Radwegenetz in Potsdam-Mittelmark wird ausgebaut – Baustart an der L 90 Glindow-Klaistow - Veröffentlicht am 03.06.2020 Verkehrsminister Guido Beermann informiert sich über den neuen Radweg entlang der Landesstraße L 90 zwischen Glindow und Klaistow (Potsdam-Mittelmark). Die etwa 6,3 km lange Strecke ergänzt das Radwegenetz der Region.
Staatssekretär Rainer Genilke zeichnet Logistik-Standort aus - Veröffentlicht am 02.06.2020 Rainer Genilke, Staatssekretär des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg hat heute gemeinsam mit den Vertretern der Arbeitsgemeinschaft der Verbände des Verkehrsgewerbes Gert Bretschneider (FGI), Eberhard Tief (LBBV) und Matthias Schollmeyer (VVL) den Handelshof Cottbus GmbH Filiale Finsterwalde besucht und als „Best Drivers Point“ ausgezeichnet. Mit dieser neuen Auszeichnung werden Unternehmen geehrt, die besonders gute Arbeitsbedingungen für Berufskraftfahrerinnen und -fahrer bieten.
Verkehrsministerkonferenz: Verkehrsminister Beermann begrüßt gemeinsame Forderung nach ÖPNV-Rettungsschirm des Bundes - Veröffentlicht am 29.05.2020 Die Verkehrsminister der Länder haben in ihrem einstimmig gefassten Beschluss den Bund dazu aufgefordert, sich an einem Rettungsschirm für den Öffentlichen Personennahverkehr mit 2,5 Milliarden Euro zu beteiligen.
Erste batteriebetriebene E-Bus-Linie im normalen Linienbetrieb im Land Brandenburg startet am 2. Juni 2020 - Veröffentlicht am 29.05.2020 Ab dem 2. Juni 2020 erschließt eine neue Buslinie E30 die Werderaner Insel ohne Lärm und Schadstoffe. Ein E-Vito wird für diese umweltfreundliche Verbindung vom Plantagenplatz zum Markt und weiter im Rundkurs über das schöne Altstadtareal der Blütenstadt eingesetzt. Damit starten die Projektpartner der Landkreis Potsdam-Mittelmark, die Stadt Werder (Havel) und die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH an diesem Tag die erste batteriebetriebene E-Bus-Linie im normalen Linienbetrieb im Land Brandenburg.
Minister Beermann zeichnet Logistik-Standort aus - Veröffentlicht am 29.05.2020 Brandenburgs Infrastrukturminister Guido Beermann hat heute gemeinsam mit Gerd Bretschneider (FGI) und Eberhard Tief (LBBV) den Logistik-Standort Fiege Logistik Stiftung & Co. KG in Rangsdorf besucht und als „Best Drivers Point“ ausgezeichnet. Mit dieser neuen Auszeichnung werden Unternehmen geehrt, die besonders gute.....
Tesla-Ansiedlung in Grünheide - Gemeinsame Erklärung - Veröffentlicht am 28.05.2020 Die geplante Ansiedlung der Tesla-Gigafactory hat landesweite Bedeutung und überregionale Strukturwirkungen. Infrastrukturminister Guido Beermann hat heute in Fürstenwalde mit der Gemeinsamen Landesplanung Berlin-Brandenburg, dem Landkreis Oder-Spree und der Regionalen Planungsgemeinschaft sowie 13 weiteren Ämtern, Städten und Gemeinden eine gemeinsame Erklärung zur Entwicklung eines Umfeldkonzeptes unterzeichnet.
Brandenburg lockert erneut Corona-Regeln: Fahrschulen dürfen wieder mehr als fünf Personen unterrichten - Veröffentlicht am 26.05.2020 Mit den heute im Kabinett beschlossenen weiteren Lockerungen der Coronaregeln entfällt ab 28. Mai auch die Beschränkung für Fahr- und Flugschulen sowie ähnliche Einrichtungen, nur maximal fünf Personen zu unterrichten. Voraussetzung bleibt aber weiterhin, dass die erforderlichen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.
Brückenbau an der L 40 in Potsdam kommt voran - Veröffentlicht am 26.05.2020 Die ersten Fundamente für die neue Brücke im Zuge der Landesstraße L 40 Nuthestraße sind gebaut. Nach Ende der Abrissarbeiten im April und dem Rückbau der Stützpfähle für die Verschiebung des alten Brückenüberbaus, können auf den Fundamenten die Widerlager* errichtet werden. In Kürze beginnen die Betonierarbeiten. Der Bau von weiteren sechs Pfeilern und dem Widerlager an der Friedrich-Engels-Straße ist in Vorbereitung.
Vergabeverfahren „Netz Ostbrandenburg“ gestartet - Veröffentlicht am 22.05.2020 Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat die Vergabeunterlagen im Wettbewerbsverfahren Netz Ostbrandenburg veröffentlicht. Das europaweite Vergabeverfahren wird im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg durchgeführt. Im zukünftigen Netz Ostbrandenburg wird das Angebot für die Fahrgäste auf der Schiene durch neue Fahrzeuge und Taktverdichtung deutlich erhöht.
Verkehrsminister Guido Beermann fordert Rettungsschirm des Bundes für den ÖPNV - Veröffentlicht am 20.05.2020 Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann will ÖPNV-Unternehmen weiter unterstützen und fordert einen Rettungsschirm vom Bund. Er tauschte sich gestern mit Vertretern der Branche über die aktuelle Lage angesichts massiver Einnahmeeinbußen durch die Corona-Pandemie aus.