Lottomittel für mobile Bühne in Forst - Veröffentlicht am 13.04.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt die evangelische Gesamtkirchengemeinde der Region Forst bei der Anschaffung eines mobilen Veranstaltungspodests mit rund 4.300 Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg.
Lottomittel für Glockenmontage in Alt Töplitz - Veröffentlicht am 11.04.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt die evangelische Kirchengemeinde Alt Töplitz bei der Demontage defekter Glocken und bei der Montage der neuen Glocken mit zweitausend Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg.
Planungsförderung wird bis 2024 verlängert – Minister Beermann zieht positive Bilanz und startet Antragsaufruf - Veröffentlicht am 05.04.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Mit der Planungsförderung unterstützt das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung seit 2021 die brandenburgischen Kommunen bei Planungen für neue Wohnungen, wirtschaftliche Ansiedlungen sowie Verkehrs- und Klimaschutzprojekte. Infrastrukturminister Beermann zog eine positive Bilanz. Bis Ende 2022 standen 9,7 Millionen Euro an Fördergeldern zur Verfügung. Bis Ende 2024 werden weitere 11,5 Millionen Euro bereitgestellt. Städte und Gemeinden können bis 31. Mai Anträge einreichen.
Planungsförderung wird bis 2024 verlängert – Minister Beermann zieht positive Bilanz und startet Antragsaufruf - Veröffentlicht am 05.04.2023 Mit der Planungsförderung unterstützt das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung seit 2021 die brandenburgischen Kommunen bei Planungen für neue Wohnungen, wirtschaftliche Ansiedlungen sowie Verkehrs- und Klimaschutzprojekte. Infrastrukturminister Beermann zog eine positive Bilanz. Bis Ende 2022 standen 9,7 Millionen Euro an Fördergeldern zur Verfügung. Bis Ende 2024 werden weitere 11,5 Millionen Euro bereitgestellt. Städte und Gemeinden können bis 31. Mai Anträge einreichen.
Innenstadt und Kultur - zusammenführen, was zusammengehört - Veröffentlicht am 05.04.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Für die Strahlkraft einer Stadt sind lebendige Innenstädte unverzichtbar. Impulse für die Stärkung von Brandenburgs Innenstädten sind daher auch im Jahre 2023 gefragt. Infrastrukturminister Guido Beermann und Kulturministerin Dr. Manja Schüle haben deshalb heute in Potsdam die gemeinsame Fachtagung beider Ministerien zum Thema „Innenstadt und Kultur“ eröffnet. Einen Tag lang tauschen sich Vertreterinnen und Vertreter von Kreativwirtschaft, Kommunen, Stadtentwicklung und des Bündnisses für lebendige Innenstädte darüber aus, wie sich Innenstädte und Kultur wechselseitig positiv beeinflussen können.
Beermann besucht Jagdschloss Fürstenwalde - Veröffentlicht am 31.03.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Bauminister Guido Beermann nimmt am morgigen Samstag (1. April) am Bürgerempfang am Jagdschloss Fürstenwalde/Spree teil. Nach der Fertigstellung wird es als Kultur- und Veranstaltungszentrum die Stadt bereichern. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat dafür rund 6,3 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und mehr als 500.000 Euro Städtebaufördermittel bereitgestellt.
Bündnis für Wohnen und MIL gemeinsam für bezahlbaren Wohnraum – Beermann zieht positive Bilanz der Wohnraumförderung - Veröffentlicht am 30.03.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Bauminister Guido Beermann hat heute auf der Pressekonferenz „Wohnungsbau in Zeiten des Wandels“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung eine positive Bilanz der Wohnraumförderung des Jahres 2022 gezogen. Gemeinsam mit dem Bündnis für Wohnen wurde die Bedeutung der Zusammenarbeit hervorgehoben.
Beermann setzt Spatenstich an der Brücke in Oderberg - Veröffentlicht am 29.03.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Verkehrsminister Guido Beermann hat heute den ersten Spatenstich für die Erneuerung der Brücke in Oderberg (Barnim) im Zuge der Bundesstraße B 158 gesetzt. Es ist geplant, den Überbau der Brücke und Teile der Widerlager abzureißen und durch Neubauten zu ersetzen. Die Gestaltung der Brücke orientiert sich an den Auflagen des Denkmalschutzes. Die neue Brücke wird dementsprechend das gleiche Erscheinungsbild haben, wie das jetzige Bauwerk aus dem Jahr 1958.
Stabile Lieferketten – Brandenburg erteilt Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsverbot für LKW für den 26.3.23 - Veröffentlicht am 24.03.2023 - Pressemitteilung Presseinformation LKW in Brandenburg können am Sonntag, den 26.3.23, auch ohne eine gesonderte Ausnahmegenehmigung unterwegs sein.
Fördermittel für Zukunftsorte in Brandenburg - Veröffentlicht am 24.03.2023 - Pressemitteilung Pressemitteilung Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke hat heute in Potsdam dem Netzwerk Zukunftsorte e.V. einen Förderbescheid für das Projekt „Vernetzungskampagne für Zukunftsorte" übergeben. Es werden 240.000 Euro unter anderem für Formate zur Vernetzung der Zukunftsorte in Brandenburg und Kooperationen mit Organisationen, Institutionen und Unternehmen, die dem Wissenstransfer und der Entwicklung ebensolcher Zukunftsorte nützen, bewilligt.