Perleberg: Genilke übergibt Fördermittel für Stadtentwicklungsprojekte und nimmt an Grundsteinlegung teil - Veröffentlicht am 28.11.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Rainer Genilke hat der Stadt Perleberg rund zwei Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte überbracht. Bund und Land stellen aus den Programmen „Lebendige Zentren“ und „Sozialer Zusammenhalt“ unter anderem Geld für die Sanierung stadtbildprägender Gebäude und Bildungseinrichtungen sowie für Grün- und Freiflächen bereit. Minister Genilke hat auch an der Grundsteinlegung für den Um-und Ausbau des denkmalgeschützten Gebäudes Großer Markt 10 zur soziokulturellen Einrichtung teilgenommen.
Planungsbeschleunigung: Mehr Fokus auf Ostdeutschland beim Infrastrukturausbau gefordert - Veröffentlicht am 24.11.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Mit Beschluss zum Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich hat der Bundesrat heute den Weg für schnellere Planungen freigemacht. Allerdings trägt das Gesetz der verkehrlichen Bedeutung der ostdeutschen Bundesländer als Verknüpfungspunkte nach Mittel- und Osteuropa nicht ausreichend Rechnung. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung in Brandenburg (MIL) setzt sich daher für wichtige Infrastrukturprojekte wie den Ausbau der „Ostbahn“ sowie der Autobahnen 12 und 13 beim Bund ein.
Rainer Genilke zum neuen Minister für Infrastruktur und Landesplanung ernannt - Veröffentlicht am 22.11.2023 - Pressemitteilung Presseinformation der Staatskanzlei Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute Rainer Genilke zum neuen Minister für Infrastruktur und Landesplanung ernannt. Der bisherige Staatssekretär folgt auf Guido Beermann, der auf eigenen Wunsch aus der Landesregierung ausgeschieden ist. Neuer Staatssekretär ist Uwe Schüler, dem Woidke ebenfalls die Ernennungsurkunde übergeben hat.
Elsterwerda: Genilke überbringt Fördermittel für weitere Stadtentwicklung - Veröffentlicht am 20.11.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Baustaatssekretär Rainer Genilke hat heute der Stadt Elsterwerda Fördermittel in Höhe von rund 500.000 Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte übergeben. Bund und Land stellen aus dem Programm „Lebendige Zentren“ unter anderem Geld für die Sanierung des Rathauses und Straßen bereit.
Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ unterwegs an den Tagen der Sichtbarkeit - Veröffentlicht am 20.11.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Vom 21. bis zum 23. November finden in Brandenburg die landesweiten Tage der Sichtbarkeit statt. Die Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ ist in Falkensee, Bernau bei Berlin, Eisenhüttenstadt und Potsdam unterwegs, um Verkehrsteilnehmende in der dunklen Jahreszeit für die Bedeutung von gut sichtbarer Kleidung zu sensibilisieren.
Partner der Baukulturinitiative veröffentlichen gemeinsame Erklärung – Baukulturpreis geht an Kulturweberei in Finsterwalde - Veröffentlicht am 17.11.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Die Baukulturinitiative Brandenburg und Kulturland Brandenburg haben in diesem Jahr gemeinsam den Themenschwerpunkt „Baukultur“ gesetzt. Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung in Potsdam ging heute das Baukulturjahr 2023 der Baukulturinitiative Brandenburg zu Ende.
Bündnis für lebendige Innenstädte lobt Innenstadtwettbewerb 2023/24 aus - Veröffentlicht am 15.11.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung lobt zum zweiten Mal gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern Brandenburgs, dem Städte- und Gemeindebund Brandenburg, dem Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., dem Handelsverband Berlin-Brandenburg und der Arbeitsgemeinschaft Städteforum Brandenburg den Innenstadtwettbewerb aus. Gesucht werden Initiativen, die die Innenstadt stärken.
Luckenwalde: Genilke überbringt Fördermittel für weitere Stadtentwicklung - Veröffentlicht am 14.11.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Baustaatssekretär Rainer Genilke hat heute der Stadt Luckenwalde Fördermittel in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte übergeben. Bund und Land stellen aus den Programmen „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ und „Lebendige Zentren“ unter anderem Geld für die Sanierung des Rathauses und Straßen bereit.
Pressestatement von Guido Beermann - Veröffentlicht am 03.11.2023 - Pressemitteilung Pressestatement Ich habe heute Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke darüber informiert, dass ich mein Amt als Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg niederlegen werde. Es war mir eine besondere Ehre und große Freude, das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg zu leiten. Ich bin außerordentlich dankbar dafür, dass ich mich die letzten 4 Jahre für die Mobilität, das Bauen und Wohnen sowie die Landesplanung in Brandenburg einsetzen konnte.
Bericht zur Umsetzung des LEP HR: Steuerung der Siedlungsentwicklung funktioniert trotz hoher Dynamik - Veröffentlicht am 30.10.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Die Umsetzung des Landesentwicklungsplans Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg befördert eine geordnete Siedlungsentwicklung. Zu diesem Ergebnis kommt der erste Kurzbericht der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg, der Einblicke in das kommunalen Planungsgeschehen zur Siedlungsentwicklung gibt.