Frankfurt (Oder): Genilke übergibt Zuwendungsbescheide für Städtebauförderung - Veröffentlicht am 20.12.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Rainer Genilke hat heute der Stadt Frankfurt (Oder) fünf Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 9,27 Millionen Euro für den Städtebau übergeben. Gefördert werden damit insbesondere Vorhaben zur Aufwertung und Sanierung sowie für den sozialen Zusammenhalt.
Fördermittel für weitere Stadtsanierung in Angermünde und Übergabe des Projektschildes „Modulares Fahrradparken“ - Veröffentlicht am 20.12.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Baustaatssekretär Uwe Schüler hat der Stadt Angermünde heute Fördermittel in Höhe von rund 4,4 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte übergeben. Bund und Land stellen aus dem neuen Programm „Lebendige Zentren“ Geld unter anderem für die Sanierung der historischen Bausubstanz bereit. Außerdem hat der Staatssekretär der Stadt als eine der Modellkommunen des Pilotprojekts „Modulares Fahrradparken“ ein Projektschild überreicht.
Fördermittel für Stadtentwicklungsprojekte in Schwedt/Oder - Veröffentlicht am 20.12.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Baustaatssekretär Uwe Schüler hat der Stadt Schwedt/Oder heute Fördermittel in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro für Stadtentwicklungsprojekte aus den Bund-Länder-Programmen „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ und „Sozialer Zusammenhalt“ übergeben.
Genilke überbringt 7,3 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklung in Cottbus - Veröffentlicht am 19.12.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Bauminister Rainer Genilke hat der Stadt Cottbus heute mehrere Förderbescheide übergeben. Bund und Land stellen Städtebaufördermittel in Höhe von 7,3 Millionen Euro unter anderem für die weitere Entwicklung im Umfeld des Ostsees, für die Sanierung einer Kita und das Umfeld der nördlichen Bahnhofsseite zur Verfügung.
Land fördert Planungen und Stadtentwicklung in Jüterbog - Veröffentlicht am 19.12.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturstaatssekretär Uwe Schüler hat der Stadt Jüterbog Fördermittel in Höhe von 326.800 Euro für die Aufstellung des Bebauungsplans "Gewerbe- und Industriepark Forst Zinna" aus dem Programm zur Planungsförderung übergeben. Mit der Planungsförderung unterstützt das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung seit 2021 Brandenburger Kommunen dabei, schneller Planungsrecht zu schaffen. Darüber hinaus wurden insgesamt 898.000 Euro Bundes- und Landesmittel aus den Programmen „Lebendige Zentren“ und „Sozialer Zusammenhalt“ für die Fortsetzung von Stadtentwicklungsprojekten übergeben.
Zweites Gleis zwischen Lübbenau und Cottbus kommt - Veröffentlicht am 19.12.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Es ist ein Meilenstein zur Stärkung der Schiene. Das bedeutende i2030-Projekt zum zweigleisigen Ausbau der Strecke Lübbenau-Cottbus geht in die Umsetzung. 265 Millionen Euro investieren Bund, Land und DB gemeinsam. Der Ausbau macht künftig einen 30-Minuten-Takt zwischen Berlin und Cottbus möglich.
Fördermittel für Stadtentwicklung in Lübben - Veröffentlicht am 19.12.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Bauminister Rainer Genilke hat der Stadt Lübben Fördermittel in Höhe von 850.000 Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte übergeben. Bund und Land stellen aus den neuen Programmen „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ und „Lebendige Zentren“ Geld unter anderem für die Verbesserung des Bahnhofsumfeldes sowie für Geh- und Radwege zur Verfügung.
Genilke übergibt Fördermittel an Doberlug Kirchhain - Veröffentlicht am 11.12.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Infrastrukturminister Rainer Genilke hat heute der Stadt Doberlug Kirchhain zwei Förderbescheide über 780.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ übergeben. Die Gemeinde will die Mittel unter anderem für die Sanierung von Denkmalen und Straßenbauvorhaben einsetzen.
Fahrbahnsanierung und Radwegbau: Freigabe zwischen Plaue und Neubensdorf - Veröffentlicht am 11.12.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Die Bundesstraße B 1 zwischen Plaue (Brandenburg an der Havel) und Bensdorf (Potsdam Mittelmark) wurde heute freigegeben. In den vergangenen anderthalb Jahren sind mehr als 5,1 km Straße saniert und 4,2 km Radweg neu gebaut beziehungsweise saniert worden.
Genilke übergibt Förderbescheide an Verbandsgemeinde Bad Liebenwerda - Veröffentlicht am 11.12.2023 - Pressemitteilung Presseinformation Bauminister Rainer Genilke hat heute der Verbandsgemeinde Liebenwerda für die Städte Bad Liebenwerda, Mühlberg, Falkenberg und Uebigau-Wahrenbrück Fördermittel in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte aus den Programmen „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ und „Lebendige Zentren“ ausgereicht.