Toolbar-Menü

Lottomittel für nachhaltige Vereinsmobilität in Cottbus

- Erschienen am 04.09.2025 - Presemitteilung Pressemitteilung
Infrastrukturminister Detlef Tabbert übergibt Fördermittel an die SG Groß Gaglow e.V. © MIL

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat der SG Groß Gaglow e.V. in Cottbus Lottomittel in Höhe von 23.250 Euro aus der Glücksspielabgabe Lotto des Landes Brandenburg bewilligt. Damit unterstützt das Ministerium den Verein beim Bau einer neuen multifunktionalen Abstell- und Nutzgarage sowie der Errichtung überdachter Fahrradabstellplätze auf dem Vereinsgelände.

Minister Detlef Tabbert: „Der Sportverein SG Groß Gaglow leistet seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag für das soziale Leben in Cottbus und die Förderung des Breitensports. Mit der neuen Garage und den überdachten Fahrradabstellplätzen schaffen wir eine moderne und sichere Infrastruktur für aktive Mobilität. Das fördert nachhaltige Bewegung, hilft der Umwelt und unterstützt die Mitglieder, Gäste und Anwohnenden dabei, das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel zu nutzen. Solche Projekte sind vorbildlich für die Stadt und das Land Brandenburg und spiegeln unsere Radverkehrsstrategie 2030 wider.“

Mit dem Vorhaben erhält der Verein eine witterungsbeständige Möglichkeit zum Abstellen von  Fahrrädern und E-Bikes sowie Platz für die sichere Aufbewahrung von Geräten und Vereinsmaterial. Auch das Thema Ladeinfrastruktur für Pedelecs kann so künftig weiterentwickelt werden. Die Maßnahme stärkt zugleich den Vereinsalltag und ermöglicht den Mitgliedern sowie Besucherinnen und Besuchern des Sportplatzes einen komfortablen Zugang zum Fahrrad, was den motorisierten Individualverkehr vermindert und aktiv zur Reduktion des Energieverbrauchs beiträgt.

Die Gesamtkosten des Projekts betragen 29.250 Euro, der Verein bringt einen Eigenanteil von 6.000 Euro auf. Die Landesförderung erfolgt im Rahmen einer 79,5-prozentigen Anteilsfinanzierung aus den Lottomitteln.

Hintergrundinformation: Was sind Lottomittel?

Jeder Lottospielende des Landes Brandenburg trägt zur Förderung gemeinnütziger Projekte bei. Denn die Allgemeinheit profitiert von der Glücksspielabgabe. So ist jeder Spielschein ein Gewinn für alle. Mit diesen Mitteln können vor allem Projekte gefördert werden, die nicht in den üblichen Förderprogrammen berücksichtigt werden können, jedoch von Bedeutung für die Menschen vor Ort sind.

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung bewilligt jedes Jahr zahlreiche Projekte mit Lottomitteln – von Sport, Kultur und Infrastruktur bis zur Stärkung des Ehrenamts und nachhaltiger Mobilität.

Abbinder

Ident-Nr
Pressemitteilung
Datum
04.09.2025