Wieder einer mehr! PlusBus Elsterland startet. - Veröffentlicht am 12.08.2020 Auf dem Vorplatz von Schloss Doberlug wurde heute im Beisein von Staatssekretär Rainer Genilke offiziell der PlusBus Elsterland feierlich eingeführt. Es ist die 31. PlusBus-Linie im VBB-Land.
Beermann zum Schulbeginn: „Vorsicht vor Schulen - Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer“ - Veröffentlicht am 07.08.2020 Verkehrsminister Guido Beermann hat alle Verkehrsteilnehmer_innen im Land Brandenburg dazu aufgerufen, in den kommenden Wochen besonders aufmerksam unterwegs zu sein.
Neues Buskonzept für die gesamte Flughafenregion - Veröffentlicht am 07.08.2020 Am Rathaus Schönefeld wurde das neue Buskonzept Airport-Region offiziell und feierlich vorgestellt und gestartet.
Studie: Park & Ride und Bike & Ride in Brandenburg - Veröffentlicht am 06.08.2020 Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat ein Gutachten zum Bedarf von Bike-and-Ride (B+R) und Park-and-Ride-Anlagen (P+R) im Land Brandenburg bis 2030 veröffentlicht. Demnach wird mit steigenden Pendlerzahlen ein erheblicher Ausbau der Fahrrad- und Pkw-Abstellplätze im Land notwendig..
Bessere Förderbedingungen für Radverkehr und Brückensanierung - Veröffentlicht am 06.08.2020 Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat die Richtlinie zur Förderung von Investitionen im kommunalen Straßenbau zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden des Landes Brandenburg (Rili KStB Bbg 2020) fortgeschrieben.
S-Bahn-Vergabeverfahren gestartet - Veröffentlicht am 05.08.2020 Das umfangreiche Vergabeverfahren für die Berliner S-Bahn ist am 4. August mit der Übersendung der Bekanntmachung an das EU-Amtsblatt gestartet. Damit schreiben die Länder Berlin und Brandenburg nach dem Teilnetz Ring nun auch die Teilnetze Nord-Süd und Stadtbahn der S-Bahn in der Hauptstadtregion neu aus. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) agiert erneut als Vergabebüro.
Land fördert innovative neue Mobilitätsangebote – kommunale Verkehrsunternehmen können ab sofort Anträge stellen - Veröffentlicht am 04.08.2020 Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt die Landkreise und kreisfreien Städte als Aufgabenträger für den kommunalen ÖPNV bei der Entwicklung und Umsetzung neuer innovativer Mobilitätsangebote. Für die Ende Mai vorgestellte Förderrichtlinie können jetzt Anträge gestellt werden. Abgabetermin ist der 31. August 2020.
Bündnis für Wohnen startet in eine neue Runde - Veröffentlicht am 03.08.2020 Die Partner des ‚Bündnis für Wohnen in Brandenburg‘ haben bei ihrem heutigen Spitzentreffen in Potsdam eine positive Zwischenbilanz der Bündnisarbeit gezogen.
Neues Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide - Veröffentlicht am 01.08.2020 Die Strategie will Impulse für die Weiterentwicklung der Region liefern: intelligente Maßnahmen sollen die umweltgerechten Verkehre und den Umweltverbund stärken.
Brückenkopfkreuzung in Finsterwalde fertig - Veröffentlicht am 31.07.2020 Baustaatssekretär Rainer Genilke hat heute in Finsterwalde an der Verkehrsfreigabe für den innerstädtischen Knotenpunkt Brückenkopfkreuzung teilgenommen. Für das gesamte Vorhaben „Sanierung Berliner Straße“ wurden 1,3 Millionen Euro Städtebaufördermittel aus dem Programm „Aktive Stadtzentren“ von Bund, Land und Kommune eingesetzt.