2. Fachkonferenz „Meine Stadt der Zukunft“ nimmt Partizipation und Teilhabe in den Fokus - Veröffentlicht am 03.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Die Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung will die Brandenburger Städte fit für die Zukunft machen. Dafür wurden Anfang dieses Jahres acht Modellvorhaben ausgewählt, die bis Ende 2022 vom Land begleitet und finanziell unterstützt werden. Ein intensiver Erfahrungsaustausch zwischen den Städten trägt dazu bei, dass die Initiative ihre Wirkung landesweit entfaltet. Vor diesem Hintergrund fand heute die 2. Fachkonferenz zum Thema „Partizipation und Teilhabe in der Stadtentwicklung“ statt.
Land fördert Planungen für Verkehrs- und Gewerbeentwicklung und Landschaftspflege in Frankfurt (Oder) - Veröffentlicht am 02.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Guido Beermann hat heute am Rande der feierlichen Einweihung der neuen Straßenbeleuchtung und einer Illumination auf der Grenzbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Słubice drei Förderbescheide über rund 200.000 Euro im Rahmen der Planungsförderung übergeben. Die Stadt Frankfurt (Oder) will mit den Mitteln die Gewerbe- und Verkehrsentwicklung und die Grünplanung verbessern.
Scandria®Alliance: Zusammenarbeit auf dem Korridor Skandinavien-Mittelmeer wird erweitert - Veröffentlicht am 02.11.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Bei der heutigen Generalversammlung der Scandria®Alliance in Berlin vereinbarten die Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Regionen eine noch engere Kooperation. Mit der Scandria®Alliance soll der geografische Korridor zwischen Skandinavien und der Adria als Regionalentwicklungs- und Verkehrsachse weiter gestärkt werden. Guido Beermann, Vorsitzender der Generalversammlung und Verkehrsminister von Brandenburg, betonte dabei die Rolle des grenzübergreifenden Schienenverkehrs und warb für den Ausbau der europäischen Schieneninfrastruktur für nachhaltiges regionales Wachstum und den Schutz des Klimas.
Lottomittel für neue Ausstellungstechnik für die Schifffahrtsabteilung des Museums in Oderberg - Veröffentlicht am 28.10.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt den Förderverein Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg e. V. mit 4.860 Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes
Dialogprozess mit dem Ziel der Erarbeitung eines neuen Mobilitätsgesetzes hat begonnen - Veröffentlicht am 27.10.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Heute fiel der Startschuss für den Dialogprozess zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt“ und der Landesregierung unter Federführung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL). Ziel ist es, ein den Erfordernissen des Flächenlandes Brandenburgs entsprechendes Mobilitätsgesetz zu erarbeiten. Das möchte auch der Brandenburgische Landtag. Beide Seiten sind zuversichtlich, eine Einigung im Sinne einer klimafreundlichen Mobilität der Zukunft erzielen zu können.
Schulungsstart für Brandenburger „Smart City Manager:in“ - Veröffentlicht am 27.10.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Für 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommunaler Verwaltungen beginnt heute das neue landesweite Schulungsprogramm „Smart City Manager:in“. Die Fortbildung wurde vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) in Zusammenarbeit mit der DigitalAgentur Brandenburg erarbeitet und wird durch das MIL finanziert. Das erste der fünf Online-Module beschäftigt sich mit den Grundlagen der digitalen Transformation.
Baukulturpreis 2021 für Amtsgericht Königs Wusterhausen - Veröffentlicht am 22.10.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Der diesjährige Brandenburgische Baukulturpreis geht nach Königs Wusterhausen. Überreicht durch Bauminister Guido Beermann erhielten Abelmann Vielain Pock Architekten aus Berlin die Auszeichnung für die Sanierung und Erweiterung des Amtsgerichts Königs Wusterhausen. Bereits zum siebten Mal wurde der Baukulturpreis verliehen.
Brandenburg fördert weitere P+R-Anlagen am Bahnhof Lübben - Veröffentlicht am 21.10.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Guido Beermann hat heute der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro aus EFRE-Fördermitteln für die Aufwertung des historischen Bahnhofs übergeben. Geplant ist der Bau weiterer B&R-Anlagen und P&R-Anlagen an der Westseite. Die Ostseite soll eine barrierefreie Toilettenanlage und Überdachungen erhalten.
Gutshof im Schlosspark Altdöbern fertig – neue Räume für internationale Jugendbauhütte - Veröffentlicht am 21.10.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Guido Beermann hat heute an der Übergabe des sanierten Gutshofs im Schlosspark Altdöbern teilgenommen. Das Land hat über verschiedene Fördertöpfe rund 2,6 Millionen Euro bereitgestellt. Gleichzeitig wurden der neue Jahrgang der Internationalen Jugendbauhütte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im Schlosspark Altdöbern begrüßt.
Bündnis für Wohnen: Für gutes und bezahlbares Wohnen in ganz Brandenburg - Veröffentlicht am 20.10.2021 - Pressemitteilung Presseinformation Potsdam - Die Partner des ‚Bündnis für Wohnen in Brandenburg‘ haben bei ihrem heutigen Treffen in Potsdam weitere Schwerpunkte für die künftige Bündnisarbeit herausgearbeitet. In einer gemeinsamen Erklärung betonten sie die Bedeutung von sozialem Zusammenhalt in den Orten und Wohnquartieren und setzten mit der Vereinbarkeit von Klimaschutz und bezahlbarem Wohnen sowie der Digitalisierung neue Aspekte für die Umsetzung ihrer gemeinsamen Ziele auf die Agenda.