Verkehrsministerkonferenz: Deutschlandticket geht an den Start – hälftige Finanzierung von Bund und Ländern langfristig sichern - Veröffentlicht am 23.03.2023 - Pressemitteilung Pressestatement Die Verkehrsministerkonferenz der Länder hat gestern und heute in Aachen unter anderem zum Deutschlandticket, zur Strukturreform der Bahn, zum Schutz der Alleen sowie zu Mobilität und Klimaschutz getagt.
762.000 Euro Fördermittel für Ortsdurchfahrt Buckau übergeben - Veröffentlicht am 21.03.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke hat heute in Buckau einen Fördermittelbescheid in Höhe von 762.750 Euro für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Buckau übergeben. Im ersten Bauabschnitt erfolgt der grundhafte Ausbau der Straße in einer Breite von 5,50 Meter und einer Länge von 450 Meter. Die Ortsdurchfahrt Buckau ist die Kreisstraße 6244 und stellt die Verbindung zwischen der B 87 und der Kreisstadt Herzberg dar. Sie dient neben der Entlastung der B 87 der Erschließung der Ortslagen Buckau und Rahnisdorf sowie weiterer Siedlungsbereiche.
Brandenburg startet Baukulturjahr - Veröffentlicht am 21.03.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Mit dem heutigen 1. Landeskonvent Baukultur Brandenburg im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam starten die Kooperationspartner der Baukulturinitiative Brandenburg gemeinsam das Baukulturjahr 2023. Bauminister Guido Beermann hat mit Bundesbauministerin Klara Geywitz und den Präsidenten der Brandenburgischen Architektenkammer und der Brandenburgischen Ingenieurkammer, Andreas Rieger und Matthias Krebs vor Beginn der Veranstaltung über den Konvent und weitere Aktivitäten zur Baukultur in Brandenburg informiert.
Auf Antrag der Kupferschiefer Lausitz GmbH eröffnet die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg das Raumordnungsverfahren für das Kupferbergwerk Spremberg - Veröffentlicht am 16.03.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Ab dem 22. März 2023 wird die Öffentlichkeit im Rahmen des Raumordnungsverfahrens für das Kupferbergwerk Spremberg beteiligt. Das Raumordnungsverfahren ist dem eigentlichen Zulassungsverfahren vorangestellt und dient der Beurteilung der überörtlichen Auswirkungen des Vorhabens. Es muss anhand bundesrechtlicher Vorgaben innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen werden.
Brandenburg investiert 379 Millionen Euro in den Straßenbau - Veröffentlicht am 09.03.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Mit seinen Investitionen in den Straßenbau will Brandenburg die Verkehrsverhältnisse im Land weiter verbessern. 2022 flossen insgesamt 373 Millionen Euro in den Erhalt und den Ausbau von Ortsdurchfahrten, Ortsumfahrungen, Brücken oder Radwegen. Für 2023 stehen etwa 379 Millionen Euro Bundes- und Landesmittel zur Verfügung. Ein besonderes Augenmerk legt das Land auf die Stärkung des klimafreundlichen Radverkehrs.
Windkraftausbau in Brandenburg kommt voran: Neues Flächenzielgesetz in Kraft - Veröffentlicht am 03.03.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Heute tritt das neue Brandenburgische Flächenzielgesetz in Kraft. Damit setzt das Land Brandenburg einen wichtigen Meilenstein, um in geordneter Weise mehr Flächen für die Windenergienutzung zu sichern und Planungsprozesse zu vereinfachen.
Brandenburgischer Baukulturpreis 2023 ausgelobt - Veröffentlicht am 01.03.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Im Jahr der Baukultur 2023 loben die Brandenburgischen Architektenkammer (BA) und die Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK) mit Unterstützung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) bereits zum achten Mal den Brandenburgischen Baukulturpreis aus.
Verkehrsunfallbilanz 2022: Zahl der Verkehrsunfälle und Verkehrsunfalltoten auf Rekordtief - Veröffentlicht am 20.02.2023 - Pressemitteilung Gemeinsame Presseinformation Die Zahl der Verkehrsunfälle und der Verkehrsunfalltoten ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand in der Geschichte des Landes Brandenburg gesunken. Im Jahr 2022 zählte die Polizei 71.396 Verkehrsunfälle und 112 Verkehrsunfalltote auf Brandenburgs Straßen – das sind 1.055 Unfälle und 15 Unfalltote weniger als im Jahr zuvor. Dagegen wurden 10.538 Verkehrsverletzte registriert, 479 mehr als im Vorjahr.
Scheune Prädikow - Finalist beim DAM Preis 2023 - Veröffentlicht am 10.02.2023 Das Deutsche Architekturmuseum Frankfurt am Main verleiht seit 2007 den DAM Preis für ein herausragendes Bauwerk. In diesem Jahr war die Scheune Prädikow unter 116 Nominierungen einer von nur vier Finalisten beim DAM Preis 2023. Das kleine Dorf Prädikow liegt in der Märkischen Schweiz im Landkr...
Klimabündnis Stadtentwicklung prämiert Brandenburgs beste Konzepte für klimagerechte Quartiersentwicklung - Veröffentlicht am 08.02.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Potsdam – Mit dem Landeswettbewerb „Vision CO2-neutrales Quartier“ will das Klimabündnis Stadtentwicklung die Brandenburger Kommunen, Energieversorger, Wohnungsunternehmen und weitere Akteure ermutigen, Visionen und Projekte des integrierten klimagerechten Planens und Bauens umzusetzen.