Toolbar-Menü

Mobilität & Verkehr

Mobilität ist, als Teil der staatlichen Daseinsvorsorge, die Voraussetzung, um den Wirtschaftsstandort Brandenburg attraktiv und wettbewerbsfähig zu gestalten und die Beweglichkeit von Menschen und Gütern zu sichern.

Die Ziele der Verkehrspolitik, die vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) verfolgt werden, sind komplex und berücksichtigen stets die Anforderungen der Bürger und Bürgerinnen sowie der Wirtschaft an ihre Umwelt.

Gerade verändert die Digitalisierung unsere Mobilitätswelt maßgeblich. Wirtschafts-, Arbeits- und Lebenswelten werden immer vernetzter. Auch der demografische Wandel beeinflusst die Mobilität. Einige Regionen in Brandenburg wachsen andere schrumpfen. Zudem beeinflusst die Energiewende und der Klimawandel unser Handeln in Richtung immer nachhaltigerer Mobilitätskriterien.

Die Landesregierung hat, in einem transparenten Beteiligungsprozess mit Bürgerinnen und Bürgern sowie allen relevanten Ministerien, den Verkehrsunternehmen, Verbänden und Kommunen, eine Mobilitätsstrategie für Brandenburg ausgearbeitet. 2017 wurde sie vom Landtag beschlossen.

Mobilität ist, als Teil der staatlichen Daseinsvorsorge, die Voraussetzung, um den Wirtschaftsstandort Brandenburg attraktiv und wettbewerbsfähig zu gestalten und die Beweglichkeit von Menschen und Gütern zu sichern.

Die Ziele der Verkehrspolitik, die vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) verfolgt werden, sind komplex und berücksichtigen stets die Anforderungen der Bürger und Bürgerinnen sowie der Wirtschaft an ihre Umwelt.

Gerade verändert die Digitalisierung unsere Mobilitätswelt maßgeblich. Wirtschafts-, Arbeits- und Lebenswelten werden immer vernetzter. Auch der demografische Wandel beeinflusst die Mobilität. Einige Regionen in Brandenburg wachsen andere schrumpfen. Zudem beeinflusst die Energiewende und der Klimawandel unser Handeln in Richtung immer nachhaltigerer Mobilitätskriterien.

Die Landesregierung hat, in einem transparenten Beteiligungsprozess mit Bürgerinnen und Bürgern sowie allen relevanten Ministerien, den Verkehrsunternehmen, Verbänden und Kommunen, eine Mobilitätsstrategie für Brandenburg ausgearbeitet. 2017 wurde sie vom Landtag beschlossen.

  • Kernpunkte der Mobilitätsstrategie 2030

    Die wichtigsten Kernpunkte der Mobilitätsstrategie sind,

    • Die Europäische Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg mobilisieren
    • Mobilität in allen Landesteilen bedarfsgerecht sichern   
    • Mobilität als aktive Wachstums- und Strukturpolitik ausgestalten
    • Infrastrukturen bedarfsgerecht anpassen, erhalten und entwickeln
    • Zielgruppen- und bedürfnisgerechte Mobilität sichern
    • Mobilität umweltfreundlich gestalten
    • Digitalisierung nutzen, Mobilitätslösungen kommunizieren und vernetzen
    • Mobilität sozial gerecht und verkehrssicher gestalten

    Die wichtigsten Kernpunkte der Mobilitätsstrategie sind,

    • Die Europäische Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg mobilisieren
    • Mobilität in allen Landesteilen bedarfsgerecht sichern   
    • Mobilität als aktive Wachstums- und Strukturpolitik ausgestalten
    • Infrastrukturen bedarfsgerecht anpassen, erhalten und entwickeln
    • Zielgruppen- und bedürfnisgerechte Mobilität sichern
    • Mobilität umweltfreundlich gestalten
    • Digitalisierung nutzen, Mobilitätslösungen kommunizieren und vernetzen
    • Mobilität sozial gerecht und verkehrssicher gestalten

Schwerpunktthemen des MIL

Weiterlesen ...: Neue Mobilität
© BBG und VBB GmbH/Gerecke

Neue Mobilität

Das MIL hat das Ziel einer bedarfsorientierten, effizienten und umweltgerechten Gestaltung der Mobilität im Land Brandenburg. Weiterlesen ...

Weiterlesen ...: Bahnen & Busse
© Fischer-Schultz

Bahnen & Busse

Die Hauptstadtregion kann mit anderen europäischen Regionen konkurrieren und soll wieder ein europäischer Knoten des Personenverkehrs werden. Weiterlesen ...

Weiterlesen ...: Radverkehr
© picture alliance/Lino Mirgeler

Radverkehr

Radverkehr ist die Antwort auf viele Herausforderungen unserer Zeit und ein zentraler Bestandteil der brandenburgischen Landespolitik. Weiterlesen ...


Weiterlesen ...: Straßenverkehr
© dpa/Ralf Hirschberger

Straßenverkehr

Die Umsetzung der bundeseinheitlichen Regelungen, für zum Beipiel die Verkehrslenkung, obliegt im Land Brandenburg dem MIL. Weiterlesen ...

Weiterlesen ...: Verkehrssicherheit
© Fischer-Schultz

Verkehrssicherheit

Die Gewährleistung hoher Verkehrssicherheit ist ein andauernder Prozess. Die Ziele werden im Verkehrssicherheitsprogramm 2024 festgehalten. Weiterlesen ...

Weiterlesen ...: Straßen- und Brückenbau
© LS (Landesbetrieb Straßenwesen)

Straßen- und Brückenbau

Ein Grundsatz und integraler Bestandteil bei Planung, Bau und Betrieb von Straßen ist der sensible Umgang mit der Umwelt. Weiterlesen ...


Weiterlesen ...: Güterverkehr & Logistik
© ICOB

Güterverkehr & Logistik

Eine gut funktionierende Logistik dient der sicheren Versorgung der Bevölkerung und Unternehmen mit Waren und Rohstoffen. Weiterlesen ...

Weiterlesen ...: Luftverkehr
© Anikka Bauer

Luftverkehr

Der Luftverkehr ist ein wichtiger Verkehrsträger im Land und von außerordentlicher Bedeutung für die wirtschaftliche, touristische und soziale Entwicklung. Weiterlesen ...

Aktuelle Mitteilungen

Array
(
    [0] => ENV
    [1] => production
    [2] => /mais/home/sixcms/app/config/
    [3] => Mandant: 
    [4] => 197337
    [5] => Jahre: 
    [6] => Array
        (
            [2018] => Array
                (
                    [id] => 202393
                    [release_date] => 2018-12-10 00:00:00
                )

            [2019] => Array
                (
                    [id] => 202335
                    [release_date] => 2019-08-12 00:00:00
                )

            [2020] => Array
                (
                    [id] => 202305
                    [release_date] => 2020-11-10 00:00:00
                )

            [2021] => Array
                (
                    [id] => 228271
                    [release_date] => 2021-01-06 10:00:00
                )

            [2022] => Array
                (
                    [id] => 409487
                    [release_date] => 2022-01-13 00:00:00
                )

            [2023] => Array
                (
                    [id] => 464517
                    [release_date] => 2023-01-04 00:00:00
                )

        )

    [7] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [release_date] => 2023
                )

            [1] => Array
                (
                    [release_date] => 2022
                )

            [2] => Array
                (
                    [release_date] => 2021
                )

            [3] => Array
                (
                    [release_date] => 2020
                )

            [4] => Array
                (
                    [release_date] => 2019
                )

            [5] => Array
                (
                    [release_date] => 2018
                )

        )

)