Wettbewerb Mühlenfließbrücke: Gewinnerentwurf steht fest - Veröffentlicht am 18.12.2020 Die Planungsgemeinschaften Schüßler-Plan / SSF Ingenieur und LAP / proVIA haben den Wettbewerb für den Entwurf der neuen Mühlenfließbrücke gewonnen.
Städtebaufördermittel für Verbandsgemeinde Bad Liebenwerda - Veröffentlicht am 18.12.2020 Fördermittel aus den neuen Programmen „Lebendige Zentren“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ für die Verbandsgemeinde Bad Liebenwerda
Stabile Lieferketten für Impfstoffe und den Einzelhandel - Veröffentlicht am 18.12.2020 - Pressemitteilung Presseinformation Ab sofort können Lkw‘s in Brandenburg auch ohne eine gesonderte Ausnahmegenehmigung an Sonn- und Feiertagen unterwegs sein. Das betrifft sowohl die Belieferung des Einzelhandels mit Artikeln des täglichen Bedarfs als auch die Belieferung von Corona-Impfzentren mit Impfstoffen. Entsprechenden Erlasse hat das brandenburgische Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung heute herausgegeben. Die Ausnahmeregelung für den Einzelhandel gilt zunächst bis zum 31. Januar 2021. Die Impfstoffzentren können bis zum 30.6.2021 auch sonn- und feiertags beliefert werden.
Umweltfreundlicher, schneller, einfacher bauen: Die neue Bauordnung - Veröffentlicht am 17.12.2020 Der Landtag Brandenburg hat heute der novellierten Bauordnung zugestimmt. Der Gesetzentwurf war durch die Landesregierung in das Gesetzgebungsverfahren eingebracht worden.
Gutachten zur Kappungsgrenzenverordnung und Mietpreisbegrenzungsverordnung liegt vor - Veröffentlicht am 16.12.2020 Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat sich dazu entschieden, die Kappungsgrenzenverordnung und die Mietpreisbegrenzungsverordnung neu aufzusetzen.
Gemeinsame Erklärung für ein Achsenentwicklungskonzept Pankow-Wandlitz unterzeichnet - Veröffentlicht am 16.12.2020 Die Länder Brandenburg und Berlin wollen ein Achsenentwicklungskonzept für die Region auf den Weg bringen.
Fördermittel für Stadtentwicklungsprojekte in Lübbenau - Veröffentlicht am 15.12.2020 Baustaatssekretär Rainer Genilke hat der Stadt Lübbenau heute im Rahmen einer digitalen Übergabe Fördermittel in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro für Stadtentwicklungsprojekte ausgereicht.
Fördermittel für Stadtentwicklungsprojekte in Vetschau - Veröffentlicht am 15.12.2020 Die Stadt Vetschau erhält Fördermittel in Höhe von 880.000 Euro für Stadtentwicklungsprojekte.
Fördermittel für Stadtentwicklungsprojekte in Cottbus - Veröffentlicht am 14.12.2020 Die Stadt Cottbus erhält vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Fördermittel in Höhe von 6,25 Millionen Euro für Stadtentwicklungsprojekte.
Städtebaufördermittel für Prenzlau - Veröffentlicht am 11.12.2020 Baustaatssekretär Rainer Genilke hat der Stadt Prenzlau heute im Rahmen einer digitalen Übergabe Fördermittel in Höhe von 900.000 Euro für Stadtentwicklungsprojekte ausgereicht.