Lottomittel für Fußballsportverein Bernau
- Erschienen am - PresemitteilungInfrastrukturminister Guido Beermann hat heute in Bernau bei Berlin Lottomittel für die Einrichtung von Umkleidekabinen des Fußballsportvereins übergeben. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung stellt 5.000 Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg zur Verfügung.
Guido Beermann: „Der gemeinnützige Fußballsportverein in Bernau kümmert sich vor allem um die Förderung des Kinder- und Jugendsports und auch um die Integration verschiedener Nationalitäten. Ich begrüße dieses überwiegend ehrenamtliche Engagement der Mitglieder des Vereins, die bereits in Eigenleistung neue Umkleidekabinen geschaffen haben. Wir unterstützen gerne die Ausstattung mit Lottomitteln. Mit diesen Mitteln können wir vor allem Projekte fördern, die nicht in den üblichen Förderprogrammen berücksichtigt werden können, jedoch von Bedeutung für die Menschen vor Ort sind.“
Bei dem Fußballsportverein (FSV) Bernau e.V. handelt es sich um einen gemeinnützigen Fußballsportverein in der Stadt Bernau im Landkreis Barnim. Der Verein ist mit über 400 Mitgliedern einer der größten Vereine der Region. Von den Mitgliedern sind mehr als 220 Kinder und Jugendliche. Der Fußballsportverein Bernau e. V. trägt mit seinem Trainingsangeboten und dem Spielbetrieb in allen Altersklassen zum gesellschaftlichen Leben in Bernau und Umgebung bei. In einer schnell wachsenden Stadt wie Bernau sind verlässliche Strukturen wie die Angebote des FSV Bernau e.V. im Kinder- und Jugendbereich besonders wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Insgesamt finden Menschen aus 12 verschiedenen Nationalitäten eine Heimstatt für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
Es war erforderlich, die vorhandenen Sportplatzkapazitäten und die zugehörigen Umkleidebereiche zu erweitern. Der Verein hat bereits Eigenleistungen durch Bauleistungen und Eigenmittel erbracht. Die in diesem Jahr geschaffenen vier neuen zusätzlichen Umkleidekabinen müssen nun noch eingerichtet werden. Mit den beantragten Lottomitteln sollen Garderobenbänke mit Garderobenhaken angeschafft werden und in Eigenregie eingebaut werden.
Die Gesamtkosten betragen rund 16.200 Euro. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung bewilligt 5.000 Euro, die Sparkasse steuert ebenfalls 5.000 Euro bei und der Verein bringt 6.200 Euro Eigenanteil auf.