Schneider neue Vorsitzende des Eisenbahninfrastrukturbeirates bei der Bundesnetzagentur - Veröffentlicht am 25.09.2018 Der Eisenbahninfrastrukturbeirat bei der Bundesnetzagentur hat am gestrigen Nachmittag Verkehrsministerin Kathrin Schneider zur Vorsitzenden gewählt, ihr Stellvertreter ist der bisherige Vorsitzende, der schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU). Schneider hatte das Gremium bereits von 2015 bis 2016 geleitet.
Schneider setzt Spatenstich für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Eggersdorf - Veröffentlicht am 25.09.2018 Infrastrukturministerin Kathrin Schneider wird morgen den Ausbau der Ortsdurchfahrt Petershagen/Eggersdorf im Zuge der L 33 starten. Das Land investiert 5,7 Millionen Euro in die Sanierung.
Projekt aus dem 100 Millionen Programm: Schneider gibt Ortsdurchfahrt Beelitz-Heilstätten frei - Veröffentlicht am 25.09.2018 Verkehrsministerin Kathrin Schneider gibt am Donnerstag (27.09.2018) die Ortsdurchfahrt Beelitz-Heilstätten im Zuge der Landesstraße L 88 frei. Fast zwei Jahre hat die Sanierung der Ortsdurchfahrt gedauert, die zu den Projekten des 100-Millionen-Euro-Programms für Landesstraßen gehört.
Wir brauchen bezahlbare Wohnungen im ganzen Land! - Veröffentlicht am 21.09.2018 Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bauministerin Kathrin Schneider haben heute am Wohnungsgipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel teilgenommen. Das wichtigste Ergebnis: Bund und Länder wollen in den kommenden Jahren 1,5 Millionen neue Wohnungen schaffen. Der Bund wird dazu 2,5 Milliarden Euro Fördermittel in den kommenden drei Jahren zur Verfügung stellen.
Jesse gibt Autobahn A 12 frei - Veröffentlicht am 20.09.2018 Sechs Jahre haben die Bauarbeiten gedauert, heute hat Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse die Autobahn A 12 für den Verkehr freigegeben. Die Autobahn wurde auf 16 Kilometern in drei Teilabschnitten grundsaniert und mit einem Standstreifen ausgestattet. Sie gehört zu dem Ost-West-Korridor im transeuropäischen Verkehrsnetz.
Jesse setzt Spatenstich für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Lehnin - Veröffentlicht am 19.09.2018 Infrastrukturstaatssekretärin Ines Jesse wird morgen den Ausbau der Ortsdurchfahrt Lehnin im Zuge der L 86 starten. Das Land investiert mehr als drei Millionen Euro in die Sanierung.
Schneider: Stadtentwicklung in Beeskow auf gutem Weg - Veröffentlicht am 18.09.2018 Ein Seniorenverein und eine Beratungsstelle für Schwangerere – das sind nur einige soziale Einrichtungen, die den Beeskower Bürgerinnen und Bürgern auf dem Bahnhofsgelände zukünftig zur Verfügung stehen werden. Noch in diesem Jahr sollen Sanierung und Ausbau des Bahnhofs beginnen. Die ehemalige Stückguthalle ist bereits saniert und zu einem Probenraum für junge Bands geworden. Bauministerin Kathrin Schneider hat sich heute über die Vorhaben informiert.
Bahnverkehr nach Polen: Jesse fordert Investitionen in die Infrastruktur - Veröffentlicht am 17.09.2018 Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse hat Investitionen in die Schienenwege Richtung Polen angemahnt. Nachdem sich Bund, Länder und die Deutsche Bahn AG auf den zweigleisigen Ausbau und die Elektrifizierung der Strecke Berlin – Stettin geeinigt haben, müssten jetzt weitere Vorhaben folgen. Im Vorfeld der Bahntechnikmesse „Innotrans 2018“ war Jesse zu Gast bei der Fachveranstaltung des polnischen Arbeitgeberverbandes Forum Kolejowe Railway Business Forum RDF, des Kompetenznetzes Rail Berlin-Brandenburg GmbH sowie der Stiftung Prokolej.
Schneider: Brücke und Radweg im Milower Land werden gebaut - Veröffentlicht am 14.09.2018 Die Havelbrücke und der Radweg zwischen Milow und Premnitz im Zuge der Landesstraße 963 werden gebaut. Das hat Verkehrsministerin Kathrin Schneider heute bei einem Besuch in Milow mitgeteilt.
Neues Zuhause für SOS Kinderdorf-Familien: Schneider startet Bauvorhaben in Wittenberge - Veröffentlicht am 14.09.2018 Vier Familien bekommen in Wittenberge im SOS-Kinderdorf „Bonbonfabrik“ ein neues Zuhause. Dazu werden drei Altbauten in der Innenstadt ausgebaut, eines davon beherbergte früher eine Bonbon- und Zuckerwarenfabrik. In den denkmalgeschützten Gebäuden in der Bürgermeister-Jahnstraße/ Ecke Schillerstraße entstehen vier Wohnbereiche, Gemeinschaftsräume und Büros. Im Beisein von Infrastrukturministerin Kathrin Schneider wurde heute das Bauschild befestigt und der Bau gestartet.