
Die Brandenburger Baurechtstage sind ein vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung im Jahr 2021 ins Leben gerufenes Veranstaltungsformat. Sie dienen als Plattform zur Vermittlung aktueller Entwicklungen im öffentlichen Baurecht und fördern den fachlichen Austausch zwischen Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter, Fachöffentlichkeit und weiteren Akteurinnen und Akteuren aus Verwaltung und Praxis.
Die Brandenburger Baurechtstage zeichnen sich durch thematische Vielfalt und abwechslungsreiche Formate – von Fachvorträgen über Themenmärkte bis hin zu interaktiven Diskussionen – aus. Nach der positiven Resonanz auf die 1. Brandenburger Baurechtstage im September 2021 und der Fortsetzung mit der 2. Veranstaltung im Juni 2023 ist vorgesehen, das Format auch weiterhin im zweijährigen Turnus fortzuführen. So finden die 3. Brandenburger Baurechtstage am 11. und 12. November 2025 statt.
Alle Programme, Präsentationen und Kurz-Dokumentationen stehen im Bereich „Downloads“ zur Verfügung.

Die Brandenburger Baurechtstage sind ein vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung im Jahr 2021 ins Leben gerufenes Veranstaltungsformat. Sie dienen als Plattform zur Vermittlung aktueller Entwicklungen im öffentlichen Baurecht und fördern den fachlichen Austausch zwischen Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter, Fachöffentlichkeit und weiteren Akteurinnen und Akteuren aus Verwaltung und Praxis.
Die Brandenburger Baurechtstage zeichnen sich durch thematische Vielfalt und abwechslungsreiche Formate – von Fachvorträgen über Themenmärkte bis hin zu interaktiven Diskussionen – aus. Nach der positiven Resonanz auf die 1. Brandenburger Baurechtstage im September 2021 und der Fortsetzung mit der 2. Veranstaltung im Juni 2023 ist vorgesehen, das Format auch weiterhin im zweijährigen Turnus fortzuführen. So finden die 3. Brandenburger Baurechtstage am 11. und 12. November 2025 statt.
Alle Programme, Präsentationen und Kurz-Dokumentationen stehen im Bereich „Downloads“ zur Verfügung.
Downloads
3. Brandenburger Baurechtstage
Mit den 3. Brandenburger Baurechtstagen wird das seit 2021 bestehende Veranstaltungsformat fortgeführt. Die diesjährige Ausgabe widmet sich unter dem Leitthema „Chancen und Herausforderungen der gesamtgemeindlichen Planung“ im Kontext sich wandelnder rechtlicher, gesellschaftlicher und planerischer Anforderungen verschiedenen Aspekten strategischer kommunaler Steuerung. Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet das Programm eine Kombination aus Fachvorträgen, Praxisberichten und Diskussionsformaten. Weiterhin wird es einen Themenmarkt geben.
Das detaillierte Programm der 3. Brandenburger Baurechtstage am 11. und 12. November 2025 finden Sie hier unten im Text.
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam:
Agentur Medienlabor GmbH / Mail: baurechtstage@agentur-medienlabor.de
Mit den 3. Brandenburger Baurechtstagen wird das seit 2021 bestehende Veranstaltungsformat fortgeführt. Die diesjährige Ausgabe widmet sich unter dem Leitthema „Chancen und Herausforderungen der gesamtgemeindlichen Planung“ im Kontext sich wandelnder rechtlicher, gesellschaftlicher und planerischer Anforderungen verschiedenen Aspekten strategischer kommunaler Steuerung. Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet das Programm eine Kombination aus Fachvorträgen, Praxisberichten und Diskussionsformaten. Weiterhin wird es einen Themenmarkt geben.
Das detaillierte Programm der 3. Brandenburger Baurechtstage am 11. und 12. November 2025 finden Sie hier unten im Text.
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam:
Agentur Medienlabor GmbH / Mail: baurechtstage@agentur-medienlabor.de