Toolbar-Menü

Jesse übergibt Fördermittel für Stadtumbau und Soziale-Stadt-Projekte in Frankfurt (Oder)

Pressemitteilung

- Erschienen am 11.12.2018

Staatssekretärin Ines Jesse hat dem Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder), René Wilke, sechs Förderbescheide in Höhe von insgesamt 4,88 Millionen Euro für Stadtentwicklungsprojekte überreicht. Das Geld steht in den Bund-Länder-Programmen „Stadtumbau“ und „Soziale Stadt“ zur Verfügung.

„Das Frankfurter Stadtumbaukonzept setzt auf eine attraktive Innenstadt. Schon deshalb ist es notwendig, dass eines der Wahrzeichen der Oderstadt, das denkmalgeschützte Rathaus, jetzt saniert werden kann. Davon haben vor allem die Bürgerinnen und Bürger der Stadt etwas. Neben dem Umbau der Bürgerschule am Lennépark zum Stadtarchiv und dem zum Boardinghouse umgebauten Georgenhospital unterstützen wir ein weiteres großes Infrastrukturvorhaben. Mit investiven Maßnahmen verbessern wir die Wohn- und Arbeitsverhältnisse. Das gehört genauso zu den Zielen des Programms Soziale Stadt wie die Förderung des sozialen Zusammenhalts“, sagte Staatssekretärin Jesse bei der Übergabe der Förderbescheide.

Die Zuwendungsbescheide im Überblick:


Stadtumbau – Teilprogramm Aufwertung

Bewilligung: 3,5 Millionen Euro Bundes- und Landesmittel
Schwerpunkt der Stadtumbauförderung im Teilprogramm Aufwertung ist das  Stadtzentrum. Hier steht die Sanierung des Rathauses der Oderstadt im Mittelpunkt.

Stadtumbau – Teilprogramm Rückbau 

Bewilligung: 685.000 Euro aus Bundes- und Landesmitteln
Mit den Mitteln werden Rückbauvorhaben im Stadtteil Süd und in Nord finanziert.

Stadtumbau – Teilprogramm Sanierung, Sicherung, Erwerb

Bewilligung: 500.000 Euro Bundes- und Landesmittel
Durch die Öffnung dieses Teilprogramms ist es nunmehr möglich, Gebäude zu unterstützen, die nicht dem Wohnen dienen. So werden in Frankfurt (Oder) der Erhalt und die Sanierung der ehemaligen Fabrikgebäude am Ferdinandshof aus dem 19. Jahrhundert unterstützt. Gefördert werden außerdem Erwerb und Sicherung des ehemaligen Lichtspieltheaters in der Heilbronner Straße. 

Soziale Stadt – Gesamtmaßnahme Innenstadt-Beresinchen

Bewilligung: 200.000 Euro Bundes- und Landesmittel
Im Programmjahr 2018 werden 200.000 Euro Bundes- und Landesmittel bewilligt, mehr als die Hälfte davon (134.000 Euro) werden mit einem erhöhten Fördersatz von 90 Prozent ausgereicht. Mit den Fördermitteln im Soziale-Stadt-Gebiet Frankfurt (Oder) werden vor allem Schulstandorte unterstützt, so können u.a. die Außenanlagen und Freiflächen des Ersatzneubaus des Hauses II der Oberschule „Ulrich von Hutten“ gestaltet werden.

Frankfurt (Oder) hat seit 1991 rund 193 Millionen Euro Bundes- und Landesmittel aus mehreren Programmen für die Stadtentwicklung/Stadterneuerung erhalten. Im Rahmen der Wohnraumförderung wurden rund 186 Millionen Euro bewilligt.

 

Abbinder

Datum
11.12.2018