Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion in Kraft getreten - Veröffentlicht am 01.07.2019 Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) ist heute in Kraft getreten. Die Landesregierungen hatten Anfang April die Rechtsverordnung für den Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) beschlossen.
Schneider setzt Spatenstich für Sanierung der Ortsdurchfahrt Milmersdorf - Veröffentlicht am 28.06.2019 Verkehrsministerin Kathrin Schneider setzt am kommenden Dienstag (02.07.2019) den Spatenstich für die weitere Sanierung der Ortsdurchfahrt (Landesstraße 23) in Milmersdorf im Landkreis Uckermark. Nachdem im vergangenen Jahr ein sanierter Streckenabschnitt an der L 100 freigegeben wurde, werden jetzt die Arbeiten an der L 23 im zweiten Bauabschnitt auf einer Länge von knapp 600 Meter fortgesetzt.
Weiter geht’s am Bornstedter Feld: Schneider übergibt Förderbescheide an ProPotsdam - Veröffentlicht am 28.06.2019 Zwei weitere Neubauvorhaben im Potsdamer Norden können starten. Bauministerin Kathrin Schneider hat heute zwei Förderbescheide für Vorhaben im Bereich Rote Kaserne West an die ProPotsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal und Bert Nicke übergeben. In der Georg-Hermann-Allee / Peter-Huchel- Straße werden in insgesamt 15 Gebäuden 274 barrierefreie Wohnungen entstehen, von denen für die Dauer von 25 Jahren nach Fertigstellung 75 Prozent mietpreis- und belegungsgebunden sind. Auch Gewerbeeinheiten sind geplant. Die Vorhaben werden mit Darlehen in Höhe von insgesamt 31,9 Millionen unterstützt und mit weiteren insgesamt 5,21 Millionen Euro bezuschusst. Der Baubeginn für beide Vorhaben ist für den Herbst 2019 geplant.
Peter und Paul Markt: Schutz(B)engel landen in Senftenberg - Veröffentlicht am 27.06.2019 Die Schutz(B)engel mit den goldenen Flügeln und den blauen Caps steuern die nächste Station ihrer Sommertour an: Beim Peter und Paul Markt in Senftenberg werden sich die Botschafterinnen und -Botschafter der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Landes Brandenburg am Samstag (29. Juni) unter die Menschen mischen und in persönlichen Gesprächen für Aufklärung rund um das Thema verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr leisten.
Gut gerüstet für Brandenburgs Straßen: Freisprechung der Straßenwärter - Veröffentlicht am 27.06.2019 Ob Straßenschilder aufzustellen oder Schlaglöcher zu beseitigen sind, ob Leitplanken ersetzt werden müssen oder Bäume und Büsche am Straßenrand zu pflegen sind – Straßenwärterinnen und –wärter sind überall im Einsatz. Heute werden eine Straßenwärterin und 24 Straßenwärter freigesprochen, die nach einer dreijährigen Ausbildung ihre Abschluss-Zeugnisse von Verkehrsministerin Kathrin Schneider erhalten. Die Zeugnisse werden im Rahmen einer Feierstunde im Industriemuseum Brandenburg an der Havel übergeben. Bereits zum 26. Mal werden die Straßenwärter des Landesbetriebs Straßenwesen (LS) freigesprochen.
Bauministerin Schneider ruft zu Besichtigungen am Tag der Architektur 2019 auf - Veröffentlicht am 27.06.2019 Am 30. Juni können in ganz Deutschland neue oder modernisierte Bauwerke sowie Freianlagen besichtigt werden. In Brandenburg stehen 23 Objekte für einen Besuch offen. Zu den architektonischen Highlights gehören die Hyperschale von Ulrich Müther in Templin, das Casino der Fachhochschule Potsdam sowie die neue Sporthalle der Astrid-Lindgren-Grundschule in Cottbus.
„Wohnungspolitischer Kompass Brandenburg 2019“ - Veröffentlicht am 26.06.2019 Ist Wohnen im Land Brandenburg bezahlbar? Passt das Angebot zu den Bedürfnissen von Familien und Senioren? Und wie entwickeln sich Wohnungsmieten und -bestand in den brandenburgischen Gemeinden im Berliner Umland im Vergleich zu den Orten, die weiter entfernt liegen? Antworten gibt der „Wohnungspolitische Kompass 2019“.
Schneider gibt Ortsdurchfahrt Staupitz rund zwei Monate früher als geplant frei - Veröffentlicht am 24.06.2019 Verkehrsministerin Kathrin Schneider gibt am kommenden Montag (24. Juni) die Ortsdurchfahrt Staupitz im Amt Plessa im Zuge der Landesstraße L 63 nach der Sanierung für den Verkehr frei. Es wurden rund 2,6 Millionen Euro investiert.
Fördermittel für die Stadtentwicklung in Beeskow - Veröffentlicht am 21.06.2019 Bauministerin Kathrin Schneider hat in Beeskow Förderbescheide über mehr als eine Million Euro aus Bundes- und Landesmitteln überbracht. Damit können weitere Vorhaben des städtebaulichen Denkmalschutzes und Soziale-Stadt-Projekte umgesetzt werden. Seit 1991 wurden für die Stadtentwicklung und Stadterneuerung rund 46 Millionen Euro bewilligt.
Sommerzeit - Reisezeit: Ministerin Schneider bei den Aktionstagen Rettungsgasse - Veröffentlicht am 21.06.2019 Wie in jedem Sommer klären die Schutz(B)engel der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ und die Polizei des Landes Brandenburg über die korrekte Bildung einer Rettungsgasse auf. Die Aktion wird von der Tank & Rast Gruppe unterstützt. Am heutigen Termin auf der Tank- und Rastanlage Fläming West nahmen Verkehrsministerin Kathrin Schneider, Polizeioberrat Jan Strotzer vom Polizeipräsidium Land Brandenburg sowie Werner-Siegwart Schippel, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes und Irina Günther, Geschäftsführerin der Landesverkehrswacht Brandenburg teil.