Die Bewerbungsphase für "Meine Stadt der Zukunft" ist angelaufen - Veröffentlicht am 20.07.2020 Mit der Landesinitiative "Meine Stadt der Zukunft" will das MIL die Städte in Brandenburg fit für die Zukunft und damit für den Standortwettbewerb machen. Interessierte Kommunen können sich ab Herbst 2020 als Modellstadt bewerben.
MIL bringt Initiative „Meine Stadt der Zukunft“ auf den Weg - Veröffentlicht am 20.07.2020 Mit der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ will das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung die Städte in Brandenburg fit für die Zukunft und damit für den Standortwettbewerb machen.
Infrastrukturminister Guido Beermann bei der Festveranstaltung zu 55 Jahre Stadtrecht Ludwigsfelde - Veröffentlicht am 18.07.2020 Bauminister Guido Beermann hat der Stadt Ludwigsfelde zum 55. Jubiläum des Erhalts des Stadtrechts gratuliert. Das Land Brandenburg hat die städtebauliche Entwicklung von Ludwigsfelde über viele Jahre intensiv begleitet und unterstützt. Insgesamt sind über 22 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln der Städtebauförderung nach Ludwigsfelde geflossen.
Kabinett verabschiedet Novellierung der Bauordnung - Veröffentlicht am 14.07.2020 Das Kabinett hat heute den Weg für ein modernes, schnelleres und umweltfreundlicheres Baurecht freigemacht. Auf Vorschlag von Infrastrukturminister Guido Beermann verabschiedete es den Gesetzentwurf zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung. Damit setzt die Regierungskoalition ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um.
Genilke gibt L 23 zwischen Hennickendorf und Torfhaus frei - Veröffentlicht am 10.07.2020 Verkehrsstaatssekretär Rainer Genilke hat die Landesstraße L 23 zwischen Hennickendorf und Torfhaus (Märkisch-Oderland) für den Verkehr freigegeben. In den vergangenen drei Jahren wurde der etwa 890 m lange Streckenabschnitt grundhaft saniert und ein Geh- und Radweg gebaut. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 4,4 Millionen Euro.
Berlin-Stettin: 20 Minuten schneller ab 2026 - Veröffentlicht am 09.07.2020 Der Bahnausbau zwischen Angermünde und Stettin kann starten. Der Bund stellt für den Ausbau und die Elektrifizierung der Strecke zwischen Angermünde und der deutsch-polnischen Grenze rund 380 Millionen Euro zur Verfügung. Zusätzlich beteiligen sich die Länder Berlin und Brandenburg mit insgesamt 100 Millionen Euro an dem Vorhaben.
Achtstreifig zwischen Dreieck Potsdam und Nuthetal (A10) - Veröffentlicht am 08.07.2020 Der Ausbau und die achtstreifige Erweiterung der Bundesautobahn A 10 zwischen den Autobahndreiecken (AD) Potsdam und Nuthetal sind fertiggestellt. Seit 4. Juni rollt der Verkehr und auch die Restarbeiten einschließlich Tank- und Rastanlage Michendorf-Süd sind abgeschlossen. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und Brandenburgs Infrastrukturminister Guido Beermann haben sich heute über das Projekt informiert.
Beermann übergibt Wohnungsbau-Förderverträge - Veröffentlicht am 07.07.2020 Bauminister Guido Beermann hat heute mehrere Förderverträge in Höhe von insgesamt 4,5 Millionen Euro an die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge übergeben.
Bauminister Guido Beermann bei Grundsteinlegung für Ärztehaus - Veröffentlicht am 03.07.2020 Bauminister Guido Beermann hat heute in Gransee (Oberhavel) an der Grundsteinlegung für die Errichtung eines Gesundheitszentrums teilgenommen. In die Umsetzung dieses Infrastrukturprojektes der Stadt-Umland-Strategie »Lebens- und Erholungsqualität in der Region Nord: „natürlich – gesund – gemeinsam“« in der Region Nord fließen mehr als 2,2 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und ergänzend knapp 418.000 Euro aus dem Bund- Länder-Programm Städtebaulicher Denkmalschutz.
Bunte Wohn-Vielfalt in Finsterwalde - Veröffentlicht am 03.07.2020 Die Wohnungsgenossenschaft Finsterwalde eG (WoGe) konnte am 26. Juni 2020 im Beisein von Baustaatssekretär Rainer Genilke erstmals das Qualitätssiegel "Gewohnt gut – fit für die Zukunft" vom BBU Verband Berlin-Brandenburger Wohnungsunternehmen entgegennehmen.