Die Schutzengel und Schutzbengel der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Brandenburgischen Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung setzen am kommenden Wochenende zum Endspurt der diesjährigen Frühjahres-Discotour an und besuchen die Beat-Fabrik in Marwitz (19.05.), um mit den jungen Besuchern über die Gefahren und Risiken im Straßenverkehr zu sprechen.
Im Kloster Neuzelle in Ostbrandenburg wird morgen (Freitag, 18. Mai) das Kulturlandthemenjahr 2018 feierlich eröffnet. „Wir erben. Europa in Brandenburg. Brandenburg in Europa“ heißt der diesjährige Titel. Kathrin Schneider, Brandenburgs Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung, wird neben Kulturministerin Marina Münch an dem Festakt teilnehmen.
Bauministerin Kathrin Schneider hat heute die Preisträger des Innenstadtwettbewerbs 2017 zum Thema „GrünRaumStadt“ ausgezeichnet. An Akteure aus Frankfurt (Oder), Velten, Jüterbog und Eberswalde werden Preisgelder von jeweils 4.000 Euro vergeben. Preisträger aus Potsdam, Frankfurt (Oder) und Wittenberge erhalten Sonderpreise von je 3000 Euro.
Fünf Delegationen leitender Stadt- und Landschaftsplaner aus Österreich, der Schweiz, Luxemburg, den Niederlanden und Deutschland halten ab Mittwoch ihr diesjähriges Treffen in Cottbus ab. Infrastrukturministerin Kathrin Schneider wird die Delegationen am Freitag (18.5.) zu einem Erfahrungsaustausch empfangen.
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt die Gemeinde Heideblick beim Ausbau eines Spielpatzes in der Gemeinde Langengrassau mit knapp 18.000 Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg.
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt das Amt Unterspreewald bei der Durchführung eines Baukulturworkshops zur Gestaltung des Amtes mit seinen 10 Gemeinden mit 23.000 Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg.
Am kommenden Samstag (12. Mai) besucht Verkehrsministerin Kathrin Schneider das Fahrsicherheitstraining der Johanniter-Motorrad-Stauhelfer im Driving Center Groß Dölln und dankt den Ehrenamtlern für ihren engagierten Einsatz.
An diesem Samstag (5. Mai) sind die Schutzengel und Schutzbengel der Brandenburger Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ auf dem Mai- und Hafenfest in Neuruppin unterwegs und klären zum Thema Verkehrssicherheit auf.
Am 5. Mai findet der Tag der Städtebauförderung im gesamten Bundesgebiet statt. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Stadtführungen, Besichtigungen von Gebäuden und Veranstaltungen in Quartieren über Projekte informieren, die mit Städtebaufördermitteln unterstützt wurden. Kathrin Schneider nimmt in Beelitz und Potsdam teil.
Mehr als 170 Gäste aus dem In- und Ausland folgten der Einladung und sind zu der zweitägigen Fachkonferenz „Gemeinsame Entwicklung von Städten und ihren Umlandgemeinden in Brandenburg und Europa" nach Potsdam gekommen.