft 1893 eG sowie weitere Projektbeteiligte haben heute gemeinsam an der Abschlussveranstaltung der Kooperationsvereinbarung zur Stärkung und Aufwertung des Brandenburgischen Viertels in Eberswalde teilgenommen.
Wir gehen los! – Pilotprojekt zum Fußverkehr startet in Frankfurt (Oder), Zeuthen und Finsterwalde - Veröffentlicht am 07.04.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Potsdam - Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) startet ein Pilotprojekt zur Durchführung von Fußverkehrschecks in Brandenburger Kommunen. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wurden Frankfurt (Oder), Finsterwalde und Zeuthen als Pilotkommunen ausgewählt. Diese Woche beginnen die ersten Veranstaltungen vor Ort.
Für längere Züge und mehr Güterverkehr: Symbolischer Spatenstich für neuen Bahnhof Fangschleuse - Veröffentlicht am 04.04.2025 - Pressemitteilung Presseinformation DB AG Die Deutsche Bahn (DB) und das Land Brandenburg setzten heute den ersten, symbolischen Spatenstich für einen neuen Bahnhof Fangschleuse. Er wird rund zwei Kilometer westlicher liegen als der bisherige Bahnhof. Mit längeren Bahnsteigen und neuen Gleisen für den Güterverkehr wird der Industriestandort Freienbrink besser erschlossen.
Investitionsstau bei Infrastruktur auflösen - Veröffentlicht am 03.04.2025 - Pressemitteilung Pressestatement Anlässlich der Verkehrsministerkonferenz am 2. und 3. April in Nürnberg erklärte Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert: “Das waren spannende zwei Tage, die wir hier erlebt haben. Mit spannenden Themen. Ich möchte einige zentrale Punkte hervorheben, die für uns besonders wich...