Weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung: Das Projekt Zukunft MIL
- Erschienen am - PresemitteilungDer überwiegende Teil der Bauanträge wird online gestellt, das zeigt das Projekt zum virtuellen Bauamt, das nach und nach ausgerollt wird. Ein gutes Beispiel für mehr Digitalisierung und weniger Bürokratieaufwand. Das MIL hat sich nun vorgenommen, die Zukunftsfähigkeit in den Bereichen E-Government, Digitalisierung, Technologie, Personal und Prozessoptimierung weiter voranzutreiben. „Wir wollen unsere Arbeit einfacher gestalten, weniger komplex, weniger starr und so schneller und flexibler an sich ändernde Rahmenbedingungen reagieren“, erklärt Minister Detlef Tabbert. Das Projekt dazu heißt ZukunftMIL und will neben der Modernisierung der Verwaltung vor allem nach außen Bürokratie für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen abbauen. Zum Beispiel sollen bis Ende 2025 mindestens 10 Vorschriften identifiziert werden, die vereinfacht oder abgebaut werden können. Wir halten auf dem Laufenden...
"Spotlights"
Manchmal sagen Bilder mehr als Worte. "Spotlights" ist ein Format, bei dem der Fokus auf die Arbeit des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung gelegt und mit einem Bild und einer kleinen Geschichte erzählt wird. Weitere Spotlights finden Sie hier: https://mil.brandenburg.de/mil/de/spotlights/