Toolbar-Menü

Innovative Salzlagerhalle sorgt für Sicherheit im Winterdienst

- Erschienen am 20.12.2024 - Presemitteilung Spotlight

Die Straßenwärterinnen und Straßenwärter des Landesbetrieb Straßenwesen kümmern sich um rund 8.000 Kilometer Straßen und 2.000 Kilometer Radwege – das ist mehr als die Strecke von Potsdam nach Neu Delhi. Und sie tun das in jeder Jahreszeit mit viel Engagement. „Das Auto bleibt gerade in den eher ländlich geprägten Regionen unverzichtbar. Der Winterdienst leistet deshalb einen ganz entscheidenden Beitrag zur Verkehrssicherheit in unserem Land“, dankt Minister Detlef Tabbert. Nun bekommt der Landesbetrieb eine neue, innovative Salzlagerhalle.

Die 13 Meter hohe Lagerhalle für Streusalz ermöglicht neben der wettergeschützten Lagerung auch eine kosteneffiziente Befüllung und ist besonders wartungsfreundlich. „Die neue Salzlagerhalle ist eine Blaupause für andere Straßenmeistereien im Land“, erklärt Staatssekretärin Dr. Ina Bartmann. „Neu ist auch die Anlage zur Erzeugung von salzhaltigem Wasser, das sich für den präventiven Einsatz im Winterdienst eignet.“ Diese neue Streustofftechnologie „FS100“ ist umweltgerechter, effektiver und kostengünstiger. Salz hilft nicht nur gegen Glätte auf den Straßen – in der Halle hat es einen konservierenden Effekt auf das Holz. Das macht die neue Halle, deren Innenbereich aus Holz besteht, langlebiger und widerstandsfähiger.

Wer sich für eine vielseitige Ausbildung zur Straßenwärterin und zum Straßenwärter interessiert oder für Angebote wie ein duales Studium zur Bauingenieurin und zum Bauingenieur findet alle Informationen auf der Webseite des Landesbetriebes Straßenwesen. (Einige Bilder des Posts sind vom Landesbetrieb Straßenwesen)

"Spotlights"
Manchmal sagen Bilder mehr als Worte. "Spotlights" ist ein Format, bei dem der Fokus auf die Arbeit des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung gelegt und mit einem Bild und einer kleinen Geschichte erzählt wird. Weitere Spotlights finden Sie hier: https://mil.brandenburg.de/mil/de/spotlights/

Abbinder

Ident-Nr
Spotlight
Datum
20.12.2024