Planfeststellung für Ausbau der Bahnstrecke Lübbenau-Cottbus - Veröffentlicht am 21.02.2025 - Pressemitteilung Pressestatement Erteilter Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der Bahnstrecke Lübbenau-Cottbus ist wichtiger Meilenstein für Inbetriebnahme Ende 2027. Ganze Region wird profitieren. Der Planfeststellungsbeschluss schafft rechtliche Voraussetzungen für den Baubeginn.
Staatssekretärin Bartmann übergibt Fördermittel für Straßenbahninfrastruktur - Veröffentlicht am 21.02.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturstaatssekretärin Ina Bartmann hat heute der Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH in Brandenburg an der Havel einen Förderbescheid für die Erneuerung des Straßenbahnnetzes übergeben. Insgesamt werden rund 10 Millionen Euro aus dem Förderprogramm Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz – GVFG des Bundes und dem Förderprogramm „ÖPNV-Invest“ des Landes bewilligt.
Staatssekretärin Bartmann setzt Spatenstich für Ersatzneubau der Horstwegbrücke - Veröffentlicht am 21.02.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Ina Bartmann, Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, hat heute den ersten Spatenstich für den Abriss und Neubau der Brücke über den Horstweg im Zuge der Landesstraße L 40 / Nutheschnellstraße gesetzt. Die Brücke besteht aus zwei Teilbauwerken, von denen das erste bereits im Jahr 2000 (Fahrtrichtung Teltow-Potsdam) neu gebaut worden ist.
Land fördert Investitionen in die Schienengüterinfrastruktur - Veröffentlicht am 20.02.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat die „Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg zur Förderung der Schienengüterinfrastruktur (Rili SGV-Invest)“ überarbeitet. Die Richtlinie wird im Amtsblatt für Brandenburg Nummer 8 vom 19. Februar 2025 veröffentlicht und tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.
Weniger Verkehrsunfälle in Brandenburg - Verkehrssicherheitsarbeit hat weiterhin hohen Stellenwert - Veröffentlicht am 20.02.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Potsdam – Die Zahl der Verkehrsunfälle in Brandenburg ist im vergangenen Jahr gesunken. Insgesamt wurden 73.543 Unfälle registriert, wie Innenministerin Katrin Lange bei der Vorstellung der vorläufigen Verkehrsunfallbilanz 2024 mit Verkehrsminister Detlef Tabbert und Polizeivizepräsident Jan Müller in Potsdam mitteilte. 2023 wurden noch 74.250 Verkehrsunfälle gezählt.
Wittenberge: Bund und Land fördern Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes einschließlich Fahrradparkhaus - Veröffentlicht am 19.02.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Detlef Tabbert hat heute der Stadt Wittenberge Förderbescheide für die Umgestaltung und Neuordnung des Bahnhofsumfeldes und die Errichtung eines Fahrradparkhauses übergeben. Insgesamt werden rund 1,3 Millionen Euro aus dem Förderprogramm ÖPNV-Invest und dem Sonderprogramm des Bundes „Stadt und Land“ bewilligt.
Mecklenburg-Vorpommern neues Mitglied der Scandria®Alliance - Veröffentlicht am 14.02.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Mecklenburg-Vorpommern hat sich dem transeuropäischen Bündnis Scandria®Alliance als Vollmitglied angeschlossen. Diese strategische Kooperation verschiedener europäischer Städte und Regionen will den geografischen Korridor zwischen Skandinavien und der Adria als Regionalentwicklungs- und Verkehrsachse stärken.
PlusBus – Familie wächst weiter: Linie 440 fährt als PlusBus Oderland-Spree - Veröffentlicht am 11.02.2025 - Pressemitteilung Gemeinsame Presseinformation Am Sonntag, den 9. Februar 2025 startet eine weitere PlusBus-Linie unter dem Namen „PlusBus Oderland-Spree“. Die Linie 440 fährt zwischen den beiden Städten Fürstenwalde/Spree und Beeskow nach dem neuen PlusBus-Fahrplan regelmäßig im Stundentakt unter der Woche und im Zweistundentakt am Wochenende. Mit der Linie 440 gibt es nun in Brandenburg insgesamt 45 PlusBus-Linien in 13 von 14 Landkreisen.
Land fördert Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr einschließlich Reaktivierung von Verkehrswegen - Veröffentlicht am 07.02.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat die „Richtlinie zur Förderung von Investitionen für den Öffentlichen Personennahverkehr im Land Brandenburg (Rili ÖPNV-Invest)“ überarbeitet. Die Richtlinie ist im Amtsblatt für Brandenburg Nummer 6 vom 5. Februar 2025 veröffentlicht worden und tritt rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft.
Minister Tabbert übergibt in Eberswalde Förderbescheide für Johanniskirche und Kupferhaus - Veröffentlicht am 06.02.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt auch in der EU-Strukturfondsperiode 2021-2027 mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) Vorhaben im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung. Für die Sanierung der Johanniskirche in der Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Barnim werden rund 2,5 Millionen Euro bewilligt. Für das Kupferhaus werden der Stadt Eberswalde rund 294.000 Euro bewilligt.