Kooperationsvereinbarung unterzeichnet - Veröffentlicht am 30.07.2018 Ministerin Kathrin Schneider und Senatorin Katrin Lompscher haben eine langfristige Kooperationsvereinbarung mit skandinavischen Regionen entlang des Scandria®Korridors unterzeichnet. Ziel dieser Vereinbarung ist die strategische Kooperation der Regionen Örebro, Skane, Helsinki-Uusimaa, des Regionalverbands Ostnorwegen, der Stadt Turku und der Hauptstadtregion Berlin – Brandenburg in einem themenübergreifenden Netzwerk zu gegenseitigem Nutzen zu verstetigen.
Europäisches Kulturerbe in Perleberg – Ausstellung informiert - Veröffentlicht am 27.07.2018 Infrastrukturstaatssekretärin Ines Jesse eröffnet morgen (Sonnabend, 28. Juli) die Ausstellung „Europa ist hier! Unterwegs im historischen Stadtkern Perlebergs“ im Rahmen des Kulturlandjahres 2018. „Wir erben. Europa in Brandenburg- Brandenburg in Europa“ heißt das diesjährige Motto. Das Infrastrukturministerium stellt auch 2018 wieder einen Betrag von insgesamt 100.000 Euro für Projekte im Kulturlandjahr zur Verfügung.
Stau wegen Großbrand bei Fichtenwalde - Veröffentlicht am 27.07.2018 Am Morgen mussten die Autobahnen A 9 und A 10 rund um das Dreieck Potsdam erneut gesperrt werden. Grund ist der Waldbrand bei Fichtenwalde entlang der Autobahn 9. Die Folge sind zahlreiche Staus auf den Autobahnen und den Straßen in der weiteren Umgebung des Brandes. Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse appellierte in diesem Zusammenhang an die Autofahrerinnen und Autofahrer im Stau eine Rettungsgasse zu bilden.
Sommerzeit – Ferienzeit – Partyzeit - Veröffentlicht am 27.07.2018 Nach einer durchtanzten Nacht gut nach Hause kommen – gerade in Regionen, in denen nachts nur selten Busse und Bahnen fahren, ist der Heimweg für junge Discogäste nicht einfach. Da steigt der eine oder andere doch lieber ins Auto, auch wenn Fahrerin oder Fahrer übermüdet sind oder Alkohol getrunken haben. Die 1995 in Brandenburg ins Leben gerufene Verkehrssicherheitsaktion Fifty-Fifty-Taxi-Tickets ist auch in diesem Jahr erfolgreich angelaufen.
Neue Wohnungen für Teltow – Schneider legt Grundstein - Veröffentlicht am 12.07.2018 Bauministerin Kathrin Schneider wird morgen (13. Juli) an der Grundsteinlegung für den Neubau von 20 Wohnungen in Teltow teilnehmen. 15 Wohnungen werden mietpreis- und belegungsgebunden sein. Diese stehen Haushalten mit niedrigem und mittlerem Einkommen zur Verfügung.
Brandenburger Wasserfest in Fürstenberg/Havel mit den Schutz(B)engeln - Veröffentlicht am 12.07.2018 Die Schutz(B)engel der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung reisen am kommenden Samstag (14. Juli) nach Fürstenberg/Havel, um auf dem traditionellen Wasserfest über das Thema Verkehrssicherheit aufzuklären.
Ministerin Schneider hat Ortsdurchfahrt Velten freigegeben - Veröffentlicht am 10.07.2018 Nachdem die umfangreichen Bauarbeiten beendet sind, hat Verkehrsministerin Kathrin Schneider heute die Ortsdurchfahrt in Velten freigegeben. Neben der Sanierung der Fahrbahnen der L 172 und der L 20 sowie der Erneuerung der Straßenentwässerung und der Gehwege, wurden auch Radwege und ein neuer Bahnübergang gebaut.
Bau für die Cottbuser Kaimauer beginnt – Schneider bei erstem Rammschlag - Veröffentlicht am 09.07.2018 Erstes sichtbares Zeichen für das künftige Hafenquartier in Cottbus wird die Kaimauer der am künftigen Ostsee der Stadt sein. Im Beisein von Bauministerin Kathrin Schneider und zahlreichen Gästen begannen heute die Bauarbeiten mit einem Rammschlag.
Linke Spur nach links – alle anderen nach rechts: Aktionstage Rettungsgasse mit Ministerin Schneider - Veröffentlicht am 06.07.2018 Heute klären die Schutzengel und Schutzbengel der Brandenburger Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ auf der Raststätte Buckautal Nord (A2) über die korrekte Rettungsgasse auf. Unterstützt wurden sie dabei von Verkehrsministerin Kathrin Schneider und dem langjährigen Kampagnenpartner Tank & Rast.
53 neue Wohnungen in Bernau fertig - Veröffentlicht am 05.07.2018 Bauministerin Kathrin Schneider war heute bei der Feierstunde dabei, als den Mieterinnen und Mietern der neu gebauten Wohnungen am „Blumenhag“ symbolisch die Schlüssel überreicht wurden.