Was uns ausmacht …

• eine spannende und herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeit, die dem Gemeinwohl dient und krisensicher ist,
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
• vielfältige Angebote im Rahmen der Gesundheitsfürsorge,
• eine offene Willkommenskultur durch die Aufnahme in unseren Startendenrzirkel
• die Möglichkeit, sich durch Weiterbildungen weiterzuentwickeln und den Horizont durch Rotationen und Hospitationen zu erweitern,
• flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 21:00 Uhr und mobiles Arbeiten bei Vorliegen der Voraussetzungen,
• eine zentrale Lage im Herzen von Potsdam mit idealer Anbindung an den ÖPNV,
• ein Zuschuss zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. Deutschlandticket Job.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die …

… Mitarbeit (w/m/d)
im Referat 22 „Stadtentwicklung“

im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung.

Ihr Aufgabengebiet …

• Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten im Bereich Stadtentwicklung und Baukultur
• Erstellung/Aktualisierung von referatsspezifischen Übersichten, Tabellen, Adressdateien
• Organisation von Veranstaltungen und Arbeitsbesprechungen in den Bereichen „Stadtentwick-lung“ und „Baukultur“
• Pflege der MIL – Internetseite „Bausteine zur Bürgerbeteiligung“
• Betreuung der Akten in den Bereichen „Stadtentwicklung“ und „Baukultur“
• Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Referat 22
• Allgemeine Büro-/Verwaltungsarbeiten im Referat

Was Sie für diese Tätigkeit mitbringen …

• erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. zum Kaufmann/zur Kauffrau für Bürokommunikation oder Büromanagement oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
• Routinierter Umgang mit der üblichen Bürosoftware, insbesondere MS Office und dem Internet
• ein hohes Maß an Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• eine ausgeprägte ergebnisorientierte Handlungsfähigkeit
• Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
• Planungs- und Organisationsfähigkeit.

Was wir uns darüber hinaus wünschen …

• eigenständiges Handeln und Offenheit für Veränderungen.
• Interesse an den Inhalten der Aufgabenfelder „Stadtentwicklung“ und Baukultur

Was für Sie noch interessant sein könnte …

Die Stelle ist für Personen geeignet, die in das Berufsleben einsteigen.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dienstort der Position: Potsdam
Dotierung: Entgeltgruppe 8 TV-L

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesonde-re Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist dementsprechend zertifiziert.

Wir wollen Sie kennenlernen …

Wir freuen uns, wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

• Bewerbungsschreiben,
• Lebenslauf,
• Zeugnisse und
• aktuelle Arbeitszeugnisse

unter Angabe der o. g. Kennziffer zukommen.

Uns liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bitte bewerben Sie sich des-halb bevorzugt online bis zum 03.10.2023 über das Portal Interamt.de.
Für die Bewerbung über Interamt.de ist eine Registrierung notwendig. Diese ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nutzen Sie bitte Ihr Login.

Bewerber/-innen des öffentlichen Dienstes werden gebeten, Ihr Einverständnis zur Personalakteneinsicht zu erklären. Wir bitten Sie, unsere Hinweise zum Datenschutz zu beachten.

Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Bohnenstengel (Tel. 0331/866-8052) gern zur Verfügung.

Was uns ausmacht …

• eine spannende und herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeit, die dem Gemeinwohl dient und krisensicher ist,
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
• vielfältige Angebote im Rahmen der Gesundheitsfürsorge,
• eine offene Willkommenskultur durch die Aufnahme in unseren Startendenrzirkel
• die Möglichkeit, sich durch Weiterbildungen weiterzuentwickeln und den Horizont durch Rotationen und Hospitationen zu erweitern,
• flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 21:00 Uhr und mobiles Arbeiten bei Vorliegen der Voraussetzungen,
• eine zentrale Lage im Herzen von Potsdam mit idealer Anbindung an den ÖPNV,
• ein Zuschuss zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. Deutschlandticket Job.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die …

… Mitarbeit (w/m/d)
im Referat 22 „Stadtentwicklung“

im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung.

Ihr Aufgabengebiet …

• Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten im Bereich Stadtentwicklung und Baukultur
• Erstellung/Aktualisierung von referatsspezifischen Übersichten, Tabellen, Adressdateien
• Organisation von Veranstaltungen und Arbeitsbesprechungen in den Bereichen „Stadtentwick-lung“ und „Baukultur“
• Pflege der MIL – Internetseite „Bausteine zur Bürgerbeteiligung“
• Betreuung der Akten in den Bereichen „Stadtentwicklung“ und „Baukultur“
• Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Referat 22
• Allgemeine Büro-/Verwaltungsarbeiten im Referat

Was Sie für diese Tätigkeit mitbringen …

• erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. zum Kaufmann/zur Kauffrau für Bürokommunikation oder Büromanagement oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
• Routinierter Umgang mit der üblichen Bürosoftware, insbesondere MS Office und dem Internet
• ein hohes Maß an Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• eine ausgeprägte ergebnisorientierte Handlungsfähigkeit
• Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
• Planungs- und Organisationsfähigkeit.

Was wir uns darüber hinaus wünschen …

• eigenständiges Handeln und Offenheit für Veränderungen.
• Interesse an den Inhalten der Aufgabenfelder „Stadtentwicklung“ und Baukultur

Was für Sie noch interessant sein könnte …

Die Stelle ist für Personen geeignet, die in das Berufsleben einsteigen.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dienstort der Position: Potsdam
Dotierung: Entgeltgruppe 8 TV-L

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesonde-re Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist dementsprechend zertifiziert.

Wir wollen Sie kennenlernen …

Wir freuen uns, wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

• Bewerbungsschreiben,
• Lebenslauf,
• Zeugnisse und
• aktuelle Arbeitszeugnisse

unter Angabe der o. g. Kennziffer zukommen.

Uns liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bitte bewerben Sie sich des-halb bevorzugt online bis zum 03.10.2023 über das Portal Interamt.de.
Für die Bewerbung über Interamt.de ist eine Registrierung notwendig. Diese ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nutzen Sie bitte Ihr Login.

Bewerber/-innen des öffentlichen Dienstes werden gebeten, Ihr Einverständnis zur Personalakteneinsicht zu erklären. Wir bitten Sie, unsere Hinweise zum Datenschutz zu beachten.

Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Bohnenstengel (Tel. 0331/866-8052) gern zur Verfügung.