Toolbar-Menü

Wohnen

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) setzt auf eine integrierte Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik. In diesem Rahmen

  • unterstützt das MIL eine regional angemessene und sozial ausgerichtete Wohnraumversorgung vor dem Hintergrund des landesweiten demografischen Wandels
  • sichert das MIL bezahlbare Wohnverhältnisse für alle Teile der Bevölkerung und erhält diese langfristig.

Weiterhin ist es Aufgabe des Ministeriums, zukünftige Trends und Bedarfe rechtzeitig zu erkennen, Rahmenbedingungen für funktionsfähige regionale Wohnungsmärkte zu schaffen, politikfähige Strategien zu entwickeln und Förderinstrumente entsprechend zu gestalten. Der öffentlich geförderte und frei finanzierte Wohnungsbau tragen gemeinsam zur Weiterentwicklung und Entlastung der Brandenburger Wohnungsmärkte bei.

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) setzt auf eine integrierte Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik. In diesem Rahmen

  • unterstützt das MIL eine regional angemessene und sozial ausgerichtete Wohnraumversorgung vor dem Hintergrund des landesweiten demografischen Wandels
  • sichert das MIL bezahlbare Wohnverhältnisse für alle Teile der Bevölkerung und erhält diese langfristig.

Weiterhin ist es Aufgabe des Ministeriums, zukünftige Trends und Bedarfe rechtzeitig zu erkennen, Rahmenbedingungen für funktionsfähige regionale Wohnungsmärkte zu schaffen, politikfähige Strategien zu entwickeln und Förderinstrumente entsprechend zu gestalten. Der öffentlich geförderte und frei finanzierte Wohnungsbau tragen gemeinsam zur Weiterentwicklung und Entlastung der Brandenburger Wohnungsmärkte bei.


Schwerpunktthemen des MIL

Weiterlesen ...: Wohnraumförderung
© TWG eG Teltow

Wohnraumförderung

Das MIL hat die Wohnungsbauprogramme an den landespolitischen Erfordernissen ausgerichtet. Familien, ältere Menschen sowie innerstädtische Standorte stehen im Fokus. Weiterlesen ...

Weiterlesen ...: Wohnungspolitik
© Andrea Hass

Wohnungspolitik

Aufgabe des MIL ist es, eine regional angemessene und sozial ausgerichtete Wohnraumversorgung vor dem Hintergrund des demografischen Wandels landesweit zu unterstützen. Weiterlesen ...

Weiterlesen ...: Wohn- und Mietrecht
© picture alliance/Franz-Peter Tschauner

Wohn- und Mietrecht

Mit landesrechtlichen Regelungen zur Umsetzung von Bundesrecht kann das MIL noch stärker auf die regionale Wohnungsmarktsituation eingehen und eigene Schwerpunkte der Förderung bestimmen. Weiterlesen ...


Weiterlesen ...: Bündnis für Wohnen
© MIL

Bündnis für Wohnen

Das Bündnis hat sich der Umsetzung des Ziels "gutes und bezahlbares Wohnen in Vereinbarkeit mit Klimaschutz" verschrieben. Von Bedeutung ist dabei auch der soziale Zusammenhalt in den Orten und Wohnquartieren. Weiterlesen ...