Feierliche Eröffnung: Fahrradparkhaus Eichwalde setzt neuen Standard für nachhaltige Mobilität - Veröffentlicht am 26.09.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Nach rund einem halben Jahr Bauzeit wurde heute das neue Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Eichwalde feierlich eröffnet. Mit 340 komfortablen Stellplätzen – darunter Sammelschließanlagen, sicheren Abstellmöglichkeiten für Lastenräder und Kinderanhängern und modernen Doppelstockparkern – bietet die Anlage Pendlerinnen und Pendlern ab sofort einen attraktiven Service für den Alltag.
Staatssekretärin Dr. Bartmann übergibt EU-Mittel für Freizeitanlage „Große Freizeit“ - Veröffentlicht am 24.09.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt auch in der EU-Strukturfondsperiode 2021-2027 mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) Vorhaben der nachhaltigen Stadtentwicklung. Für die Sanierung der in die Jahre gekommenen Freizeitanlage „Große Freizeit“ in Fürstenwalde übergab Staatssekretärin Dr. Ina Bartmann heute an die Stadt einen Förderbescheid in Höhe von rund 3,3 Millionen Euro.
Brandenburg an der Havel: Spatenstich für Wiederaufbau der Brücke am Altstädtischen Bahnhof - Veröffentlicht am 22.09.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Heute wurde mit dem feierlichen Spatenstich der Neubau der Brücke im Zuge der Bundesstraße B 1 am Altstädtischen Bahnhof in Brandenburg an der Havel offiziell eingeläutet. Vor Ort durchtrennte Steffen Müller als Vertreter des Bundesministeriums für Verkehr gemeinsam mit dem Verkehrsminister des Landes Brandenburg Detlef Tabbert und dem Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel Steffen Scheller das symbolische Band.
Alleen im Rampenlicht: Landesbetrieb Straßenwesen und Minister Tabbert vergeben 47 Preise an junge Künstlerinnen und Künstler - Veröffentlicht am 17.09.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Heute erhielten die jungen Talente in Schwedt ihre Urkunden und Preisgelder. Verkehrsminister Detlef Tabbert und Andreas Schade, Vorstandsmitglied des Landesbetriebs, überreichten die Auszeichnungen im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Baumalleen in Brandenburg“ im internationalen Zeichenwettbewerb FLOW unter der Schirmherrschaft von Bildungsminister Steffen Freiberg.
Staatssekretärin begleitet Einsatz der mobilen Kaltmischanlage an der B 5 - Veröffentlicht am 17.09.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastruktur-Staatssekretärin Dr. Ina Bartmann informierte sich heute gemeinsam mit dual Studierenden der Fachhochschule Potsdam (FHP) über den Fortschritt der Radweg-Sanierung entlang der Bundesstraße B 5 zwischen Kleinow und Perleberg (Prignitz). Im Mittelpunkt steht der Einsatz einer mobilen Kaltmischanlage, die vor Ort das sogenannte Kaltrecyclingverfahren ermöglicht. Das Projekt ist als Pilotmaßnahme angelegt.
Bundesratsinitiative zu den Gefahren von Cannabis und des Mischkonsums mit Alkohol im Straßenverkehr - Veröffentlicht am 16.09.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Auf Vorschlag des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung hat das Kabinett heute eine Bundesratsinitiative zum Verbot des Mischkonsums von Cannabis und Alkohol im Straßenverkehr beschlossen. Diese wird am 26. September in den Bundesrat eingebracht. Ziel ist es, eine klare rechtliche Regelung zum Verbot des gleichzeitigen Konsums beider Substanzen beim Führen von Fahrzeugen zu erreichen.
Bündnis für lebendige Innenstädte lobt Innenstadtwettbewerb 2025/26 aus - Veröffentlicht am 10.09.2025 - Pressemitteilung Pressemitteilung Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung lobt zum dritten Mal gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern Brandenburgs, dem Städte- und Gemeindebund Brandenburg, dem Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., dem Handelsverband Berlin-Brandenburg und der Arbeitsgemeinschaft Städteforum Brandenburg den Innenstadtwettbewerb aus.
Nominierungen für Brandenburgischen Baukulturpreis 2025 stehen fest - Veröffentlicht am 10.09.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Die Brandenburgische Architektenkammer (BA) und die Brandenburgische Ingenieurkammer (BBIK) haben mit Unterstützung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) am 19. März 2025 bereits zum neunten Mal den Brandenburgischen Baukulturpreis ausgelobt. DieAuszeichnung würdigt vorbildliche Projekte, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und nachhaltiges Bauen in Brandenburg beispielhaft umsetzen. Die Schirmherrschaft hat Bauminister Detlef Tabbert übernommen.
„Lieber Rücksicht. Lieber leben.“ Minister Detlef Tabbert ruft zu Vorsicht und Rücksicht im Straßenverkehr auf - Veröffentlicht am 05.09.2025 - Pressemitteilung Presseinformation Die Schule startet wieder und damit herrscht ab Montag, 8 September 2025, reger Betrieb auf Brandenburgs Schulwegen. Zu diesem Anlass appelliert Verkehrsminister Detlef Tabbert an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, vorsichtig und rücksichtsvoll im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Begleitet wird der Aufruf von einer großen Banneraktion der Landeskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“
Lottomittel für nachhaltige Vereinsmobilität in Cottbus - Veröffentlicht am 04.09.2025 - Pressemitteilung Pressemitteilung Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat der SG Groß Gaglow e.V. in Cottbus Lottomittel in Höhe von 23.250 Euro aus der Glücksspielabgabe Lotto des Landes Brandenburg bewilligt. Damit unterstützt das Ministerium den Verein beim Bau einer neuen multifunktionalen Abstell- und Nutzgarage sowie der Errichtung überdachter Fahrradabstellplätze auf dem Vereinsgelände.