Wir gehen los!“ – Pilotprojekt für besseren Fußverkehr startet in drei brandenburgischen Städten
- Erschienen am - PresemitteilungWir gehen los! So heißt das neue Pilotprojekt zum Fußverkehr, das heute in drei Städten Brandenburgs startet. Für das Pilotprojekt haben sich viele Städte beworben, ausgewählt wurden am Ende Frankfurt (Oder), Finsterwalde und in Zeuthen. Worum geht’s? Ganz einfach: Zufußgehen ist gesund und alltäglich - und es sollte jedoch noch attraktiver und sicherer gestaltet werden. Dazu benötigt es gut geplante und attraktive Stadträume mit ausreichend Platz für alle Bevölkerungsgruppen. Ob Alt oder Jung, ob eingeschränkt oder sportlich, für alle sollte es gute Bedingungen geben. Fußverkehrschecks dienen dabei als wichtiges Instrument, um gemeinsam mit Fachleuten und Bürgerinnen und Bürgern Stadträume zu analysieren und gezielt Verbesserungen für den Fußverkehr zu erarbeiten.
„Wenn wir die Bedingungen für den Fußverkehr verbessern, können wir die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden erhöhen“, sagt Minister Detlef Tabbert. Im April 2025 starten die Checks vor Ort. Nach Abschluss aller drei Pilotprojekte im Juli werden die Ergebnisse ausgewertet und zentrale Erkenntnisse für alle Kommunen im Land Brandenburg aufbereitet.
"Spotlights"
Manchmal sagen Bilder mehr als Worte. "Spotlights" ist ein Format, bei dem der Fokus auf die Arbeit des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung gelegt und mit einem Bild und einer kleinen Geschichte erzählt wird. Weitere Spotlights finden Sie hier: https://mil.brandenburg.de/mil/de/spotlights/