Toolbar-Menü
Sie sind hier: Städtebauförderung

35 Jahre Städtebauförderung in Brandenburg

Städtebauförderung – Ein langes Wort. Worum geht es? Es geht um Städte. Um 401 Städte und Gemeinden in Brandenburg, die mit Hilfe der Städtebauförderung unzählige Projekte umsetzen konnten. Und es geht um Bauen. Um Bauten, die unsere Städte nicht einfach nur schöner, sondern unsere Innenstädte lebendiger machen und den sozialen Zusammenhalt fördern – zum Beispiel Denkmale, die als Hochschule, Museen, Wohnung oder Bibliothek neu genutzt werden oder alte Industriegebäude, die zu Veranstaltungsorten für jedermann geworden sind und vieles mehr. Und es geht um Förderung: Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat die Städte in Brandenburg gemeinsam mit dem Bund bis heute 4,6 Milliarden Euro aus der Städtebauförderung unterstützt.

Aber von vorne: 1990 waren unsere Städte in Brandenburg im Auf- und Umbruch. Die Stadterneuerung war überall eine Mammutaufgabe, die Zeit gebraucht hat. Heute sind die meisten Städte in Brandenburg über 90 Prozent saniert. Höher wird ein solcher Wert nicht, denn es gibt immer etwas zu tun. 1990 aber – da brauchte es Ideen und Menschen, die die Ärmel hochkrempeln. Und die Brandenburger haben angepackt und sie hatten Ideen...

Städtebauförderung – Ein langes Wort. Worum geht es? Es geht um Städte. Um 401 Städte und Gemeinden in Brandenburg, die mit Hilfe der Städtebauförderung unzählige Projekte umsetzen konnten. Und es geht um Bauen. Um Bauten, die unsere Städte nicht einfach nur schöner, sondern unsere Innenstädte lebendiger machen und den sozialen Zusammenhalt fördern – zum Beispiel Denkmale, die als Hochschule, Museen, Wohnung oder Bibliothek neu genutzt werden oder alte Industriegebäude, die zu Veranstaltungsorten für jedermann geworden sind und vieles mehr. Und es geht um Förderung: Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat die Städte in Brandenburg gemeinsam mit dem Bund bis heute 4,6 Milliarden Euro aus der Städtebauförderung unterstützt.

Aber von vorne: 1990 waren unsere Städte in Brandenburg im Auf- und Umbruch. Die Stadterneuerung war überall eine Mammutaufgabe, die Zeit gebraucht hat. Heute sind die meisten Städte in Brandenburg über 90 Prozent saniert. Höher wird ein solcher Wert nicht, denn es gibt immer etwas zu tun. 1990 aber – da brauchte es Ideen und Menschen, die die Ärmel hochkrempeln. Und die Brandenburger haben angepackt und sie hatten Ideen...