Klimareise macht Station in Frankfurt (Oder)
- Erschienen am - PresemitteilungDas nächste Ziel der Klimareise des Klimabündnisses Stadtentwicklung ist Frankfurt (Oder). Bauminister Detlef Tabbert besucht zusammen mit den Bündnispartnern VKU und BBU das Bauvorhaben „Energetisches Quartierskonzept Nördliche Hafenstraße“ in der Oderstadt. 2023 war das Quartierskonzept im Landeswettbewerb „CO2-neutales Quartier“ als Preisträger ausgezeichnet worden. Minister Tabbert informiert sich am 31. Juli über den Baufortgang.
Nach einer Baufeldbegehung findet ein Pressegespräch statt. Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung: Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Claus Junghanns, Bürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder), Dr. André Benedict Prusa, Dezernent für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Torsten Röglin, Geschäftsführer Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH, Matthias Krebs (Bauherr Krebs & Schulze), Matthias Brauner, Leiter der Landesgeschäftsstelle Potsdam BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen, sowie Julian Büche, Geschäftsführer Landesgruppe Berlin-Brandenburg Verband kommunaler Unternehmen (VKU).
Hierzu laden wir Sie herzlich ein:
- Termin: Donnerstag, 31. Juli 2025
- Zeit: 11 Uhr
- Ort: Hafenstraße, Baustelle Quartier „Nördliche Hafenstraße“, 15234 Frankfurt (Oder)
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Wir bitten um eine kurze Anmeldung per Mail an: pressestelle@mil.brandenburg.de
Hinweis: Auf dem Baufeld besteht Helmpflicht; festes Schuhwerk ist erforderlich. Falls Sie einen eigenen Bauhelm besitzen, möchten wir Sie bitten, diesen mitzubringen.