Toolbar-Menü

Querschnittsthemen des MIL

„Wie wollen wir zukünftig mobil sein? Wie möchten wir zusammen leben und arbeiten? Wie sollen sich unsere Städte weiterentwickeln? Es gibt viele Antworten auf diese Fragen – aber keine adäquate Antwort wird ohne Klimaschutz, Digitalisierung und die Beteiligung der Bürger auskommen. Uns ist deshalb wichtig, dass unsere Anstrengungen, Investitionen und Impulse in diesen Bereichen allen zu Gute kommen und effektive Ergebnisse liefern.“

Minister Guido Beermann

„Wie wollen wir zukünftig mobil sein? Wie möchten wir zusammen leben und arbeiten? Wie sollen sich unsere Städte weiterentwickeln? Es gibt viele Antworten auf diese Fragen – aber keine adäquate Antwort wird ohne Klimaschutz, Digitalisierung und die Beteiligung der Bürger auskommen. Uns ist deshalb wichtig, dass unsere Anstrengungen, Investitionen und Impulse in diesen Bereichen allen zu Gute kommen und effektive Ergebnisse liefern.“

Minister Guido Beermann

Schwerpunktthemen

Weiterlesen ...: Energie und Klima
© MIL

Energie und Klima

Der Klimawandel betrifft uns global. Für den Klimaschutz sind auch regionale Lösungen notwendig. Im Fokus des MIL stehen deshalb die Verkehrs- und Wärmewende Weiterlesen ...

Weiterlesen ...: Bürgerbeteiligung
© IMAGO / Shotshop

Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung hat in Aufgabenfeldern des MIL einen festen Platz. Sie macht Vorhaben transparent und führt so zu weniger Konflikten und besseren Lösungen Weiterlesen ...

Weiterlesen ...: Digitalisierung
© Pixabay Creative Common

Digitalisierung

Egal ob bei Mobilität, Stadtentwicklung oder internen Prozessen – das MIL setzt auf Digitalisierung als Treiber von Innovation und Entwicklung Weiterlesen ...


Aktuelles aus dem MIL


Altmarkt Cottbus in der Innenstadt mit vielen Cafés
© IMAGO / F. Berger

Innenstadtbelebung und Klimawandel als zentrale Herausforderungen für Städte mit historischen Stadtkernen

„Zukunft Altstadtlust – Historische Stadtkerne im Wandel“ ist das diesjährige Thema der digitalen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg. Vertreterinnen und Vertreter aus den 31 Mitgliedsstädten tauschen sich über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für ihre Städte aus. Bauminister Guido Beermann hat an der Tagung teilgenommen.