Ortsdurchfahrt Hennigsdorf wieder frei befahrbar - Veröffentlicht am 09.12.2018 Ein weiteres Projekt des 100-Millionen-Euro-Programms zur Sanierung von Ortsdurchfahrten an Landesstraßen wurde abgeschlossen. Die Ortsdurchfahrt im Zuge der L 17, die Marwitzer Straße in Hennigsdorf im Landkreis Oberhavel ist wieder frei.
Kulturland-Jahr 2018 war ein Erfolg - Veröffentlicht am 07.12.2018 Kulturministerin Martina Münch und Infrastrukturministerin Kathrin Schneider würdigen anlässlich des offiziellen Abschlusses das diesjährige Kulturland-Jahr unter dem Motto ‘wir erben. Europa in Brandenburg – Brandenburg in Europa‘ als Erfolg. Das Themenjahr wurde mit rund 365.000 Euro vom Land gefördert.
B 198 wieder frei befahrbar - Veröffentlicht am 07.12.2018 Die Bundesstraße 198 zwischen der Autobahn A 11, Anschlussstelle Joachimsthal und der Bundesstraße B 2 ist wieder frei befahrbar. In den vergangenen Wochen wurden auf der Umfahrung Klein Ziethen und einem weiteren Teilabschnitt die Asphaltdeck- und Binderschicht in die Fahrbahn eingebaut und Verkehrszeichen und Schutzplanken montiert. Auch der Radweg ist fertiggestellt.
Stadt-Land gestalten 04 I Buchvorstellung und Ausstellung - Veröffentlicht am 04.12.2018 Wie soll sich unsere Gemeinde zukünftig entwickeln? Welche baukulturellen Schätze haben wir und wie können wir sie erhalten? Wie passt sich moderne Architektur in den Bestand ein? Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Kommunen und ortsansässigen Vereinen sucht die Brandenburgische Architektenkammer mit der Kampagne „Stadt-Land gestalten“ nach Antworten auf diese Fragen. Unterstützt wird das Projekt vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung. Plaue war 2015 die erste Kampagnengemeinde, in diesem Jahr war es das Amt Unterspreewald. Die Ergebnisse wurden heute in der Landesvertretung Brandenburg in Berlin vorgestellt.
Ministerin Schneider eröffnet ZeBra-Theater-Tour 2018 - Veröffentlicht am 03.12.2018 Das ZeBra ist der Botschafter der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung. Im Beisein von Verkehrsministerin Kathrin Schneider wurde das neue Stück „ZeBra wird Zirkusdirektor“ vor Schülerinnen und Schülern der Potsdamer Schule am Griebnitzsee aufgeführt.
Gut vorbereitet für den Winterdienst - Veröffentlicht am 29.11.2018 Auch nach einem extrem trockenen und warmen Sommer kommt ein Winter. Um die Befahrbarkeit von Brandenburgs Straßen auch bei Schnee, Nässe und Eisglätte zu gewährleisten, steht der Winterdienst des Landesbetriebs Straßenwesen (LS) bereit. Auf Bundesautobahnen sowie auf Bundes- und Landesstraßen leisten die Kollegen und Kolleginnen ihren Dienst im Schichtbetrieb.
Schulsanierung, Rathausmodernisierung, Stadtumbau - Schneider übergibt Zuwendungsbescheide in Eberswalde - Veröffentlicht am 27.11.2018 Zwei Förderbescheide aus dem Stadtumbauprogramm übergibt Bauministerin Kathrin Schneider heute in Eberswalde. Mehr als 1,3 Millionen werden für die Sanierung kommunaler Infrastruktur und für den Rückbau von Wohngebäuden in der Kreisstadt des Landkreises Barnim bereitgestellt.
Bereit zum Start - Schneider informiert sich über die Vorbereitung zur Winterdienstsaison - Veröffentlicht am 27.11.2018 Verkehrsministerin Kathrin Schneider informiert sich in der Straßenmeisterei Michendorf über die Vorbereitungen für die diesjährige Winterdienstsaison. Die Kollegen des Landesbetriebs Straßenwesen führen Technik vor, die im Winterdienst eingesetzt wird und beantworten Fragen.
Neue Ortsdurchfahrt mit alter Postmeilensäule: Jesse gibt Ortsdurchfahrt Ribbeck (B 5) frei - Veröffentlicht am 27.11.2018 Die Ortsdurchfahrt Ribbeck hat Verkehrsstaatsekretärin Ines Jesse heute für den Verkehr freigegeben. Die Fahrbahn wurde grundhaft erneuert und verengt, so dass sie jetzt nur noch eine Breite von 6,5 Meter hat. Damit wird der Durchfahrtsverkehr auf der Bundesstraße verlangsamt. Mit der Umgestaltung der ca. 600 m langen Ortsdurchfahrt wurde die Verkehrssicherheit erhöht und die Umweltbelastungen reduziert.
Mobilität für den ländlichen Raum - Veröffentlicht am 26.11.2018 Zum Fahrplanwechsel im Dezember wird die RB63 von Eberswalde nach Joachimsthal bis Templin Stadt verlängert. Damit gibt es wieder eine durchgehende Verbindung zwischen der Waldstadt und der Bäderstadt. Den Betrieb übernimmt die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB), die bereits seit Dezember 2014 auf der RB63 zwischen Eberswalde und Joachimsthal fährt.