Toolbar-Menü

„Begeisterung für Architektur und Stadtentwicklung wecken“

- Erschienen am 26.07.2021 - Presemitteilung News
Frankfurt an der Oder: Nicht selten geht es bei Architektur um den direkten Nutzen, wie im Fall der Uferpromenade den Hochwasserschutz, der ins Stadtbild integriert wird. Das MIL hat das Projekt mit 10 Millionen Euro aus EU-Mitteln unterstützt. © PA GmbH Pätzold Architekten / Kozlowski / Stadtmarketing Frankfurt (Oder)

Stuckverzierte Gründerzeitfassaden, moderne Bauten, in Wohnquartiere umfunktionierte Industrieanlagen oder Abenteuerspielplätze - die Architektur in Brandenburg ist so vielseitig wie das Land selbst. Am Tag der Architektur hat die Architektenkammer Brandenburg besondere Projekte ausgewählt und zugänglich gemacht. Viele von diesen Projekten hat das MIL mit Mitteln der Städtebauförderung unterstützt.

Die Stadtentwicklung zu fördern bedeutet natürlich auch, gute Architektur zu fördern" sagt Bauminister Guido Beermann. Architektur prägt Stadtbilder. Bei dieser Aufgabe geht es aber neben verschiedenen baulichen Aspekten vor allem um die Frage der Nutzung. Gute Architektur macht nicht nur unsere Städte und Gemeinden unverwechselbar. Es geht dabei um unser Zusammenleben und um die Frage, wie wir leben, wohnen und arbeiten wollen. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung investiert im Rahmen der Städtebau- und Wohnraumförderung sehr viel Geld, um neues Leben in alte Bauwerke zu bringen, unser Stadtbild mit neuen, zukunftsweisende Bauwerken zu bereichern oder Orte des städtischen Zusammenlebens zu schaffen. Und natürlich hoffe ich auch, mit unserer Arbeit Begeisterung für die Themen Architektur und Stadtentwicklung zu wecken.

Abbinder

Ident-Nr
News
Datum
26.07.2021