Erweiterungsbau Löwenzahn Grundschule in Velten Süd - Veröffentlicht am 12.04.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Die Löwenzahn-Grundschule in Velten (Oberhavel) kann ihren Erweiterungsbau beziehen. Bildungsstaatssekretärin Claudia Zinke hielt heute ein Grußwort zur Eröffnungsfeier des Anbaus, der vom Infrastrukturministerium des Landes Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit rund 3,58 Millionen Euro gefördert worden ist.
Minister Genilke übergibt Zuwendungsbescheide für Straßenbauvorhaben – Fahrradstraße in Lychen freigegeben - Veröffentlicht am 11.04.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Rainer Genilke, Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat heute Teile der Landkreise Oberhavel und Uckermark besucht und sich einen Überblick über bevorstehende Bauprojekte für Straßen und Gehwege verschafft. Für verschiedene Straßenbauvorhaben überreichte er Fördermittelbescheide.
Preise für Innenstadtwettbewerb 2023/2024 verliehen - Veröffentlicht am 10.04.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Bauminister Rainer Genilke und Vertreterinnen und Vertretern des Bündnisses für lebendige Innenstädte haben heute in Cottbus im Rahmen einer Abschlussveranstaltung die Preise des Innenstadtwettbewerbs 2023/24 übergeben. Insgesamt konnten für 12 Projekte und 2 Sonderbeiträge 116.000 Euro vergeben werden.
Minister Genilke eröffnet neugebauten Bahnhofsvorplatz West - Veröffentlicht am 10.04.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Rainer Genilke, Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat heute an der Eröffnung des neu gebauten westlichen Bahnhofs-Vorplatzes in Eisenhüttenstadt teilgenommen. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat das Vorhaben mit rund 3,15 Millionen Euro unterstützt. Grundlage war die Richtlinie zur Förderung von Investitionen für den Öffentlichen Personennahverkehr.
Minister Genilke besucht Internationale Jugendbauhütte in Altdöbern - Veröffentlicht am 05.04.2024 - Pressemitteilung Pressemitteilung Infrastrukturminister Rainer Genilke informiert sich als neuer Schirmherr über die Arbeit der internationalen Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege im Schlosspark Altdöbern.
Neue Alleenkonzeption 2030 – Vorstellung und feierliche Baumreihenpflanzung am Radweg der L 77 - Veröffentlicht am 28.03.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Verkehrsminister Rainer Genilke hat anlässlich der Verabschiedung der neu ausgerichteten Alleenkonzeption am Dienstag im Kabinett heute einen Baum einer neuen Baumreihe entlang des Radweges an der L 77 zwischen Langerwisch und Saarmund gepflanzt. Mit der Alleenkonzeption 2030 werden die Stärkung, der langfristige Erhalt und die Weiterentwicklung der brandenburgischen Alleen gesichert.
Klimareise: Minister Genilke informiert sich über die Nutzung von Abwärme einer thermischen Abfallverwertungsanlage in Brandenburg an der Havel - Veröffentlicht am 27.03.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Im Rahmen der Klimareise des Klimabündnisses Stadtentwicklung durch Städte und Gemeinden in Brandenburg besichtigte Bauminister Rainer Genilke heute das Heizkraftwerk der Stadtwerke Brandenburg. Er informierte sich dort über die Nutzung von Abwärme einer thermischen Abfallverwertungsanlage zur Versorgung von 12.000 Haushalten im Brandenburger Fernwärmenetz.
Kabinett verabschiedet Alleenkonzeption 2030 - Veröffentlicht am 26.03.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Die Alleen stärken und den Alleenreichtum in Brandenburg erhalten: Das ist das große Ziel der neu ausgerichteten Alleenkonzeption, die das Kabinett heute verabschiedet hat. Verkehrsminister Rainer Genilke betonte im Anschluss an die Sitzung: „Brandenburg ist das alleenreichste Bundesland. Alleen prägen unsere Landschaft. Sie sind ein Markenzeichen für unser Land, das es zu erhalten gilt.“
Ausnahmegenehmigung für ukrainische Fahrzeuge verlängert - Veröffentlicht am 21.03.2024 - Pressemitteilung Meldung Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und die Länder haben sich darauf verständigt, das Ausnahmegenehmigungsverfahren zur Zulassungspflicht ukrainischer Fahrzeuge zu verlängern. Das Verfahren wird in Brandenburg seit dem 01. Juli 2023 angewendet und wird nun um weitere 6 Monate bis zum 30. September 2024 verlängert.
Bund fördert Sanierung kommunaler Einrichtungen für Sport, Jugend und Kultur – 2 Brandenburger Projekte erfolgreich - Veröffentlicht am 19.03.2024 - Pressemitteilung Presseinformation Das Bundesbauministerium hat die Projekte für die neue Förderrunde des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) bekanntgegeben. Insgesamt stellt der Bund 200 Millionen Euro zur Verfügung, wovon rund 3,3 Millionen Euro nach Brandenburg fließen.