Lottomittel für Dorfplatz Spielplatz in Werben/Wjerbno - Veröffentlicht am 15.06.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Guido Beermann hat dem Amt Burg einen Lottomittelbescheid über 15.000 Euro übergeben. Damit unterstützt das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung den Bau eines Natur- und Abenteuerspielplatzes mit Mitteln aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg.
Landesbetrieb Straßenwesen wird Partner von „Lieber sicher. Lieber leben.“ - Veröffentlicht am 15.06.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Der Landesbetrieb Straßenwesen (LS) kümmert sich um Brandenburgs Bundes- und Landstraßen und damit auch um die Verkehrssicherheit in Brandenburg. Nun erweitert das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung das große Netz der Verkehrssicherheit in Brandenburg und macht den LS zum Partner von Brandenburgs Landesverkehrssicherheitskampagne.
5. Stadtentwicklungstag unter dem Motto „Gemeinsam sind wir Stadt“ - Veröffentlicht am 13.06.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Bauminister Guido Beermann hat sich beim Stadtentwicklungstag in Potsdam mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie weiteren Akteuren aus allen Landesteilen zum Erfahrungsaustausch getroffen. Es ging um Chancen und Möglichkeiten der Städte, aber auch um die Herausforderungen, die sich aus der Pandemie und der derzeitigen politischen Lage stellen. Ausrichter der Veranstaltung ist die Plattform Starke Städte.
Klimabündnis Stadtentwicklung: Beratungsstelle klimagerechte Kommune nimmt Arbeit auf - Veröffentlicht am 08.06.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Ab sofort unterstützt die neue „Beratungsstelle klimagerechte Kommune“ Brandenburger Kommunen bei Fragen rund um das Thema Klimaschutz und Stadtentwicklung. Professionelle Hilfeleistung erhalten die Städte und Gemeinden insbesondere zur Erstellung von energetischen Quartiers- oder Klimaschutzkonzepten.
Grenzüberschreitender Schienenverkehr zwischen Brandenburg und Polen soll weiter gestärkt werden - Veröffentlicht am 03.06.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Bei einer gemeinsamen Veranstaltung in Seelow haben heute Vertreterinnen und Vertreter der Länder Berlin und Brandenburg, der Wojewodschaft Lebus in Polen und weitere verkehrspolitische Akteure über die mögliche Ertüchtigung der Teilstrecke von Küstrin nach Krzyż diskutiert.
„Zukunftsnetz Nordwest“: Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg gibt grünes Licht für neue Gasleitungen - Veröffentlicht am 03.06.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Im Rahmen des „Zukunftsnetzes Nordwest“ planen die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft (Vattenfall), die Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG (NBB) sowie die ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) gemeinsam, zwei Gashochdruckleitungen zu errichten. Die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg hat nun das Raumordnungsverfahren für die Planungen zum „Zukunftsnetz Nordwest“ abgeschlossen.
RPW Strausberg: Ein neues Gymnasium in der Wriezener Straße - Veröffentlicht am 02.06.2022 Die dynamische Entwicklung des Berliner Umlandes veranlasst auch den Landkreis Märkisch Oderland, Schulen zu erweitern oder neu zu bauen. Bereits mit Beginn des Schuljahres 2026-27 soll in Strausberg ein neues vierzügiges Gymnasium für insgesamt 870 Schülerinnen und Schüler seinen Betrieb aufne...
Kampagne "Lieber sicher- Lieber leben" bekommt eigenen Song - Veröffentlicht am 01.06.2022 - Pressemitteilung News "Lieber sicher. Lieber leben." ist die längste Verkehrssicherheitskampagne in einem Bundesland. Neben vielen Besonderheiten im 25-jährigen Jubiläum bekommt die Kampagne nun auch einen eigenen Song, der heute zum Kindertag Premiere feiert. Zusammen mit Radio Teddy hat "Lieber sicher. Lieber leben....
Startschuss für 9-Euro-Ticket: In Brandenburg fahren mehr Züge - Veröffentlicht am 01.06.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Mit dem Start des 9-Euro-Tickets am 1. Juni werden in Brandenburg auf besonders nachgefragten Strecken Verstärkerzüge eingesetzt. Damit soll auch bei hoher Auslastung ein attraktives Angebot im Schienenverkehr gewährleistet bleiben.
Ministerkonferenz für Raumordnung stellt sich neu auf: Klimaschutz und Energiesicherheit im Fokus - Veröffentlicht am 31.05.2022 - Pressemitteilung Presseinformation Potsdam – Im Rahmen der 46. Ministerkonferenz für Raumordnung haben sich Bund und Länder unter dem Vorsitz des Landes Brandenburg weitere Ziele für ihre strategische Zusammenarbeit gesetzt. Unter dem neuen Namen „Raumentwicklungsministerkonferenz“ (RMK) und mit einem besseren organisatorischen Unterbau soll künftig ein besonderes Augenmerk auf den Klimaschutz und die räumliche Anpassung an die Folgen des Klimawandels gelegt werden.