Landesradverkehrskonferenz
-
Landesradverkehrskonferenz 2025
v.l.n.r.: Christian Hirte (MdB, Parl. Staatssekretär BMV), Frank Nerlich (BM Stadt Wildau), Dr. Ina Bartmann (Staatssekretärin MIL Brandenburg), Dr. Ing. Klaus-Martin Melzer (TH Wildau), Christian Woronka (GF der TMB). C: MIL.
Quelle: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH MIL
-
17. und 18. Juli 2025
Verkehrsexpertinnen- und Experten sowie Radverkehrsakteure von Bund, Land, Kommunen, Verbänden sowie Tourismusverbänden- und Veranstaltern diskutierten am ersten Tag unter dem Motto „Radverkehr verbindet – Strategien, Projekte und Akteure in Brandenburg“ über die Verbesserung und Weiterentwicklung des Radverkehrs im Land Brandenburg. „Fahrradtourismus neu gedacht – Trends, Technik, Teams“ stand am zweiten Tag auf dem Programm.
© MIL
-
Eröffnungsplenum
Gut vernetzt – Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr
© Kathrin Beier, MIL
-
17. und 18. Juli 2025
Auch diesmal bot die Konferenz eine einzigartige Plattform für Kommunen, Radverkehrs- und Touristikakteure sowie Betreiber touristischer Radrouten und -netze, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
& copy Kathrin Beier, MIL
Am 17 und 18. Juli 2025 hat das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg gemeinsam mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, dem Brandenburger Netzwerk Natur-Aktiv und dem ADFC Brandenburg in Kooperation mit der Technischen Hochschule Wildau zur Landesradverkehrskonferenz eingeladen. In dieser erstmals zweitägigen Veranstaltung ging es um die Themen Radverkehr und Radtourismus.
Die Konferenz bietet eine einzigartige Plattform für Kommunen, Radverkehrs- und Touristikakteure sowie Betreiber touristischer Radrouten und -netze, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
- Juli 2025 // Tag 1: Radverkehr verbindet – Strategien, Projekte und Akteure in Brandenburg
- Juli 2025 // Tag 2: Fahrradtourismus neu gedacht – Trends, Technik, Teams
Diese Seite befindet sich derzeit im Aufbau
Die Fachvorträge und das Konferenzprogramm sind hier in Kürze abrufbar
Am 17 und 18. Juli 2025 hat das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg gemeinsam mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, dem Brandenburger Netzwerk Natur-Aktiv und dem ADFC Brandenburg in Kooperation mit der Technischen Hochschule Wildau zur Landesradverkehrskonferenz eingeladen. In dieser erstmals zweitägigen Veranstaltung ging es um die Themen Radverkehr und Radtourismus.
Die Konferenz bietet eine einzigartige Plattform für Kommunen, Radverkehrs- und Touristikakteure sowie Betreiber touristischer Radrouten und -netze, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
- Juli 2025 // Tag 1: Radverkehr verbindet – Strategien, Projekte und Akteure in Brandenburg
- Juli 2025 // Tag 2: Fahrradtourismus neu gedacht – Trends, Technik, Teams
Diese Seite befindet sich derzeit im Aufbau
Die Fachvorträge und das Konferenzprogramm sind hier in Kürze abrufbar