Realisierungswettbewerb zum Kita-Neubau in Wittenberge - Veröffentlicht am 26.03.2021 Um der steigenden Nachfrage gerecht werden zu können, entschloss sich die Stadt Wittenberge bereits Mitte letzten Jahres zum Neubau der Kindertagesstätte „Märchenland“.
Ausschreibung "Stadtentwicklung im ländlichen Raum" - Veröffentlicht am 24.03.2021 Mit dem neuen Förderprogramm soll eine breite Palette von Planungs- und Baumaßnahmen besonders in den Stadt- und Ortskernen unterstützt werden. Dazu gehören kommunale und interkommunale Entwicklungskonzepte.
Stabile Lieferketten – Brandenburg verlängert Aussetzung des Sonn- und Feiertagsfahrverbotes für LKW - Veröffentlicht am 22.03.2021 - Pressemitteilung Presseinformation LKW in Brandenburg können weiterhin auch ohne eine gesonderte Ausnahmegenehmigung an Sonn- und Feiertagen unterwegs sein. Einen entsprechenden Erlass hat das brandenburgische Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung herausgegeben.
Erneut ein Brandenburger Projekt erfolgreich – Zwei Millionen Euro für nationales Projekt des Städtebaus - Veröffentlicht am 17.03.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Das Bundesbauministerium hat heute die Entscheidung für die nationalen Projekte des Städtebaus für die Förderrunde 2021 verkündet. Die Projekte werden mit insgesamt rund 75 Millionen Euro vom Bund gefördert. 98 Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland haben sich beworben. Es werden insgesamt 24 Vorhaben gefördert, die eine besondere Bedeutung für die städtebauliche Entwicklung haben. Brandenburg wird mit einem Projekt aus Erkner berücksichtigt.
375 Millionen Euro für den Ausbau von Straßen und Radwegen - Veröffentlicht am 17.03.2021 - Pressemitteilung Presseinformation In diesem Jahr investiert das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung rund 375 Millionen Euro in die Verbesserung in die Straßeninfrastruktur im Land. Das sind 33 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.
Brandenburgs Verkehrsministerium fördert coronabedingten Einsatz von zusätzlichen Schulbussen - Veröffentlicht am 12.03.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Mit einer neuen Richtlinie fördert das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung im Interesse des Infektionsschutzes den Einsatz zusätzlicher Schulbusse im Land Brandenburg. Damit soll das Infektionsrisiko für die Kinder und Jugendlichen auf dem Schulweg reduziert werden.
Neues Bundesprogramm für Radfernwege - Veröffentlicht am 11.03.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) startet ein neues Förderprogramm zur Weiterentwicklung des „Radnetzes Deutschland“. Bund und Länder haben hierzu eine Verwaltungsvereinbarung unterzeichnet. Der Bund stellt bis 2023 45 Millionen Euro zur Verfügung.
Brückenbaupreis 2020 - Veröffentlicht am 10.03.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Die Bogenbrücke über den Mittellauf der Schwarzen Elster bei Neudeck (Elbe-Elster) ist nicht nur schön anzusehen, sie ist vor allem eine ingenieurtechnische Meisterleistung. Sie war für den Deutschen Brückenbaupreis 2020 nominiert. Die Preise gingen an die Retheklappbrücke in Hamburg und den Trumpf-Steg in Ditzingen. Die Sanierung des mehr als einhundert Jahre alten Bauwerks wurde mit einer Auszeichnung gewürdigt.
Junges Leben im alten Bahnhof – Gransee erhält EU-Mittel - Veröffentlicht am 10.03.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Baustaatssekretär Rainer Genilke hat heute der Stadt Gransee (Oberhavel) einen Förderbescheid für den Umbau des Bahnhofsgebäudes Gransee zum Jugendfreizeitzentrum übergeben. In die Umsetzung dieses Infrastrukturprojektes der Stadt-Umland-Strategie »Lebens- und Erholungsqualität in der Region Nord: „natürlich – gesund – gemeinsam“« in der Region Nord fließen rund 3,6 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Bilanz zur Wohnungspolitik in Brandenburg - Veröffentlicht am 10.03.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Bei der digitalen Pressekonferenz „Zukunftssicher Leben in Brandenburg: Wohnraumförderung nutzen, bezahlbare Mieten sichern, Wohnungsbau ermöglichen“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung hat Bauminister Guido Beermann heute eine positive Bilanz zur Wohnungspolitik des Landes Brandenburg gezogen. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie konnte insbesondere die Wohnungsbauoffensive erfolgreich und auf hohem Niveau fortgeführt werden.