Barrierefrei unterwegs auf der Wriezener Bahn - Veröffentlicht am 20.08.2018 Das Reisen mit der RB 25 ist ab sofort einfacher. Innerhalb von nur zwei Jahren plante und modernisierte die Deutsche Bahn die vier Stationen Ahrensfelde Nord, Blumberg, Seefeld (Mark) und Werneuchen an der Wriezener Bahn. Mit einem Festakt in Werneuchen wurde die Inbetriebnahme der vier modernisierten und barrierefreien Stationen gefeiert.
Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer - Veröffentlicht am 17.08.2018 Am Montag, den 20 August beginnt in ganz Brandenburg die Schule. Verkehrsministerin Kathrin Schneider hat alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer im Land Brandenburg dazu aufgerufen, in den kommenden Wochen besonders aufmerksam unterwegs zu sein.
Vereinbarung für Regionalparks in Brandenburg geschlossen - Veröffentlicht am 17.08.2018 Kathrin Schneider, Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung und Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen haben eine Regionalparkvereinbarung über die inhaltliche Neuausrichtung und Finanzierung des Dachverbands der Regionalparks in Brandenburg und Berlin e.V. geschlossen.
Schutz(B)engel besuchen Spremberg und Oranienburg - Veröffentlicht am 09.08.2018 Die Schutz(B)engel der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung besuchen am kommenden Wochenende gleich zwei traditionsreiche Feste in Brandenburg, um für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr zu werben. Am Freitag (10. August) reisen sie nach Spremberg zum örtlichen Heimatfest und am Samstag (11. August) geht es direkt weiter zur Schlosspark-Nacht in Oranienburg.
Mobilität im ländlichen Raum – Förderung von innovativen Konzepten - Veröffentlicht am 08.08.2018 In der Uckermark hat sich der KombiBus, der 2012 gestartet ist, längst etabliert. Seit 2016 fördert das Infrastrukturministerium auch die Erarbeitung innovativer Konzepte dieser Art in ganz Brandenburg. Die KombiBus-Richtlinie wird nun verlängert und es steht bis Ende 2019 Geld bereit. Insgesamt stehen 300.000 Euro zur Verfügung.
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet - Veröffentlicht am 30.07.2018 Ministerin Kathrin Schneider und Senatorin Katrin Lompscher haben eine langfristige Kooperationsvereinbarung mit skandinavischen Regionen entlang des Scandria®Korridors unterzeichnet. Ziel dieser Vereinbarung ist die strategische Kooperation der Regionen Örebro, Skane, Helsinki-Uusimaa, des Regionalverbands Ostnorwegen, der Stadt Turku und der Hauptstadtregion Berlin – Brandenburg in einem themenübergreifenden Netzwerk zu gegenseitigem Nutzen zu verstetigen.
Europäisches Kulturerbe in Perleberg – Ausstellung informiert - Veröffentlicht am 27.07.2018 Infrastrukturstaatssekretärin Ines Jesse eröffnet morgen (Sonnabend, 28. Juli) die Ausstellung „Europa ist hier! Unterwegs im historischen Stadtkern Perlebergs“ im Rahmen des Kulturlandjahres 2018. „Wir erben. Europa in Brandenburg- Brandenburg in Europa“ heißt das diesjährige Motto. Das Infrastrukturministerium stellt auch 2018 wieder einen Betrag von insgesamt 100.000 Euro für Projekte im Kulturlandjahr zur Verfügung.
Stau wegen Großbrand bei Fichtenwalde - Veröffentlicht am 27.07.2018 Am Morgen mussten die Autobahnen A 9 und A 10 rund um das Dreieck Potsdam erneut gesperrt werden. Grund ist der Waldbrand bei Fichtenwalde entlang der Autobahn 9. Die Folge sind zahlreiche Staus auf den Autobahnen und den Straßen in der weiteren Umgebung des Brandes. Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse appellierte in diesem Zusammenhang an die Autofahrerinnen und Autofahrer im Stau eine Rettungsgasse zu bilden.
Sommerzeit – Ferienzeit – Partyzeit - Veröffentlicht am 27.07.2018 Nach einer durchtanzten Nacht gut nach Hause kommen – gerade in Regionen, in denen nachts nur selten Busse und Bahnen fahren, ist der Heimweg für junge Discogäste nicht einfach. Da steigt der eine oder andere doch lieber ins Auto, auch wenn Fahrerin oder Fahrer übermüdet sind oder Alkohol getrunken haben. Die 1995 in Brandenburg ins Leben gerufene Verkehrssicherheitsaktion Fifty-Fifty-Taxi-Tickets ist auch in diesem Jahr erfolgreich angelaufen.
Neue Wohnungen für Teltow – Schneider legt Grundstein - Veröffentlicht am 12.07.2018 Bauministerin Kathrin Schneider wird morgen (13. Juli) an der Grundsteinlegung für den Neubau von 20 Wohnungen in Teltow teilnehmen. 15 Wohnungen werden mietpreis- und belegungsgebunden sein. Diese stehen Haushalten mit niedrigem und mittlerem Einkommen zur Verfügung.