Staatssekretärin Bartmann übergibt Fördermittel für Straßenbahninfrastruktur
- Erschienen am - PresemitteilungInfrastrukturstaatssekretärin Ina Bartmann hat heute der Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH in Brandenburg an der Havel einen Förderbescheid für die Erneuerung des Straßenbahnnetzes übergeben. Insgesamt werden rund 10 Millionen Euro aus dem Förderprogramm Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz – GVFG des Bundes und dem Förderprogramm „ÖPNV-Invest“ des Landes bewilligt.
Staatssekretärin Bartmann: „Der öffentliche Personennahverkehr in unseren Kommunen soll attraktiv für die Menschen sein und den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel erleichtern. Dafür ist es notwendig in die Infrastruktur zu investieren, um einen zuverlässigen Nahverkehr anbieten zu können. Dazu gehören nutzerfreundliche und barrierefreie Zugänge zum öffentlichen Verkehr vor allem auch für Ältere oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sowie Familien mit Kindern und Kinderwagen. Brandenburg an der Havel beabsichtigt die Erneuerung von Straßenbahngleisen und den Umbau zu barrierefreien Haltestellen. Hier wollen wir mit Fördermitteln unterstützen.“
Das städtische Verkehrsunternehmen, die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH, planen eine Grunderneuerung der Infrastruktur an mehreren Streckenabschnitten des bestehenden Straßenbahnnetzes.
Folgende Teilvorhaben sind geplant:
Ersatzneubau (Straßenbahn-) Brücke über Altstadt Bahnhof mit Haltestelle
- anteilige Baukosten am Brückenbauwerk
- Neubau Gleisanlage (Doppelgleis) Magdeburger Landstraße über Brücke (teils mit fester Fahrbahn, teils Schotterbett)
- Neubau Oberleitungsanlage, Sicherungs- und Kommunika-tionstechnik
- Entwässerung
- Bau barrierefreier Haltestelle
Grunderneuerung der Gleisanlage Magdeburger Straße (Fouquestraße bis Anschluss Brücke am Altstadt Bahnhof)
- Erneuerung von 222 Meter Doppelgleis als feste Fahrbahn mit Asphaltdecke und rund 80 Meter als Rasengleis
- Erneuerung Fahrleitung, Erneuerung Sicherungs- und Kommunikationstechnik
- Entwässerung
Grunderneuerung Gleisanlage Bogen Fontanestraße (August-Bebel-Straße)
- Erneuerung von 295 Meter Doppelgleis auf separatem Bahnkörper als Rasengleis
- Erneuerung Fahrleitung, Erneuerung Sicherungs- und Kommunikationstechnik
- barrierefreier Übergang
- Entwässerung
Die Gesamtkosten für dieses Straßenbahnpaket betragen rund 13,5 Millionen Euro. Es werden rund 10,11 Millionen Euro aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz – GVFG des Bundes (rund 5,7 Millionen Euro) sowie aus dem Förderprogramm „ÖPNV-Invest“ (rund 4,4 Millionen Euro) bewilligt. Die Vorhaben sollen in den Jahren 2025 bis 2028 realisiert werden.