Toolbar-Menü

Finanzierung des Deutschlandtickets von Landesseite ist gesichert

- Erschienen am 14.04.2025 - Presemitteilung Presseinformation
Bahnsteig © MIL

In den Medien wird derzeit über die Fortführung der Finanzierung des Deutschlandtickets durch das Land Brandenburg spekuliert. Da im Haushaltsentwurf für 2026 aktuell noch keine Mittel dafür eingetragen sind, wird vermutet, dass Brandenburg das Ticket nicht weiter finanzieren wird. Diese Meldung ist falsch.

Die gesetzliche Grundlage für das Deutschlandticket endet mit dem Ende des Jahres 2025. Eine Entscheidung der neuen Bundesregierung beziehungsweise eine Beschlusslage auf Bund-Länder-Ebene zur Fortsetzung des Deutschlandtickets steht aktuell aber noch aus. Die Ausgaben für das Deutschlandticket waren für 2026 somit noch nicht veranschlagungsreif. Deshalb wird, aus Gründen der Haushaltssystematik, in solchen Fällen eine Null eingesetzt. Das ist in solchen Fällen üblich. Das Land Brandenburg wird jedoch die haushaltsrechtliche Voraussetzung zur Finanzierung des Deutschlandtickets 2026 schaffen, sobald es eine entsprechende Beschlusslage der neuen Bundesregierung gibt.

Infrastrukturminister Detlef Tabbert betont hierzu: "Die Finanzierung des Deutschlandtickets von Landesseite ist gesichert. Das Deutschlandticket hat sich zu einem Erfolgsmodell entwickelt, das wir unterstützen."

 

Abbinder

Ident-Nr
Presseinformation
Datum
14.04.2025